Cloud Access erlaubt euch jetzt auch dann das Boot im Auge zu behalten, wenn ihr weit weg davon an Land seid (mit Internetverbindung)! Nutzt Pitufinos Ankerwache App, um auch im Restaurant zu wissen, dass das Boot sicher vor Anker liegt und auf dem Weg zurück mit dem Dingi durchs Lichtermeer der vollen Ankerbucht, könnt ihr per App das Ankerlicht blinken lassen, um euer Boot auch wieder zu finden. Liegt das Boot in einer Marina, könnt ihr auch von daheim die Batterien und Bilge-Alarme überwachen und bekommt eine Benachrichtigung, falls so ein Alarm los geht.
Cloud Access gibt nicht nur Echtzeit Zugriff zum Pitufino, sondern ermöglicht auch das Speichern von Positionsberichten und Logbucheinträgen in einer Datenbank. Damit kann man das Boot aus der Ferne tracken oder eine ganze Flotte (z.B. von Charterbooten) überwachen. Im nächsten Update kommen dann gleich noch weitere Features (so wie das Speichern von Batteriestatistiken, Wetter, Segel-Performance) für Logbuch Management and die Erstellung von Polardiagrammen.
Für Cloud Access muss der Pitufino an einem Router mit Internetzugriff hängen, das kann zum Beispiel das WLan der Marina sein, der Hotspot eines Smartphones, ein Router mit Simcard bzw. auf hoher See Starlink oder Iridium Go.








