Es ist nie ein gutes Gefühl, wenn der Wasseralarm in der Bilge mit einem hohen PIIIIIIEEEEP losgeht, aber besonders draußen auf dem Ozean mit noch 60 Seemeilen zur nächsten Insel, will man dieses Geräusch nicht hören. Als erstes hebt man die Bodenbretter, schnell den ohrenbetäubenden Alarm ruhigstellen, damit man wieder denken kann. Dann ein Finger in die Brühe: verdammt, Seewasser! Das ist der Moment wenn einem ordentlich schummrig wird.
Glücklicherweise war der tropfende Schuldige nach einer hastigen Suche schnell gefunden: es war bloß der Wassermacher, somit schalteten wir ihn aus und holten unseren braven Stanley (den Nass/Trockensauger) aus der Bugkabine. Christian saugte schnell die Bilge trocken, während ich mich mit Smurfy in der Achterkabine versteckte — der Kater reagiert panisch auf den lärmenden Stanley. All das auf einem rollenden, schaukelnden Boot in konfusen Seen mit Leichtwind.
Sobald wir vor Anker waren, montierte Christian die Förderpumpe ab (mit Hilfe von Smurfy), tauschte den Pumpenkopf und jetzt läuft der Wassermacher wieder ohne Leck!


2025
14
Nov






