deen

Christian

Author's details

Name: Christian
Date registered: September 21, 2010

Latest posts

  1. 15 % Rabatt auf alle Pitufino Modelle! — June 27, 2025
  2. 15% discount on all Pitufino models! — June 27, 2025
  3. Hilfe für Simon’s Nature Reserve — May 30, 2025
  4. Aufstrich aus Tintenfischeiern — April 28, 2025
  5. Eindrücke von den Inseln in der Bougainville Strait — April 8, 2025

Most commented posts

  1. Change of plans — 10 comments
  2. Prevailing Ocean Winds — 6 comments
  3. Spenden für die Matuku Riffschutz-Zone! — 6 comments
  4. Anchor windlass overhaul — 5 comments
  5. Beitrag in den OÖNachrichten — 5 comments

Author's posts listings

2014
21
Jun

Wieder in Moorea

Vor ein paar Tagen segelten wir wieder nach Moorea. Wir ankern diesmal im tuerkisen Wasser hinterm Aussenriff westlich vom Opunohu-Pass. Heute sind wir mit Stachelrochen und Schwarzspitzen-Riffhaien schwimmen gewesen. Nicht weit vorm Hilton bei einer Sandbank werden diese durch Fuettern angelockt und wir schauten bei dem (etwas fragwuerdigen) Spektakel zu

2014
06
Jun

Zurück in Tahiti

… heisst, zurück zur Arbeit. Zur Abwechslung arbeiteten wir gestern einmal auf einem anderen Boot. Ein Schweizer Paar, das zum Cruisen aufhört, fragte uns, ob wir ihnen beim Abmasten, Verpacken, Einwickeln, etc. helfen könnten. Jetzt wartet ihr Boot im Container-Terminal auf das Frachtschiff, und die beiden sitzen bereits im Flieger. Uebers Wochenende nutzen wir die Gelegenheit, uns mit alten Bekannten hier im Ankerfeld zu treffen.… Continue reading »

2014
08
May

Neuer Artikel im aktuellen Ocean7

Der 1. Teil unseres Artikels über die Gambierinseln ist gerade in der aktuellen (Mai/Juni) Ausgabe vom Ocean7-Magazin erschienen. Birgit Hackl, Christian Feldbauer: Iles Gambier — Südseeparadies am Rande der Tropen. Teil 1, OCEAN7 03 (Mai/Juni) 2014, p. 24–27. download PDF (in German only)

2014
06
May

Auf dem Trockenen

Letzte Nacht stellte sich heraus, dass unser ‘gemuetlicher’ Ankerplatz in einer verbotenen Ankerzone lag, wie uns ein blaulichtbewaffneter Hafensheriff spaet nachts informierte. Er bestand darauf, dass wir weg sollten, trotz unserer Proteste, dass dies ohne Motoreinsatz unmoeglich sei. Nach einer halben Stunde Diskussion und dem Setzen eines Heckankers, der uns etwas weiter vom Kanal weghielt, war er endlich zufrieden und zog ab… Heute Morgen erlebten… Continue reading »

2014
05
May

Pitufa in Tahiti

Ein kleinerer Unfall zwang uns schon frueher als geplant nach Tahiti zu segeln. Nach den noetigen Reparaturen in einer Werft nutzen wir die Gelegenheit und erkunden die Insel gleich ein wenig.

2014
02
May

Was für ein Tag…

Seit einigen Tagen bereitet uns eine ploetzliche Veraenderung im Wetterbericht Bauchweg: Statt der vorhergesagten stetigen Suedostpassatwinde, zeigte das Bild ploetzlich Starkwind aus NW just zur Zeit unserer Annaeherung an Tahiti. Starker Wind auf die Nase in einem motorlosen Boot bei Navigation nah am Land sorgte uns ziemlich. Also waren wir happy, als uns gestern starker Wind kraeftig Richtung Ziel schob (trotz der meterhohen Wellen, die… Continue reading »

2014
30
Apr

Die halbe Distanz geschafft

Nach einem schnellen Start sind wir gestern in unangenehmes Wetter geraten, mit Windrichtungsaenderungen, Squalls, Regen und dementsprechend viel Manoevern. Wir hatten sogar die Chance eine Flaute mit noch hoch stehenden Wellen zu erleben – sehr lustig, wenn man mit flappenden Segeln herumtorkelt und keine Versuchung besteht, einfach den Motor einzuschalten und ein paar Stunden zu motoren. Jetzt wissen wir, wie Segeln in den guten alten… Continue reading »

2014
28
Apr

Bomben im Paradies

Heute haben wir Mururoa passiert, ein Atoll auf dem die Franzosen bis in die 90er Atomtests durchfuehrten. Das niedrige Atoll wurde erst sichtbar, als es wenige Meilen suedlich von uns lag. Es war ein gruseliges Gefuehl, so nah an einem Ort zu sein, den die Menschheit so grausam missbraucht hat.

2014
26
Apr

Auf dem Weg nach Tahiti

Der Wetterbericht aenderte sich gestern komplett also entschieden wir uns loszusegeln, anstatt noch weitere ruhige Tage in Onemea zu verbringen. Unsere Freunde, mit denen ausgemacht war, dass sie uns abschleppen wuerden, konnten so spontan nicht vorbeikommen, aber die Crew eines amerikanischen Katamarans, die am Vortag n eben uns geankert hatte, zoegerte nicht uns zu helfen und somit schleppten sie uns um 10 Uhr aus der… Continue reading »

2014
23
Apr

Warten

Wir sind immer noch in unserer kleinen Bucht Onemea und warten auf die Ankunft des Pakets aus Tahiti. Waehrend der starken oestlichen Wi nde letzte Woche war hier einiges los, weil 4 andere Boote sich zu uns in die geschuetzte Bucht quetschten. Es gab Einladungen zum Abendessen und sogar eine kleine Strandparty, genau das richtige, um uns von unseren Motorproblemen abzulenken. Jetzt hat der Wind… Continue reading »

2014
18
Apr

Planänderung

Im letzten Jahr hier haben wir viele Boote mit Schaeden nach der langen Ueberfahrt ankommen sehen, hatten Freunde, die ewig auf Ersatzteile warteten und hoerten von Booten, die mit gebrochenem Ruder/Mast/etc. nach Tahiti hinkten. Wir gratulierten uns immer zu unserem Glueck, denn Pitufa schien immun gegen solche Uebel, doch jetzt hat auch uns das Pech erwischt: auf dem Weg in unsere Lieblingsbucht haben wir eine… Continue reading »

2014
01
Apr

Hexenkessel

Wir geniessen unseren abgelegenen, einsamen Ankerplatz am Motu Kouaku, obwohl eine schwache Front gestern ueber uns hinweggezogen ist. Sie brachte weder viel Regen, noch starken Wind, aber die Windrichtung drehte innerhalb von 24 Stunden um 360 Grad herum. Nachdem unser Ankerplatz nur von Sued und Ost geschuetzt ist, baute sich eine unangenehme Windsee auf. Wir wurden ziemlich durchgeschuettelt, es war aber keine gefaehrliche Situation. Wir… Continue reading »

2014
30
Mar

Motu Kouaku

Heute Morgen holten wir unser allerletztes Zeug aus dem Haus und verliessen Taravai um noch mehr unbekannte Ecken zu erkunden. Eine davon ist das Motu Kouaku am suedoestlichen Barriereriff. Die letzten Tage hat der Wind stark geblasen und es steht noch eine beeindruckende Duenung. Unterwegs war es so rauh, dass wir schon zweifelten, ob wir ankern koennen wuerden. Weite Teile des Aussenriffs im Sueden liegen… Continue reading »

2014
23
Mar

Pitufos zurück auf Pitufa

Nachdem wir alle geplanten Bootsprojekte abgeschlossen haben (lackieren drinnen und im Cockpit, etc.) sind wir jetzt wieder zurueck aufs Boot gezogen. Fließendes Wasser, ein Klo im Badezimmer, keine Krabbeltiere im Wohnzimmer, keine Ratten am Dach — das Bootsleben ist der reine Luxus Wir werden unser kleines Haus und den Garten aber schon vermissen, besonders unsere Ziege Goatie. Wir haben sie ziemlich mit Bananen und Karrotten… Continue reading »

2014
02
Feb

Zwei Baustellen

Die letzte Woche ist es hier fuer uns drunter und drueber gegangen. Wir haben gleich zwei Baustellen gleichzeitig laufen: Das Haus in einen wirklich guten Zustand zu bringen, wuerde viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen (niederbrennen und neu bauen waer wahrscheinlich einfacher ), somit lassen wir es damit gut sein, es soweit instand zu setzen, dass man darin schlafen kann (Spinnen killen, Kuechenschaben jagen,… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts