deen

2015
30
Mai

Pitufa in Tahiti und auf den Gesellschaftsinseln

Nach einigen Instandhaltungsarbeiten an Pitufa in Tahiti werden wir zu jenen Gesellschaftsinseln segeln, die letztes Jahr nicht in unseren Zeitplan gepasst haben (Huahine und Maupiti) und schauen vielleicht auch noch einmal in Moorea, Raiatea und Tahaa vorbei.

2015
30
Mai

Rock and Roll

Nach einem Jahr an ruhigen, abgelegenen Plaetzen ueberfordert uns Papeete, die Hauptstadt Franzoesisch Polynesiens im Norden Tahitis ziemlich. Etwa 250 Boote liegen vor der Marina Taina an Bojen oder vor Anker und sie alle rollen und schaukeln wie verrueckt, wenn eine hohe Duenung aus dem Sueden heraufkommt und hohe Brecher gegen das leider ziemlich schmale Aussenriff donnern, das das Ankerfeld nur unzureichend schuetzt. Vor zwei… Weiterlesen »

2015
27
Mai

Zurueck in Tahiti

Heute sind wir nach einer schnellen Ueberfahrt in Tahiti angekommen. Gegen Ende mussten wir sogar ein wenig zusammenbremsen, da nach Schlumpfregeln nur Ueberfahrten, die laenger als drei Tage dauern eine Flasche Sekt und Tapas verdienen

2015
26
Mai

Mahi Mahi

Nach einer laengeren Phase ohne Glueck beim Fischen haben wir heute wieder mal einen Mahi Mahi (Dorade) gefangen. Noch 105 Seemeilen!

2015
25
Mai

Wieder waermer

Wir rauschen nordwaerts und es wird mit jeder Seemeile waermer

2015
23
Mai

Richtung Tahiti

Endlich scheint sich das Wetter wieder stabilisiert zu haben, der Wetterbericht verspricht stabilen Suedostwind, somit fahren wir in ein paar Stunden Richtung Tahiti los. Es ist immer noch kalt und regnerisch hier, aber wir hoffen, dass es mit jeder Meile, die wir nordwaerts segeln waermer wird!

2015
21
Mai

Cruising-Info zu Raivavae

Nachdem nur wenig Cruising-Info zu Raivavae zu finden war, haben wir unsere Erfahrungen in einem kleinen Cruising-Guide zusammengefasst.

2015
17
Mai

Vorbereitungen fuer Starkwind

Der Wetterbericht zeigt ein ziemlich eindrucksvolles Tief, das morgen ueber uns ziehen wird. Nachdem Dauerwindstaerken um die 30 Knoten und viel staerkere Boeen vorhergesagt werden, haben wir uns auf die Suedseite der Insel verlegt, zwei Anker ausgebracht, das Dingi auf Deck festgezurrt, die Regenwasserfangplane abgenommen, etc. Es sieht so aus, als ob wir naechste Woche nach Tahiti aufbrechen koennen.

2015
14
Mai

Motu Vaiamanu

Gestern nutzten wir das ruhige, sonnige Wetter um ein wenig mehr von der suedlichen, etwas kniffligen Lagune mit ihren vielen Korallenkoepfen zu erkunden. Wir navigierten erst zu einem natuerlichen Becken im Saumriff an der Suedkueste, um eine GPS Spur zu diesem geschuetzten Platz fuer bewoelkte Tage zu legen. Dann fuhren wir vorsichtig hinunter zum grossen Motu Vaiamanu am suedoestlichen Aussenriff. Es ist angeblich das einzige… Weiterlesen »

2015
13
Mai

Mount Hiro

Wir warten jetzt seit ueber einer Woche auf passenden Wind zum Weitersegeln. Zuert mussten wir die vorbeiziehenden Tiefs abwarten und jetzt haben wir leichten Westwind–also koennen wir nicht nach Tubuai im Westen segeln und es ist auch nicht genug um nach Tahiti zu kommen. Also machen wir das Beste draus und haben Pitufa gestern durch die schmale Lagune entlang der Nordkueste und ums Ostkap navigiert… Weiterlesen »

2015
11
Mai

Winterwetter

Seit einer Woche sitzt eine Konvergenzzone zwischen hier und Tahiti und in der Zeit sind drei Tiefs ueber Raivavae hinweg gezogen. Wir hatten nur einen Tag sonnige Pause, die haben wir genutzt, um Raeder auszuborgen und um die Insel zu radeln. Den Rest der Zeit haben wir bei starkem Regen und Wind mit Arbeiten drinnen verbracht, waehrend Pitufa – abhaengig von der Windrichtung – mehr… Weiterlesen »

2015
06
Mai

Sauwetter

Der Ankerplatz in Raivavae ist angeblich der beste in den Australinseln, fuer Wind von N-W schuetzt allerdings nur das Aussenriff. Letzte Nacht und heute hatten wir richtiges Sauwetter. Starker Wind von N-NW (natuerlich!) und Squalls mit Boeen bis zu 45 Knoten liessen Pitufa ganz schoen an der Kette tanzen. Besonders schlimm war es bei Flut (jetzt ist Spring-Tide!), da das Riff die riesigen Wellen nicht… Weiterlesen »

2015
03
Mai

Stilles Wanderparadies

Raivavae ist eine kleine Insel, die Kuestenstrasse, die um die Insel fuehrt misst nur 23 km. Es gibt zwei ‘route traversiere’ (Wege quer ueber die Insel von Nord nach Sued) und wir sind letzte Woche beide gegangen. Die Wege fuehren den Kamm hinauf durch ueppige Vegetation, grosse Taro Felder und unzaehlige Bananenplantagen (wer kann sooo viele Bananen essen??). Die Landschaft erinnert sehr an die Gesellschaftsinseln… Weiterlesen »

2015
01
Mai

Abstecher zu den Austral-Inseln

Die Îles Australes sind die südlichste und am wenigsten besuchte Inselgruppe Französisch Polynesiens. Wir haben mit Raivavae begonnen und werden sehen, wie viele weitere Zwischenstopps auf dem Weg nach Tahiti in unseren Zeitplan passen…