deen

2023
10
Dez

Unsere Broschüre über nachhaltiges Fischen zum Herunterladen!

Habt ihr auch genug davon, hilflos zuzuschauen, wie es Mutter Erde jeden Tag ein bisschen schlechter geht? Wenn ihr im Pazifik unterwegs seid und leere Riffe antrefft, dann ladet doch unsere Broschüre herunter und nehmt sie mit, wenn ihr das nächste Mal ein Dorf besucht. Geschwächte Riffe brauchen herbivore Fische, um sie zu säubern. Wenn nicht genug Papageienfische, Doktorfische, etc. übrig sind, können sich die… Weiterlesen »

2023
08
Dez

“Richtung Horizont” jetzt auch in Farbe!!!

Vor zwei Jahren haben wir die deutsche Version unseres Reisebuchs publiziert, allerdings nur in schwarz-weiss, um den Verkaufspreis günstig zu halten. Viele Leser haben geschrieben, dass sie gerne Farbbilder hätten, somit hab ich mich hingesetzt und 177 (großteils) neue Bilder zu unserer Reise vom Mittelmeer via Atlantik bis in den Pazifik ausgesucht und eingearbeitet. Das neue Taschenbuch glänzt in allen Farben des Regenbogens von Lagunentürkis… Weiterlesen »

2023
14
Nov

Nur Kategorie 2

Glücklicherweise bleibt Mal nur ein Kategorie 2 Zyklon und darüber hinaus trifft er keine Insel direkt. Obwohl es ein kleines und eher schwaches System ist, sehen die Wellen auf windy.com furchterregend aus. Die Westseite von Viti Levu bekommt etwas stärkeren Wind ab und es werden bereits Überflutungen durch Bäche nach dem starken Regen gemeldet. Hier in Suva sind keine starken Winde vorhergesagt und der Regen… Weiterlesen »

2023
12
Nov

Starkwind-Warnung

Das Europäische Vorhersagemodell (ECMWF) prophezeit oft das Gegenteil vom Amerikanischen GFS eine Woche oder so voraus, aber manchmal auch bis zum aktuellen Tag… Im Langzeitvergleich finden wir das ECMWF zumindest für unsere Gegend hier etwas verlässlicher. Heute sind sich die zwei aber einig, dass irgend etwas am Dienstag Fidschi trifft: wie genau und wie stark wird sich herausstellen. ECMWF links, GFS rechts Wir hängen sicher… Weiterlesen »

2023
11
Nov

Schneller Törn nach Suva

Wir haben Matuku vor einer beginnenden Schlechtwetterphase verlassen und sind 100 Seemeilen nach Suva gesegelt. Bei Südostwind um die 25 Knoten bauten sich die Wellen schnell auf – schiefergraue Hügel mit Schaumkronen, die sich hinter uns aufschoben und dann mit einem WUSCH unterm Kiel durchzogen, während Pitufa mit bis zu 9 Knoten abwärts surfte, bevor sie wiederum für die nächste Abfahrt hochgehoben wurde. Wir segelten… Weiterlesen »

2023
05
Nov

Fotos Schutzzone Matuku

2023
05
Nov

Die Tabu Schutzzone in Matuku ist jetzt offiziell!

Das Tabu in Matuku ist jetzt offiziell! Gestern wurde die große Schutzzone zwischen den Dörfern Yaroi und Lomati gleich nördlich des Hauptpasses von Chief Ratu Niu und dem Pfarrer von Yaroi offiziell eröffnet! Hoffentlich wird das Harpunier- und Netzfischverbot dem Ökosystem des Riffs helfen und gleichzeitig nachhaltigen Fischfang im Rest der Lagune garantieren. Das Tabu Komitee mit dem von Tony und David Philp gesponserten und… Weiterlesen »

2023
22
Okt

Cruiser Freundschaften

Unser nomadenartiger Lebensstil bedeutet, dass wir viele andere Segler kurz treffen, bevor sich unsere Wege wieder trennen. Alte Freunde wieder zu treffen, ist für uns deshalb ein besonders wertvolles Ereignis. In den letzten drei Wochen haben wir die Lau Gruppe mit Soraya und Thomas von SY Garulfo nochmals besucht und unsere alten Lieblingsplätze mit ihnen neu entdeckt – geteilte Freude ist doppelte Freude! Nach einem… Weiterlesen »

2023
19
Okt

Fidschianische Übersetzung unserer Broschüre

Ich traf Liti auf facebook (unglaublich, aber fb ist manchmal doch praktisch), wir tratschten über Fidschi, die Inseln der Lau Gruppe, die wunderbare Unterwasserwelt und den Schutz den diese dringend braucht. Liti hat sich bereit erklärt unsere Broschüre in die einheimische Sprache Itaukei zu übersetzen – ein Riesenprojekt… Vielen Dank, Liti, vinaka vaka levu!!

2023
17
Okt

Unser neues Buch: Cruising Know-How

Über die Jahre haben wir jede Menge Artikel geschrieben, über Segeln, do-it-yourself, life-style topics, etc. für verschiedene Magazine. Jetzt haben wir 54 davon als Buch zusammengestellt, quasi ein Best-of-Pitufa Es heißt ganz einfach “Cruising Know-How” und ist auf Amazon erhältlich. Derzeit nur auf Englisch, aber über kurz oder lang auch in deutscher Übersetzung geplant! Alsschwarz-weißes Taschenbuch undund in Farbe als E-book, Taschenbuch und sogar als… Weiterlesen »

2023
16
Okt

Artikel im Ahoy Magazin

Falls ihr bei der Musket Cove Regatta dieses Jahr dabei wart, schaut euch unseren Artikel im aktuellen Ahoy Magazine auf der the Downunder Rally page an! Vielleicht seid ihr auf einem der Fotos

2023
16
Okt

Geschenke

In Fidschi ist es Tradition beim Besuch einer anderen Insel oder eines anderen Dorfs ein Geschenk zu bringen, das gilt für Einheimische genauso wie für Besucher. Man präsentiert dieses Sevusevu (ein Bündel Kava) beim Chief, der spricht ein Gebet und heißt einen als Mitglied des Dorfs willkommen. Auf den traditionelleren Inseln der Lau Gruppe bekommt man dann eine Gastfamilie zugewiesen und es ist eine gute… Weiterlesen »

2023
16
Okt

Urlaub im Wunderland

Es ist immer noch recht kühl, aber wir nutzen die Sonnentage in Fulaga, um die unglaublich schönen Pässe zu schnorcheln und um das Schwammerl-Wunderland mit dem Kayak zu erkunden. Nach einer langen, unlustigen Phasen mit Gesundheitsproblemen und viel Arbeit ist es schön, wieder unterwegs zu sein… Fulaga ist ein gehobenes Atoll und was früher Außenriff und Korallenköpfe waren, ragt jetzt als spitze Karstfelsen in die… Weiterlesen »

2023
09
Okt

Abstecher nach Fulaga

Wir haben noch jede Menge in Matuku zu tun, um die Tabu Zonen zu markieren, aber das Material ist noch nicht da und somit machen wir einen kleinen Ausflug zu einer anderen hübschen Insel in der Lau Gruppe. Wir haben Matuku am Nachmittag verlassen, haben perfekte Bedingungen um direkt nach Osten zu segeln und sollten Morgen früh in Fulaga ankommen. Noch 95 Seemeilen, Südwind 15… Weiterlesen »

2023
05
Okt

Kälter als üblich

Es bläst jetzt seit Wochen mit nur kurzen Unterbrechungen aus Südost, weil ein Hoch nördlich von Neuseeland uns eine Zone mit verstärkten Winden beschert. Wir freuen uns über das kalte Wetter und sind gewillt noch eine Weile länger Socken und Pullover zu tragen, weil die kühle Brise auch die Meerestemperatur unten hält. Der Ostpazifik ist schon viel wärmer als gewöhnlich (typisch für El Nino), der… Weiterlesen »

Ältere Beiträge «