deen

Christian

Author's details

Name: Christian
Date registered: September 21, 2010

Latest posts

  1. 15 % Rabatt auf alle Pitufino Modelle! — June 27, 2025
  2. 15% discount on all Pitufino models! — June 27, 2025
  3. Hilfe für Simon’s Nature Reserve — May 30, 2025
  4. Aufstrich aus Tintenfischeiern — April 28, 2025
  5. Eindrücke von den Inseln in der Bougainville Strait — April 8, 2025

Most commented posts

  1. Change of plans — 10 comments
  2. Prevailing Ocean Winds — 6 comments
  3. Spenden für die Matuku Riffschutz-Zone! — 6 comments
  4. Anchor windlass overhaul — 5 comments
  5. Beitrag in den OÖNachrichten — 5 comments

Author's posts listings

2013
02
Jul

Zurück in Taravai

Die Gambier Inseln sind ein ideales Gebiet, um an unserer Riffnavigationsangst zu arbeiten, die wir in den San Blas Inseln entwickelt haben. Mit der Hilfe von kristallklarem Wasser, genauen Karten und GPS Tracks von anderen Booten gewinnen wir langsam an Selbstvertrauen. Trotzdem sind wir immer noch nervoes, wenn wir ein unbekanntes Ziel anfahren und spueren die Verantwortung fuer jedes Gramm von Pitufas 14 Tonnen auf… Continue reading »

2013
29
Jun

Aukena

Nachdem wir Rikitea verlassen hatten, besuchten wir kurz die niedrige, lange Insel Totegegie. Sie ist eigentlich nur ein herausstehender Teil des Aussenriffs mit ein paar Pinien und Palmen auf einer Haelfte, der Ozean tost gegen den Strand und zermahlt die Korallen. Die andere Haelfte wurde gerodet um Platz fuer das Flugfeld zu machen. Zwei Tage spaeter machten wir uns auf den Weg zur drittgroessten Insel… Continue reading »

2013
12
Jun

Unser zweiter Cruising-Jahrestag

Vor genau zwei Jahren sind wir von Kroatien aus zu unserem Abenteuer aufgebrochen. Damals wollten wir so schnell wie moeglich den Suedpazifik erreichen – im Endeffekt haben wir zwei Jahre gebraucht, aber jetzt sind wir hier Wir haben diesen besonderen Tag mit unseren Freunden von s/v Irie mit einem Picknick an einem einsamen Strand auf der Insel Taravai (Gambier, Franzoesisch Polynesien) gefeiert und sind uns… Continue reading »

2013
28
May

Unsere ersten Impressionen von Franzoesisch Polynesien

Mangareva ist die Hauptinsel des Gambier-Archipels im Suedosten von Franzoesisch Polynesien. Aufgrund ihrer Lage am suedlichen Rand der Tropen haben sie eine Mischung aus tropischer und gemaessigter Vegetation. Ein Aussenriff umschliesst diese Handvoll Inseln und schuetzt sie vor der Gewalt des Ozeans. Die Lagune ist so ruhig wie ein See – eine unglaubliche Oase inmitten der Weite des Pazifischen Ozeans. Hier sind einige unserer ersten… Continue reading »

2013
24
May

Garmin GPSmap 4xx — Wie nützlich ist ein Mini-Kartenplotter (4-inch)?

2013
21
May

Pitufa in Französisch Polynesien

Endlich sind wir wo wir schon immer hin wollten. Wir werden den Rest des Jahres die Isles Gambier, eventuell ein paar Atolle der Tuamotus und die Marquesas.

2013
04
May

Die halbe Distanz ist geschafft!

Heute Mittag haben wir unsere Halb-Weg-Markierung passiert. Nach einer komfortablen und ruhigen ersten Nachthaelfte sind wir in der zweiten unter einer dunklen Wolke nach der anderen durchgesegelt, jede brachte Boeen und Nieselregen. heute Morgen war die See wieder hoch und konfus. Es ist ein furchterregender Anblick, wenn ein besonders steiler, hoher, blauer Berg ueber Pitufas Seite aufragt. Es scheint sicher, dass die Welle uebers Deck… Continue reading »

2013
23
Apr

Pitufa auf dem Weg nach Franzoesisch Polynesien

Wir segeln gerade von Isabela (Galapagos) Richtung Gambier Inseln im Sueden von Franzoesisch Polynesien. 3000 Seemeilen scheinen eine unglaublich lange Strecke, wir hoffen auf guten Wind und glatte See und werden hoffentlich in 3 bis 4 Wochen ankommen.

2013
15
Apr

Weiterer Artikel im OCEAN7

Birgits Artikel “Durch die suedliche Karibik” ist in der aktuellen Ausgabe (Mai/Juni) von OCEAN7 zu finden.

2013
13
Apr

Unglaubliches Tierparadies

Wir sind jetzt schon ueber eine Woche auf Isabela (von den erlaubten 20 Tagen) und sind immer noch jeden Morgen fasziniert von den vielen Tieren in der Ankerbucht. Toelpel platschen mit einem lauten POFF nach einem Sturzflug ins Wasser, tauchen nach einem Fisch und ploppen neben dem Boot wieder an die Oberflaeche. Neben ihnen treiben Seeloewen und halten ihre Baeuche in die Morgensonne, sogar ein… Continue reading »

2013
03
Apr

Isla Isabela voraus

Wir motorten die ganze Nacht durchs Galapagos-Archipel, nachdem wir gestern am Nachmittag ganz langsam in Richtung Isla Cristobal, der ersten Insel des Archipels, bei ganz wenig Wind kreuzten. Jetzt sind wir suedlich von Isla Isabela und werden bald den Anker in Puerto Villamil fallen lassen.

2013
02
Apr

Von Bollywogs zu Shellbacks

Gestern um 9 am Abend sind wir zum ersten Mal ueber den Aequator gesegelt. Gemaess unserem schlauen Buch zu Traditionen und Zeremonien sollten diverse Rituale durchgefuehrt werden, um Bollywogs (Leute die noch nie ueber den Aequator geseglt sind) in Shellbacks zu verwandeln. Laut Buch inkludiert das Verkleiden, durch Abfall robben, mit etwas schwarzem und stinkigem eingerieben und dann mit einem Stueck Holz rasiert werden… Der… Continue reading »

2013
01
Apr

Langsam aber bequem in Richtung Equator

Der Wind ist immer noch sehr leicht, aber das Meer hat sich beruhigt und man fuehlt sich beim Segeln fast wie vor Anker. Unter Deck merkt man auch nichts von der riesigen Duenung, erst im Cockpit sieht man, dass das Boot langsam in den ersten Stock aufgehoben wird, um gleich darauf wieder auf Erdgeschossniveau zu sinken Letzte Nacht troedelten wir mit 2 Knoten dahin, aber… Continue reading »

2013
31
Mar

Es wird kalt nahe dem Equator

Wir haben immer noch einen leichten Suedostwind, aber aufgrund einer Gegenstroemung von fast 1 Knoten wird Pitufa auf 3 bis 4 Knoten ueber Grund heruntergebremst. Wir wollen uns aber nicht beschweren, so lange wir genug Wind haben, um die Segel zu fuellen. Es wird kuehler, vielleicht spueren wir schon den Effekt des kalten Humboldtstroms. Die Wassertemperatur ist von 27 auf 24 Grad gesunken und in… Continue reading »

2013
30
Mar

Segeln inmitten einer Flotte

Wir kommen immer noch ganz gut voran, jetzt mit suedoestlichem Wind, der etwas staerker als vorhergesagt (naemlich sehr leicht…). Leider sind 10 Knoten immer noch nicht genug, um Pitufa fliegen zu lassen und so haben uns im Verlauf des Tages einige Boote ueberholt, die in dem gleichen Wetterfenster wie wir losgestartet sind. Es ist das erste Mal, dass wir in so einem Konvoi segeln (auch… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts