deen

Christian

Author's details

Name: Christian
Date registered: September 21, 2010

Latest posts

  1. 15 % Rabatt auf alle Pitufino Modelle! — June 27, 2025
  2. 15% discount on all Pitufino models! — June 27, 2025
  3. Hilfe für Simon’s Nature Reserve — May 30, 2025
  4. Aufstrich aus Tintenfischeiern — April 28, 2025
  5. Eindrücke von den Inseln in der Bougainville Strait — April 8, 2025

Most commented posts

  1. Change of plans — 10 comments
  2. Prevailing Ocean Winds — 6 comments
  3. Spenden für die Matuku Riffschutz-Zone! — 6 comments
  4. Anchor windlass overhaul — 5 comments
  5. Beitrag in den OÖNachrichten — 5 comments

Author's posts listings

2012
20
Jul

Los Monjes

Die “los Monjes” Inseln vor der kolumbianischen Kueste sehen aus, als waere ein paar Truemmer Mondgestein in den Atlantik gefallen. Es gibt nur eine kleine Militaerstation auf diesen winzigen, weissen Felsen, die keinen Schutz vor dem heulenden Wind bieten und auch keinen Ankerplatz bieten. Wir haben an einer Leine festgemacht, die quer ueber eine kuenstliche Bucht gespannt wurde. 4 Leute von der Kuestenwache haben uns… Continue reading »

2012
23
Jun

Motorservice

Der Auspuff-Schwanenhals bei unserem Motor leckt seit einer Weile, also nutzten wir die Gelegenheit, hier in Spanish Waters einen neuen schweißen zu lassen. Außerdem organisierten wir gleich ein größeres Motorservice, da es sonst bei unseren zukünftigen Stopps wahrscheinlich immer schwieriger werden wird, etwas richten zu lassen. Leider haben die Mechaniker bis Mitte nächster Woche keine Zeit, somit müssen wir länger als geplant auf Curacao bleiben.… Continue reading »

2012
11
Jun

Ein Jahr Cruisen in Zahlen

Heute, der 11. Juni ist ein Jubiläum für uns. Genau vor einem Jahr haben wir die Segel gesetzt und sind Richtung Horizont aufgebrochen. Beim Durchblättern unseres Logbuchs sind wir auf einige interessante Zahlen gekommen: 6746 nautische Meilen. 120 Tage auf See, davon 49 Tagesetappen. 9 Länder. 65 Ankerplätze. 36 Inseln. 15 Tage in einer Marina. 21 Tage in der Werft. 406 Motorstunden. 638 Liter Diesel.… Continue reading »

2012
29
May

Bonaire-Fotos!

Hier sind die versprochenen Fotos:

2012
26
May

Im Land der Kakteen

Gestern haben wir ein Auto (bzw. eher etwas zwischen Jeep und Lastwagen) gemietet und den Washington-Slagbaai Nationalpark im Nordwesten von Bonaire besucht. Wir hatten zunächst keine allzu großen Erwartungen, da die Insel eher trocken und unfruchtbar ist. Dafür wurden wir dann aber umso mehr überrascht wie atemberaubend, überwältigend und bizarr die Landschaft dieser Insel sein kann. Fotos werden bald folgen damit ihr euch selber ein… Continue reading »

2012
17
May

Bonaire voraus!

Es ist immer magisch, wenn nach ein paar Tagen auf der blauen Scheibe eine Insel am Horizont auftaucht. Es sieht ganz danach aus, dass wir noch vor Sonnenuntergang ankommen.

2012
16
May

160 Seemeilen vor Bonaire

Wir segeln mit 6 Knoten auf einem jetzt relativ ruhigen Meer dahin und halten etwa 25 nm Sicherheitsabstand zu den Venezolanischen Antillen. Eigentlich wollten wir diese Inseln genauer erkunden, aber jede Menge Berichte + Gerüchte von Piratenüberfällen in der Gegend in der letzten Zeit haben uns abgeschreckt. Wir wollen kein Risiko eingehen. Nachdem bis Bonaire nur noch 160 nm von ca. 400 nm bleiben, hoffen… Continue reading »

2012
15
May

Wir segeln wieder westwärts

Wir verließen Grenada gestern abends mit dem Ziel Bonaire. Die ersten paar Meilen nicht viel Wind, aber jetzt geht’s schön dahin. Es ist eine ziemlich rollige Fahrt, da die Wellen von seitlich hinten kommen.

2012
08
May

Platsch!

Wir habens geschafft — Pitufa ist wieder im Wasser!

2012
28
Apr

Schlechte Neuigkeiten

Gestern glaubten wir noch, dass wir mit den Arbeiten an Pitufa fast fertig waeren und freuten uns darauf, vom Boatyard und den allgegenwaertigen Moskitos wegzukommen. Eine der letzten Arbeiten war das Tauschen der Oberwanten, doch als der Rigger vom Mast wieder herunterkam, brachte er schlechte Neuigkeiten mit: ein Riss ganz oben im Mast. Eine Katastrophe. Am Montag muss der Mast per Kran gezogen werden und… Continue reading »

2012
14
Apr

St. David’s Harbour

Heute sind wir ein paar Buchten weitergezogen, nach Osten zu St. Davids Habour. Wir haben uns nicht die Muehe gemacht Segel zu setzen, sondern sind die 6 miles gegen den Wind motort (wir mussten ohnehin den Wassermacher laufen lassen). An Grenadas Suedkueste zu navigieren ist gar nicht so ohne, es sind ueberall Riffs und Untiefen. Der neue Ankerplatz ist ein bisschen rollig, somit haben wir… Continue reading »

2012
13
Apr

Mount Qua Qua

Wir wollten unbedingt noch den Mount Qua Qua erklimmen, teils weil der Lonely Planet den Weg empfiehlt, hauptsaechlich aber, weil der Name so cool ist… Wir sind also mit einem Minibus zum Grand Etang Forest Reserve gefahren, nur um festzustellen, dass just an diesem Tag dutzende Busse von einem Kreuzfahrtschiff vor uns eingefallen waren. Zu dem Anlass waren an dem sonst ruhigen Ort Verkaufsstaende, Musiker… Continue reading »

2012
14
Feb

Land in Sicht!

Die Insel Tobago taucht 25 Meilen vor uns am Horizont auf. Die Ueberfahrt von Suriname dauerte 3 1/2 Tage mit Etmalen von 36, 132 und 145 Seemeilen. Die Guyana-Stroemung hat brav mit ueber einem Knoten die ganze Strecke mitgeholfen. An den ersten 2 Tagen war das Segeln schoen ruhig aber letzte Nacht und heute Frueh war es ordentlich rauh. Karibik, wir sind da!

2012
14
Jan

Angekommen!

Nach 14 Tagen und 1900 Seemeilen haben wir im Suriname-Fluss neben Domburg den Anker geworfen, haben einen Sektkorken knallen lassen und duerfen uns jetzt endlich in die Hapfn haun

2012
02
Jan

Wayne Vaney schwer verletzt (kaputte Windsteuerung)

Das neue Jahr hat nicht gerade toll begonnen. Bei unserem sonst so treuen Windsteuerpiloten Wayne Vaney ist der Ruderschaft gebrochen – mit Bordmitteln irreparabel. Der elektrische Autopilot ist im Dauereinsatz unzuverlaessig und saugt die Batterien leer (die Solarpaneele laden bei dem grauen Wetter kaum), somit muessen wir nun fast 24 Stunden am Tag Ruder gehen (den Autopiloten verwenden wir nur fuer kleine Verschnaufpausen und gemeinsame… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts