deen

Christian

Author's details

Name: Christian
Date registered: September 21, 2010

Latest posts

  1. 15 % Rabatt auf alle Pitufino Modelle! — June 27, 2025
  2. 15% discount on all Pitufino models! — June 27, 2025
  3. Hilfe für Simon’s Nature Reserve — May 30, 2025
  4. Aufstrich aus Tintenfischeiern — April 28, 2025
  5. Eindrücke von den Inseln in der Bougainville Strait — April 8, 2025

Most commented posts

  1. Change of plans — 10 comments
  2. Prevailing Ocean Winds — 6 comments
  3. Spenden für die Matuku Riffschutz-Zone! — 6 comments
  4. Anchor windlass overhaul — 5 comments
  5. Beitrag in den OÖNachrichten — 5 comments

Author's posts listings

2011
31
Oct

Miserables Wochenende

Am Samstag rieten uns Einheimische die seichte Bucht zu verlassen, weil eine Duenung aus Nordwesten (verursacht durch einen Sturm nahe der Azoren) den Ankerplatz in eine gefaehrliche Falle mit brechenden Wellen verwandeln koennte. Also verliessen alle Boote die Bucht und ankerten ausserhalb, wo es zwar tiefer und somit sicherer ist, aber eine Windsee aus Nordost in Verbindung mit einer 3 m hohen Duenung aus Nordwest… Continue reading »

2011
27
Oct

Boa Vista

Wir sind gestern auf der naechsten Insel der Kap Verden angekommen. Boa Vista liegt nur 20 sm suedlich von Sal, sieht aber ganz anders aus, obwohl es auch eine der trockenen Inseln ist. Wir ankern in der grossen Bucht vor dem Hauptort der Insel (immer noch recht klein) and die Aussicht rundherum ist einfach fantastisch. Die See schimmert in unschuldigen Gruen- und Blauschattierungen, aber das… Continue reading »

2011
21
Oct

Kleine Planaenderung ;-)

Das Planen von Reiserouten, um Stuerme zu vermeiden und guenstige Winde zu nutzen ist echt kompliziert. Nachdem wir in letzter Zeit viele Meinungen erfahrener Segler gehoert haben und selbst mehr nachgelesen haben, haben wir uns gestern entschieden, dass unser urspruenglicher Plan einer fruehen Atlantikueberquerung (noch im Oktober) dieses Jahr nicht machbar ist, weil der Atlantik fuer die Jahreszeit noch zu warm ist, was fuer eine… Continue reading »

2011
17
Oct

Ilha do Sal

Die kleine Insel ist trocken und fast vegetationsfrei (wie einige der kanarischen Inseln) und wirkt nicht sehr einladend. Aber im Gegensatz zu den Kanaren ist es hier heiss und man trifft fast keine Touristen. Wir ankern in der Bucht vor dem Dorf Palmeira, das von See aus auch nicht viel hermacht, aber die kleinen Haeuser sind bunt gestrichen, die gepflasterten Strassen sauber und in den… Continue reading »

2011
11
Oct

Naechtlicher Besucher

Wir haben die letzte Nacht in einer Flaute driftend auf dem offenen Meer verbracht (als Alternative zum Motoren…) und suchten nur alle 20 Minuten den mondhellen Horizont nach Frachtern ab. Wir sahen keine Schiffe, aber um 6 Uhr platschte etwas Grosses etwa 50 Meter von Pitufa entfernt im Wasser. Als erstes waren wir nicht sicher was es war, aber Blasgeraeusche und ein starker Fischgeruch identifizierten… Continue reading »

2011
10
Oct

Herausfordernde Ueberfahrt

Die Ueberfahrt bisher war ganz schoen anstrengend. Erst Flaute, dann Gegenwind, dann zu viel Wind (aber wenigstens aus der richtigen Richtung), und jetzt wieder Flaute. Zumindest konnten wir heute Thermounterwaesche und Tee gegen Badehose und kaltes Bier tauschen.

2011
09
Oct

Weniger Wind

Weniger Wind und Wellen und das Leben an Bord ist wieder gemuetlicher. Die letzten 2 Tage waren ziemlich elend (man stelle sich vor, in einem Waeschetrockner zu wohnen…).

2011
08
Oct

Fortschritte

Letzte Nacht war etwas rauh, aber wir kommen gut voran.

2011
07
Oct

Positionsmeldung

Duesen superschnell suedwaerts.

2011
06
Oct

Richtung Kapverden

Wir haben Las Palmas Dienstag Abend Richtung Kap Verden verlassen. Anstatt des erwarteten konstanten Nordostwinds, der hier eigentlich vorherrschen soll, haben wir wechselnde Winde aus verschiedenen Richtungen vorgefunden – das heisst viele schweisstreibende Manoever (da spart man sich das Fitness Center…). Heute Morgen ist der Nordoster endlich zurueckgekommen und bleibt uns hoffentlich eine Weile erhalten!

2011
11
Sep

La Graciosa

Wir sind jetzt seit 2 Tagen in einer Bucht an der Suedseite von La Graciosa. Obwohl die Kanarischen Inseln fuer jeden Pauschaltouristen innerhalb weniger Stunden fuer wenig Geld erreichbar sind, empfanden wir bei unserem ersten Atlantik-Landfall doch einen gewissen “Entdeckerstolz” als die Silhouetten der Inseln aus dem Dunst auftauchten. Die in Schwarz-, Braun- und Rottoenen leuchtenden, fast vegetationslosen Berge auf La Graciosa und dem gleich… Continue reading »

2011
09
Sep

Unsere erste Atlantik-Etappe!

Geschafft! Gerade ist der Anker in einer Bucht auf La Graciosa (Mini-Insel noerdlich von Lanzarote) gefallen, der Sekt ist schon eingekuehlt und wir werden gleich auf unsere erste Atlantik-Etappe anstossen. Die Durchfahrt durch die Strasse von Gibraltar war ein ziemlicher Nervenkitzel: anstatt der vorhergesagten Flaute blies uns der Wind mit 25-30 Knoten entgegen und die “vorteilhafte Stroemung” – laut Tabelle auf die Tiden abgestimmt –… Continue reading »

2011
07
Sep

Im Eilzugtempo Richtung Kanaren

Wind und Wellen kommen nun beide aus Norden, also ideal. Es ist allerdings recht kuehl. Wir sind auch nicht mehr seekrank. Unsere Etmale der ersten 3 Tage: 115, 113 und 135 Seemeilen. Wir naehern uns den Kanaren schneller als erwartet. Nur noch 240 Seemeilen.!

2011
05
Sep

Auf dem Atlantik

Zwar ist es ziemlich ungemuetlich (und wir davon etwas seekrank), aber wir kommen schnell voran.

2011
29
Aug

Abfahrt von Melilla

Wir segln wieder westwaerts, ob der naechste Stopp in Gibraltar, Ceuta oder auf den Kanaren sein wird, lassen wir den Wind entscheiden.

Older posts «

» Newer posts