deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2011
19
Sep

Cruiser in Arrecife

In der Bucht vor dem alten Hafen von Arrecife haben wir einige Cruiser getroffen, die schon ein bissl laenger dabei sind als wir (einige 3 Jahre, andere 30…). Die Atmosphaere ist echt nett, man besucht sich gegenseitig auf den Booten und jeder gibt weiter was er/sie an Info, Buechern, etc. hat (danke Petra und Andi auf Bona Fide) und wir sind sogar zu einem Ausflug… Continue reading »

2011
16
Sep

Arrecife, Lanzarote

Nach einer Woche Ausspannen auf der Wuesteninsel La Graciosa sind wir jetzt zurueck in der “Zivilisation” und muessen gleich e-mails checken, eine Waescherei und einen Supermarkt ausfindig machen. Arrecife sieht nett aus, am Abend wollen wir ein bisschen herumbummeln!

2011
03
Sep

Warten auf den richtigen Wind

Wir ankern jetzt schon seit letzten Montag vor La Linea (gleich neben der Rollbahn des Flughafens von Gibraltar). Wir haben taeglich Wetterberichte geschaut und sind dabei immer nervoeser geworden. Die heutige Wettervorhersage fuer die naechste Woche sieht super aus, also starten wir morgen frueh los, damit wir die passende Stroemung erwischen, die uns auf den Atlantik schieben soll. Haltet uns die Daumen!! Wir haben ein… Continue reading »

2011
21
Aug

Faszinierendes Melilla

Melilla ist eine sehr alte Stadt, die auf die Phoenizier und Punier zurueckgeht. Seit 1497 gehoert sie zu Spanien, obwohl die benachbarten Voelker immer wieder vergeblich versucht haben, sie einzunehmen. Heute ist Melilla ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen: Spanier, Berber, Juden, Hindus, Afrikanische Immigranten, etc. Das zeigt sich in den bunten traditionellen Trachten, den Geschaeften und der Kueche. Die Preise sind niedrig, somit haben wir bei… Continue reading »

2011
18
Aug

In Melilla angekommen

Bei unserer Abfahrt von Cagliari (Sardinien) waren wir noch nicht sicher, wo unser naechste Stopp sein wuerde. Die Balearischen Inseln oder das spanische Festland standen zur Auswahl. Wir hatten nicht einmal ordentlich Proviant gebunkert, weil wir einen Mistral abwarten mussten, der mit 40 Knoten ueber die Bucht von Cagliari fegte. Wir hatten dem Dinghi naemlich schon die Luft ausgelassen und es auf Deck festgebunden und… Continue reading »

2011
04
Aug

Ueberfahrt nach Sardinien

Heute sind wir nach 175 Seemeilen und 3 Tagen an der Suedspitze Sardiniens angekommen. Die Ueberfahrt ist recht gut verlaufen, doch es ist schraeg, wie die Emotionen der Crew direkt an die Bewegungen Pitufas gekoppelt sind. Pitufa torkelt bei abnehmendem Wind durch immer noch hoch stehende See: Crew frustriert – wieso tun wir uns das eigentlich an? Pitufa steht regungslos in der Flaute: Crew gelangweilt… Continue reading »

2011
01
Aug

Urlaub auf Ustica

Wir haben uns auf der suessen, kleinen Insel Ustica ein paar Urlaubstage genehmigt. Die Insel ist wirklich einen Besuch wert! Superschoene Kueste, saftig gruene Vegetation, freundliche Leute, relaxte Atmosphaere. Wir haben ein paar Tauchgaenge gemacht, sind wandern gegangen und haben den Aufenthalt so richtig genossen. Bilder folgen bald, morgen geht’s weiter nach Sardinien.

2011
20
Jul

Lipari

Die Liparischen Inseln sind spektakulaere Inseln mit rauchenden Vulkanen, schroffen Klippen und vielen Grotten. Heute besichtigen wir die Stadt Lipari. Die Fassenden sind reizend touristisch, aber die Haeuser dahinter broeckeln…

2011
18
Jul

Vulcano, Liparische Inseln

Die Strasse von Messina war schwieriger zu durchqueren, als erwartet: starke Stroemungen, Fallwinde, starker Gegenwind, hohe Wellen zwischen Taormina und dem Eingang der Strasse. Sobald wir aus dem Hexenkessel heraus waren, setzte wieder die uebliche Flaute ein und wir erreichten erst am naechsten Tag die Insel Vulcano.

2011
13
Jul

Wir haben Sizilien erreicht!

An meinem Geburtstag gestern waren wir immer noch suedlich von Italien. Wegen des ruhigen Wetters haben wir eine ganze Woche gebraucht, um von Dubrovnik nach Taormina zu kommen! Zur Feier des Tages haben wir in der kompletten Flaute die Reservekanister mit Benzin, Diesel und Kerosin aus dem Stauraum unter dem Cockpit geholt und alles geputzt, ein Kanister leckt scheinbar, doch wir wissen immer noch nicht,… Continue reading »

2011
04
Jul

Dubrovnik

Unser letzter Stopp in Kroatien ist Dubrovnik. Wir erledigen hier noch einige Einkaeufe, waschen Waesche, organisieren ein paar Sachen und dann geht’s weiter Richtung Sizilien. Leider war unser Kindle (E-Book Reader und derzeit einziger Internetzugang an Bord) schwaecher als Christians Ellenbogen, somit koennen wir jetzt nicht mehr so regelmaessig wie vorher berichten…

2011
01
Jul

Eine Bucht nur fuer uns

Jede einsame Ankerbucht scheint noch schoener als die letzte… Die heutige erinnert an einen norwegischen Fjord

2011
29
Jun

Korcula

Der heutige schnelle, ruhige Segeltag fuehrte uns zur schoenen Stadt Korcula. Leider gehts in der Ankerbucht zu wie am Parkplatz eines Shopping Centers am Tag vor Weihnachten…

2011
26
Jun

Rauher Ritt

Heute haben wir in 6 stunden 40 nm geschafft, aber mit booen bis 35 kn war’s trotz vorwindkurs ungemuetlich und wir waren froh, als wir auf Hvar in einer geschuetzten bucht ankern konnten.

2011
24
Jun

Unsere ersten zwei Wochen

Heute gibt’s einmal einen laengeren Blog-Eintrag, weil wir die erste Stadt mit I-Net Cafe seit Pula angelaufen haben. Nach einer Woche an idyllischen Ankerplaetzen in einsamen Buchten und vor winzigen Inselchen liegt Pitufa in der Bucht vor der historischen Altstadt von Primosten. Es war auch an der Zeit, wieder einmal in die Zivilisation zurueckzukehren – wir hatten schon kein Gemuese mehr, dafuer stapelten sich vier… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts