deen

Christian

Author's details

Name: Christian
Date registered: September 21, 2010

Latest posts

  1. 15 % Rabatt auf alle Pitufino Modelle! — June 27, 2025
  2. 15% discount on all Pitufino models! — June 27, 2025
  3. Hilfe für Simon’s Nature Reserve — May 30, 2025
  4. Aufstrich aus Tintenfischeiern — April 28, 2025
  5. Eindrücke von den Inseln in der Bougainville Strait — April 8, 2025

Most commented posts

  1. Change of plans — 10 comments
  2. Prevailing Ocean Winds — 6 comments
  3. Spenden für die Matuku Riffschutz-Zone! — 6 comments
  4. Anchor windlass overhaul — 5 comments
  5. Beitrag in den OÖNachrichten — 5 comments

Author's posts listings

2012
31
Aug

Bereit für die Regenzeit

Cruisen in den Tropen zur Regenzeit kann ziemlich unangenehm sein. Oft rührt sich kein Lüftchen und es ist schwül und heiß oder es blitzt und donnert rundherum. Wenn es schüttet ist man gezwungen die Luken zu schließen und man hat keinen Luftaustausch mehr. Manchmal regnet es tagelang und dann kann man zuschauen, wie sich Schimmel in allen Kästen, auf der Decke und praktisch ueberall im… Continue reading »

2012
30
Aug

Tintipan, Islas de San Bernardo

Gestern haben wir mit dem Dinghi eine Inselrundfahrt gemacht (das klingt weniger beeindruckend, wenn man weiss, dass das Inselchen zugegebenermassen nur 1,7 Meilen lang ist ). An der Nordseite reicht das Riff einige Meilen aufs Meer hinaus, wir haben einen Pass in die Lagune gefunden, aber es gibt ueberall Untiefen und mit Pitufa hier zu navigieren waere relativ knifflig. Auf Tintipan gibt es einige wenige… Continue reading »

2012
30
Aug

Wir verlassen las Islas de San Bernardo

Vorgestern sagte die Wettervorhersage wiederum Wind aus Sueden voraus, also motorten wir mit Pitufa zur Nordseite der Insel, um nach dem Pass durchs Riff zu suchen, den wir mit dem Dinghi gefunden hatten. Unsere Erkenntnisse schienen mit unserer Seekarte (C-map) uebereinzustimmen, wir waren also optimistisch. Schon am Weg fielen uns allerdings einige Stellen auf, wo das Riff bis auf 3 Meter an die Oberflaeche kam,… Continue reading »

2012
30
Aug

Segeln nach Sapzurro

Heute Morgen, als wir mangels Wind motoren mussten, fluchten wir ueber die mittelmeerartigen Winde im kolumbianischen Becken (erinnert ihr euch? Entweder kein Wind, oder zu viel und wenn, dann aus der falschen Richtung… Zu Mittag drehte der Wind, frischte auf und Pitufa glitt wie auf Schienen ueber die glatte See. Sofort erinnerten wir uns wehmuetig an die glatte See im Mittelmeer Wir erinnern uns gar… Continue reading »

2012
30
Aug

Sapzurro–was für ein idyllisches Örtchen

Heute morgen sind wir nach einem schönen, ruhigen Segeltag in Sapzurro angekommen. Immerhin 2/3 der 120 Seemeilen konnten wir segeln. Nachts waren rundherum dunkle Gewittertürme und es blitzte auf allen Seiten furchterregend, aber wir bekamen zum Glück nur etwas Regen ab. Auf den letzten 20 Seemeilen ließ uns der Wind im Stich und wir motorten wieder. Die Einfahrt in die Bucht sorgte uns etwas, da… Continue reading »

2012
30
Aug

Artikel über Suriname in aktueller Ocean7-Ausgabe

In der September-Oktober-Ausgabe von Ocean findet sich ein Artikel von uns. Diesmal über unsere Reise nach Suriname

2012
26
Aug

Eine Wanderung durch den Dschungel

Gestern sind wir zur naechsten groesseren Stadt Capurgana gewandert. Es war ein unglaubliches Erlebnis durch den Regenwald zu marschieren, mit riesigen Schmetterlingen und bunten Blumen ueberall. Die Region hier ist Teil des “Darién gap” (Darién Luecke), einem beinah undurchdringlichen Dschungel in Panama und Kolumbien, der sich von der Karibik bis zum Pazifik erstreckt, ohne Strassen und mit nur wenigen Einwohnern. Die Kolonialisten wurden durch Malaria… Continue reading »

2012
22
Aug

Wanderung nach Panama

Heute sind wir den gaaaanzen weiten Weg nach Panama marschiert: ein steiler Weg den Huegel hinauf (Erdstufen) erreicht nach 20 Minuten zwei idyllische Huetten mit Strohdach, jede mit einer Haengematte und einem sehr entspannten Soldaten drinnen. 10 Minuten und etwa hundert Betonstufen spaeter erreichten wir dann das erste Dorf in Panama: Puerto de la Miel. Dahin fuehrt auch keine Strasse, es ist noch kleiner als… Continue reading »

2012
19
Aug

Wunderschoenes Sapzurro

An den ersten beiden Tagen hier in der Bucht von Sapzurro waren wir damit beschaeftigt, die Regenplane fertigzustellen, einen Heckanker auszubringen (manchmal kommt doch ein wenig Schwell in die Bucht), das Boot zu putzen, das Dinghi fertig zu machen, am Riff zu schnorcheln, etc. und haben den Strand und das Dorf nur aus der Ferne bewundert. Gestern hatten wir endlich Zeit, das Örtchen und die… Continue reading »

2012
04
Aug

Fotos von Cartagena

Hier ein paar Eindrücke von Cartagena. Zur Abwechslung einmal ohne lange Verspätung

2012
03
Aug

Lang überfällige Fotos von Grenada

Wir haben kürzlich bemerkt, dass wir nie Fotos von Grenada ins Netz gestellt haben. Da wir gerade versuchen, sämtliche Projekte die Internet benötigen abzuschließen, bevor wir nächste Woche die Zivilisation verlassen, holen wir dies jetzt hiermit nach. Da sind unsere Grenada-Fotos:

2012
28
Jul

Fotos von Los Monjes

Hier ist ein Minialbum von den Monjes:

2012
28
Jul

Fotos von Curacao

Spät aber doch, hier sind einige Schnappschüsse von Curacao.

2012
24
Jul

Auf nach Cartagena

Wir sind heute Morgen ganz nah an den Fuenf Buchten noerdlich von St. Marta vorbeigesegelt, haben uns aber gegen einen “Boxenstopp” entschieden, weil der Wetterbericht guten Segelwind fuer heute vorhergesagt hat. Es ist jetzt weniger Wind, somit sind wir langsamer. Eine Gruppe Delfine spielt um uns herum und laesst sich von Pitufas Bugwelle mittragen, waehrend wir unter Deck am Computer diesen Blog-Eintrag schreiben, hoeren wir… Continue reading »

2012
22
Jul

Cabo de Vela

Wir sind gestern im Morgengrauen von dem Inselchen Monjes del Sur aufgebrochen und haben die 85 Seemeilen um’s noerdliche Kap von Kolumbien in nur 12 Stunden geschafft. Entweder das Kap ist besser als sein Ruf, oder unser Timing war perfekt – wir hatten einen wunderschoenen Segeltag mit 20 – 25 Knoten Wind und moderaten Wellen (je nach Untergrund tiefblau bis pastelltuerkis). Wir hielten uns nahe… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts