deen

2025
19
Aug

Einen erfolgreichen Köder wirft man nicht weg

Nach einer langen Zeit ohne Anglerglück beißen die Fische endlich wieder. Vielleicht ist das Meer um Santa Isabel noch nicht leer gefischt, vielleicht liegt’s aber auch an unserem neuen Köder (wir verwenden immer dunkle Köder, weil die von Vögeln ignoriert werden). Kurz nachdem Christian den dunkelblau-grau-silbernen Tintenfischköder gebastelt hatte, fingen wir einen Barracuda. Über die nächsten Wochen dann zwei weitere Barracudas, zwei Mahi-Mahi und zwei… Continue reading »

2025
11
Aug

Römisch-katholisch Anlegen

An einem offenen Ankerplatz wie in Honiara ist es nur dann halbwegs gemütlich, wenn man sich in eine geschützte Ecke verzieht und den Bug in die Dünung richtet. Genau das haben wir bei unseren letzten beiden Besuchen in der Hauptstadt der Salomonen getan. Früher hatte ich vor Manövern mit Pitufa immer Bauchweh (kein Bugstrahlruder, langer Finkiel, riesiger Propeller), aber mit viel Übung habe ich gelernt,… Continue reading »

2025
09
Aug

Oh-nein-Fischi

Smurfy hieß den heutigen Oh-Nein-Fischi herzlich willkommen an Bord! Warum Oh-Nein-Fischi fragt ihr euch? Naja, weil die Fische einfach immer dann beißen, wenn es absolut nicht rein passt… Heute segelten wir unter Schmetterling (also nicht sehr manövrierfährig) durch eine unkartografierte Gegend voller Riffe (mit guten Satellitenbildern geht das schon) und als gerade ein Squall von der falschen Seite in die Segel fuhr und der Regen… Continue reading »

2025
02
Aug

Empfehlung Hydrocolloid Pflaster

Ich kann Hydrokolloidpflaster für die Bordapotheke wärmstens empfehlen. Sie sind ideal für Cruiser, weil sie eine (saubere, nicht infizierte) Wunde perfekt vor Schmutz, Fliegen und Bakterien schützen und man damit sogar schnorcheln kann. In Französisch-Polynesien waren sie in jeder Apotheke erhältlich, aber nicht in Fidschi oder Vanuatu. Selbst in Österreich musste ich sie in der Apotheke bestellen, und die, die ich dort bekam, waren nicht… Continue reading »

2025
31
Jul

Smurfy jetzt mit weniger Testosteron

Nach ewiger Warterei ist jetzt endlich ein Tierarzt zu Besuch bei der tierarztlosen Tierklinik in Honiara und wir nutzten die Gelegenheit, Smurfy zur Auffrischung seiner Impfungen UND zur Kastration zu bringen. Andere Katzenbesitzer (oder eher Katzenbesessene) versicherten uns, dass das bei ihren Katern alle Probleme gelöst hat, aber ich habe da meine Zweifel, da er als Kätzchen aggressiver war als jetzt als erwachsene Katze. Wie… Continue reading »

2025
30
Jul

Tsunami Warnung gestern

Seit wir unterwegs sind, verlassen wir uns bei Wetterinformationen und -warnungen auf die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Doch die Daten und Warnungen der NOAA zu Stürmen, Erdbeben, Klima usw. sind nicht nur für Segler wichtig, sondern für alle Menschen auf der Welt. Deshalb hielt es die orange Regierung der USA für eine super Idee, Personal und Budget drastisch zu kürzen. Gestern gab es… Continue reading »

2025
25
Jul

Vögel auf den Salomonen

Wir sehen hier nicht viele Seevögel, aber wenn wir nah an Inseln ankern, hören wir einen erstaunlich vielstimmigen Chor verschiedenster Vögel! Am lautesten und auffälligsten sind die Gruppen weißer Kakadus, die von Baum zu Baum flattern und immer etwas zu streiten oder tratschen haben. Wir hören viele verschiedene Singvögel und Tauben, aber die bleiben meist im dichten Laub des Waldes verborgen. In einigen abgelegenen Gebieten… Continue reading »

2025
23
Jul

Nähprojekte

Während ich dank Smurfy mit einer Staphylokokkeninfektion im Krankenhaus lag (die Bakterien waren durch einen seiner Kratzer ins Blut gelangt), fand er es eine coole Idee, auf mein Bett zu pinkeln. Also verbrachte Christian (der ohne mit dem Bootshalt überfordert war) einen Tag damit, Bezüge und Polster zu waschen. Zum Glück musste der Matratzenbezug sowieso ersetzt werden – wir hatten den Stoff letztes Jahr in… Continue reading »

2025
20
Jul

Wieder daheim!

Angeschlagen, geschwollen, aber auf den Beinen und froh, wieder daheim zu sein… Gestern sind wir aus dem schmutzigen Hafen Honiara rausgekommen Jetzt ist es schon über eine Woche her, seit ich in Australien operiert wurde, am Ende der Woche können wir die Fäden ziehen und dann darf ich endlich wieder in den Pazifik…

2025
14
Jul

Bakterielle Infektion

Die Inseln im Westpazifik sind berüchtigt für bakterielle Infektionen. Trotz ständiger Desinfektion hat sich einer meiner vielen Schlumpf-Kratzer entzündet, als wir in Simons Naturschutzgebiet gearbeitet haben. Ein fieser Virus ist in meine Blutbahn gelangt, ich bekam Schüttelfrost, Fieber und dann ist mein Knie spontan melonengroß geschwollen. Einen Tag später (2. Juli) segelten wir zurück nach Honiara, Antibiotika-Infusionen bei BS Medical, Ultraschall bei Frontier Radiology –… Continue reading »

2025
29
Jun

Unsere Erfahrungen in Papua Neuguinea

Ich hab gerade eine Zusammenfassung unseres Besuch bei den östlichen und nordöstlichen Inseln Papua Neuguineas geschrieben. Die Gegend war früher bei Seglern recht beliebt, aber jetzt kommen schon lange keine mehr – Gerüchte über Kriminalität halten die meisten fern (und diese ist natürlich ein Problem, aber halt bei den Hauptinseln und nicht draußen, bei den kleinen Eilanden). Uns hat’s dort sehr gut gefallen und deshalb… Continue reading »

2025
27
Jun

15 % Rabatt auf alle Pitufino Modelle!

Der Rabatt zum Saisonstart geht langsam zu Ende, nur noch diese Woche Wer jetzt bestellt, bekommt noch 15 % Rabatt auf alle Modelle! Gerade ist ein brandneues Modell herausgekommen: Pitufino V1.2 kommt mit analogen Eingängen, digitalen Ausgängen und Victron Anschlüssen für Batteriemonitore, etc. Mehr Info auf der Pitufino Webpage

2025
25
Jun

30 gemeinsame Jahre

… und die letzten 14 davon an Bord unserer Pitufa 24/7 365 – ich glaub die zählen sogar doppelt?? Wir hatten Glück, dass wir uns schon als Teenager gefunden haben und zusammen (auf)wachsen konnten

2025
18
Jun

Solarstrom für Simon’s Nature Reserve

Wir waren die ganze Woche schwer beschäftigt, daher erst jetzt ein Update. Die Solarinstallation für Simon ist fertig! Christian (und jede Menge helfende Hände) vereinten 3 unserer gebrauchten Paneele zu einem großen Dann baute Simons Bruder Charles eine Platform, wo das Paneel optimal Sonne erwischt Dann mussten wir ein langes Kabel Kinder- und Hühnersicher hoch oben ziehen Und am Ende hat Christian Regler, Inverter und… Continue reading »

2025
15
Jun

Eine Lieferung von Australien zu den Salomonen

Wir bestellten eine neue Ankerkette und neue Solarpaneele in Australien, ließen sie an eine Freight Forwarding Firma in Brisbane liefern und die sollten alles auf ein Containerschiff verfrachten. Klingt einfach, wurde aber zu einer unendlichen Geschichte, als OPFL in Brisbane (die erst super schnell kommunizierten) plötzlich weder auf Emails noch Telefonanrufe reagierten. Als wir schon aufgaben und uns damit abfanden, dass sie unsere Sachen wohl… Continue reading »

Older posts «