2025
11
Sep
2025
11
Sep
Cruising Info Salomonen
Wir sind zurück in Taro, wo wir vor einem halben Jahr eingecheckt haben. Wir wussten nicht so recht, was uns erwartete, machten uns Sorgen wegen Krokodilen, Malaria, Kriminalität und Ankergebühren. Unsere Ängste waren unbegründet, alles lief gut, auch wenn es uns oft schwerfiel, zwischen sehr tiefen Buchten und fast senkrecht aufragenden Riffen einen sicheren Ankerplatz zu finden. Wir lieben Hitze und Feuchtigkeit, aber die Salomonen… Continue reading »
2025
05
Sep
Papatura Island
Wir lernten Kym (“Dive Guadalcanal”) kennen, als sie für Simon’s Reserve gemeinsam mit einem ihrer Taucher die Mooring installierte. Damals lud sie uns, sie auf Papatura zu besuchen (eine private Insel auf der Nordseite von Santa Isabel), wo ihre Eltern ein Resort aufgebaut haben. Segelboote sind willkommen, aber man muss vorher nachfragen, wo genau man ankern soll, damit sicher keine Korallen beschädigt werden. Ankern ist… Continue reading »
2025
03
Sep
An Santa Isabel entlang nordwärts
Wir sind die Küste von Santa Isabel in Tagesetappen zwischen 20 und 50 Seemeilen nordwärts gehüpft. Die Insel hat ein weit draußen vorgelagertes Außenriff und jede Menge kleine Riffe innerhalb dieses Bereichs. Es gibt kein detailliertes Kartenmaterial und obwohl wir zwischen drei Anbietern von Satellitenbildern hin und her schalten (Google, Bing, ArcGis), ist trotzdem manchmal ein Bild voller Wolken, das zweite unscharf und der dritte… Continue reading »
2025
28
Aug
2025
19
Aug
Einen erfolgreichen Köder wirft man nicht weg
Nach einer langen Zeit ohne Anglerglück beißen die Fische endlich wieder. Vielleicht ist das Meer um Santa Isabel noch nicht leer gefischt, vielleicht liegt’s aber auch an unserem neuen Köder (wir verwenden immer dunkle Köder, weil die von Vögeln ignoriert werden). Kurz nachdem Christian den dunkelblau-grau-silbernen Tintenfischköder gebastelt hatte, fingen wir einen Barracuda. Über die nächsten Wochen dann zwei weitere Barracudas, zwei Mahi-Mahi und zwei… Continue reading »
2025
11
Aug
Römisch-katholisch Anlegen
An einem offenen Ankerplatz wie in Honiara ist es nur dann halbwegs gemütlich, wenn man sich in eine geschützte Ecke verzieht und den Bug in die Dünung richtet. Genau das haben wir bei unseren letzten beiden Besuchen in der Hauptstadt der Salomonen getan. Früher hatte ich vor Manövern mit Pitufa immer Bauchweh (kein Bugstrahlruder, langer Finkiel, riesiger Propeller), aber mit viel Übung habe ich gelernt,… Continue reading »
2025
09
Aug
Oh-nein-Fischi
Smurfy hieß den heutigen Oh-Nein-Fischi herzlich willkommen an Bord! Warum Oh-Nein-Fischi fragt ihr euch? Naja, weil die Fische einfach immer dann beißen, wenn es absolut nicht rein passt… Heute segelten wir unter Schmetterling (also nicht sehr manövrierfährig) durch eine unkartografierte Gegend voller Riffe (mit guten Satellitenbildern geht das schon) und als gerade ein Squall von der falschen Seite in die Segel fuhr und der Regen… Continue reading »
2025
02
Aug
Empfehlung Hydrocolloid Pflaster
Ich kann Hydrokolloidpflaster für die Bordapotheke wärmstens empfehlen. Sie sind ideal für Cruiser, weil sie eine (saubere, nicht infizierte) Wunde perfekt vor Schmutz, Fliegen und Bakterien schützen und man damit sogar schnorcheln kann. In Französisch-Polynesien waren sie in jeder Apotheke erhältlich, aber nicht in Fidschi oder Vanuatu. Selbst in Österreich musste ich sie in der Apotheke bestellen, und die, die ich dort bekam, waren nicht… Continue reading »
2025
31
Jul
Smurfy jetzt mit weniger Testosteron
Nach ewiger Warterei ist jetzt endlich ein Tierarzt zu Besuch bei der tierarztlosen Tierklinik in Honiara und wir nutzten die Gelegenheit, Smurfy zur Auffrischung seiner Impfungen UND zur Kastration zu bringen. Andere Katzenbesitzer (oder eher Katzenbesessene) versicherten uns, dass das bei ihren Katern alle Probleme gelöst hat, aber ich habe da meine Zweifel, da er als Kätzchen aggressiver war als jetzt als erwachsene Katze. Wie… Continue reading »
2025
30
Jul
Tsunami Warnung gestern
Seit wir unterwegs sind, verlassen wir uns bei Wetterinformationen und -warnungen auf die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Doch die Daten und Warnungen der NOAA zu Stürmen, Erdbeben, Klima usw. sind nicht nur für Segler wichtig, sondern für alle Menschen auf der Welt. Deshalb hielt es die orange Regierung der USA für eine super Idee, Personal und Budget drastisch zu kürzen. Gestern gab es… Continue reading »
2025
25
Jul
Vögel auf den Salomonen
Wir sehen hier nicht viele Seevögel, aber wenn wir nah an Inseln ankern, hören wir einen erstaunlich vielstimmigen Chor verschiedenster Vögel! Am lautesten und auffälligsten sind die Gruppen weißer Kakadus, die von Baum zu Baum flattern und immer etwas zu streiten oder tratschen haben. Wir hören viele verschiedene Singvögel und Tauben, aber die bleiben meist im dichten Laub des Waldes verborgen. In einigen abgelegenen Gebieten… Continue reading »
2025
23
Jul
Nähprojekte
Während ich dank Smurfy mit einer Staphylokokkeninfektion im Krankenhaus lag (die Bakterien waren durch einen seiner Kratzer ins Blut gelangt), fand er es eine coole Idee, auf mein Bett zu pinkeln. Also verbrachte Christian (der ohne mit dem Bootshalt überfordert war) einen Tag damit, Bezüge und Polster zu waschen. Zum Glück musste der Matratzenbezug sowieso ersetzt werden – wir hatten den Stoff letztes Jahr in… Continue reading »
2025
20
Jul
Wieder daheim!
Angeschlagen, geschwollen, aber auf den Beinen und froh, wieder daheim zu sein… Gestern sind wir aus dem schmutzigen Hafen Honiara rausgekommen Jetzt ist es schon über eine Woche her, seit ich in Australien operiert wurde, am Ende der Woche können wir die Fäden ziehen und dann darf ich endlich wieder in den Pazifik…