deen

2025
29
Apr

Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren)

Wir haben einige Sachen aus Australien bestellt (Solarpaneele, Ankerkette, etc.), die Mitte Mai in Honiara (der Hauptstadt der Salomonen) mit einem Containerschiff ankommen sollen. Somit sollten wir langsam Meilen südostwärts machen, bevor der Passat einsetzt. Kein Problem, dachten wir, sind ja nur 180 Seemeilen zwischen Noro und Honiara, das segeln wir in kleinen Etappen. Bisher hatten wir kaum Wind und mussten viel zu oft den… Continue reading »

2025
28
Apr

Aufstrich aus Tintenfischeiern

Wir sehen oft Gruppen von Tintenfischen rund ums Boot. Wir sehen diesen intelligenten Tieren gern dabei zu, wie sie mit komplexen Farbspielen kommunizieren und vorwärts, rückwärts und sogar seitwärts schwimmend wie kleine Aliens aussehen. Wir haben uns immer gefragt, warum sie sich so für unsere Ankerkette interessieren, jetzt wissen wir es: Sie halten nach Substrat Ausschau, um ihre Eier zu befestigen! Die armen Viecherl wissen… Continue reading »

2025
19
Apr

Einkaufen in Gizo

Wir waren gerade zwei Tage vor Gizo vor Anker, eine der größeren Städte der Salomonen, aber eigentlich nur ein Dorf. Der Ankerplatz ist im Passatwind sicher rauh, aber wir waren bei NW Wind dort und somit super geschützt. Gizo hat den schimmeligen Charme einer der weniger charmanten Karbikinseln: Wellblech dominiert das Stadtbild, schlammige Straßen (gut, wir waren bei Regen dort, im Sonnenschein sieht’s vielleicht anders… Continue reading »

2025
12
Apr

Gebleicht, sterbend, tot

Habt ihr schon einmal in eine Taucherbrille geweint? Ich schon. Heute, als wir am Riff vor Vella Lavella (Salomonen) schnorcheln waren. Wir hatten das Dorf Leona besucht und uns gefreut, dass die Leute dort an die Zukunft denken und schon seit 20(!) Jahren das Fischen auf ihrem Riff einschränken. Zusätzlich haben sie einen Naturpark in den Bergen eingerichtet, wo keine Abholzung erlaubt ist, sodass die… Continue reading »

2025
08
Apr

Eindrücke von den Inseln in der Bougainville Strait