deen

Christian

Author's details

Name: Christian
Date registered: September 21, 2010

Latest posts

  1. 15 % Rabatt auf alle Pitufino Modelle! — June 27, 2025
  2. 15% discount on all Pitufino models! — June 27, 2025
  3. Hilfe für Simon’s Nature Reserve — May 30, 2025
  4. Aufstrich aus Tintenfischeiern — April 28, 2025
  5. Eindrücke von den Inseln in der Bougainville Strait — April 8, 2025

Most commented posts

  1. Change of plans — 10 comments
  2. Prevailing Ocean Winds — 6 comments
  3. Spenden für die Matuku Riffschutz-Zone! — 6 comments
  4. Anchor windlass overhaul — 5 comments
  5. Beitrag in den OÖNachrichten — 5 comments

Author's posts listings

2013
05
Nov

Böenschauer!

Letzte Nacht war wirklich schlimm. Wir mussten durch so viele Boeenschauer durchsegeln, ca. 1 jede Stunde, dass unser Vorankommen deutlich gebremst wurde. Nicht nur war das dauernde Reffen anstrengend, sondern auch die Tatsache, dass zwischen den Squalls der Wind nur ganz leicht und aus der falschen Richtung kam, frustrierend. Wir haben einige unserer vorher hart erkaempften Meilen Richtung Osten wieder verloren. Nun muessen wir diese… Continue reading »

2013
04
Nov

Ceviche und Sashimi

Heute morgen hatten wir Anglerglueck und haben einen mittelgrossen Gelbflossenthunfisch gefangen. Somit hatten wir Ceviche zu Mittag und Sashimi zum Abendessen Fuer Leeloo hats immer Sashimi gegeben. Wir sind zuegig unterwegs, nur am Nachmittag gings langsamer als wir in ein Gebiet mit leichtem, unzuverlaessigen Wind und einigen kleineren Schauern segelten.

2013
03
Nov

Goodbye Marquesas

Als wir gestern lossegelten, waren wir noch nicht sicher, ob wir bei Tahuata oder Fatu Hiva einen Stopp machen wuerden, aber der Wind hat uns die Entscheidung abgenommen: 20 bis 25 Knoten aus Osten (anstatt 12 aus Nordost…) machten einen direkten Kurs zu den suedlichen Inseln der Marquesas unmoeglich, somit segeln wir direkt zu den Gambier. Die bergige Silhouette Fatu Hivas, der suedlichsten Insel der… Continue reading »

2013
02
Nov

Wir segeln wieder südwärts

Gestern haben wir Ua Pou ein wenig erkundet: wir wanderten von ‘unserer’ Bucht einen Pfad hinauf zur Kuestenstrasse und dann zwei Stunden Richtung Norden, weil wir einen Blick auf die Felssaeulen bekommen wollten, fuer die die Insel bekannt ist. Leider war es etwas bewoelkt, somit versteckten sich die hoechsten Gipfel in den Wolken, auf der anderen Seite bewahrte uns die Wolkendecke wohl vor einem Hitzeschlag… Continue reading »

2013
16
Oct

Revierinfo zu den Gambier-Inseln, Französisch Polynesien

Unsere cruising info zu den Gambier-Inseln gibt es jetzt unter Revierinfo im Menü oder gleich hier.

2013
29
Sep

Fauna

Bei unserer Wanderung zum Wasserfall haben wir erstmals Bekanntschaft mit den beruehmten no-nos gemacht: winzige Fliegen, die trotz Moskitospray unerbittlich beissen. Die Einheimischen empfehlen monui (Kokosoel) gegen die Plagegeister, aber nachdem wir ein Dutzend Mal durch den Fluss waten mussten, war davon nichts mehr uebrig, als wir bei unserer Picknickpause beim Wasserfall selber zum Picknick der no-nos wurden… Die Bisse schmerzen erst nicht sehr, aber… Continue reading »

2013
16
Sep

Weiterer Artikel im neuen Ocean7: Kuna Yala

Die aktuelle Ausgabe (Sept./Okt. 2013) beinhaltet unseren Artikel ueber Kuna Yala (die San Blas Inseln).

2013
14
Sep

Nuku Hiva — die größte Insel der Marquesas

Waehrend der letzten Tage wurde es in Tahuata immer ungemuetlicher. Es schuettete tagelang, der Wind wurde staerker und Duenung aus Osten, schaffte es irgendwie um die Insel herum auf die Westseite. Pitufa rollte herum, also machten wir uns gestern auf, um eine Bucht an der Nordseite der Nachbarinsel Hiva Oa anzuschauen. Beim Runden des Kaps an der Nord-Westseite von Hiva Oa hatten wir 30 Knoten… Continue reading »

2013
12
Sep

Regentage

Seitdem wir in Hanamoenoa, der noerdlichsten Bucht auf der Westseite von Tahuata, angekommen sind, schuettet es fast durchgehend, und der Wetterbericht verspricht fuer die naechsten paar Tage nicht sehr viel besseres. Nicht gerade lustig, aber o.k. um ein paar Jobs an Bord zu erledigen.

2013
09
Sep

Fruchtige Tage auf Pitufa

Nach unserem erfolgreichen Fruechte- und Gemueseraubzug in Hapatoni muessen wir jetzt die allzu schnell reifenden Fruechte vor dem Verderben retten. Gestern gab es einen Bananen-Mango Salat zu Mittag, einen Bananenshake am Nachmittag, Brotfruchtcurry zum Abendessen und Banana Daiquiris als Dessert Heute hat die Aranui (ein kombiniertes Fracht- und Passagierschiff) in Vaitahu haltgemacht – das ganze Dorf bereitet sich alle drei Wochen auf dieses besondere Ereignis… Continue reading »

2013
06
Sep

Delfine und Mangos

Auf der Karte sah Hapatoni wenig einladend aus, aber wir sind froh, dass wir hier stehengeblieben sind. Eine grosse Gruppe Delfine verbrachte die letzten zwei Tage in unserer Bucht, sie spielten, jagten und sprangen rund um Pitufa herum. Das Dorf ist sauber und huebsch und wir sind der Kuestenstrasse den Buchten und Huegeln entlang spaziert – der dunkelblaue Himmel am Tag unserer Wanderung kam als… Continue reading »

2013
03
Sep

Tahuata

Heute Morgen hat’s schon um 4.30 Kaffee gegeben, wir haben um 5.20 den Anker gehoben, damit wir unser naechstes Ziel ganz sicher bei Tageslicht erreichen wuerden. Fatu Hiva ragte noch hoch hinter uns auf, wir konnten aber schon die Silhouette der naechsten Insel 45 Seemeilen voraus sehen. Trotz des leichten Winds (nur 10 bis 14 Knoten) segelte Pitufa mit konstanten 5-6 Knoten durch die ruhige… Continue reading »

2013
25
Jul

Winterstürme

Seit Tagen heult der Wind mit um die 30 Knoten übers Boot, dunkle Wolken rauschen heran, dann peitscht der Regen waagrecht daher. Fünf Minuten später ist der Himmel blau, aber dann kommt schon die nächste dunkle Wolke angerast… Landgänge (z. B. die morgendliche Baguettefahrt) erfordern volle Schlechtwetterkleidung und wir niesen und rotzeln um die Wette. Wir können es nicht erwarten, wegzukommen, aber die letzte Front… Continue reading »

2013
19
Jul

Mt. Duff

Wir haben das schoene Wetter gestern fuer eine Wanderung auf den Mount Duff, den mit 441 Meter hoechsten Gipfel der Gambier, genutzt. Der Weg war ziemlich steil, aber wir wurden mit unglaublicher Aussicht ueber das ganze Archipel belohnt. Heute ist das Wetter wieder im ‘normalen’ Wintermodus – dunkle Wolken, viel Regen und heftige Boeen. Wir haben langsam von dem kalten Wetter genug und diskutieren das… Continue reading »

2013
07
Jul

Festival in Rikitea

Am Freitag sind wir rechtzeitig zum Kulturfestival nach Mangareva zurueckgekommen. Dieses Fest ist der Hoehepunkt des Jahres hier, es dauert zwei Wochen, waehrenddessen sind liebevoll dekorierte Essensstandln geoeffnet und es findet jeden Tag ein Event statt. Die zwei Tanzgruppen der Insel haben zwei Monate lang geuebt (wir haben jeden Abend die Trommeln gehoert und ein paar Mal ihre Fortschritte gecheckt), sie sind also gut vorbereitet,… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts