deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2017
01
Nov

Wunderschönes Toau

Wenn man sich eine Karte der Tuamotus anschaut, könnte man annehmen, dass viele der kleinen Atolle (besonders jene ohne Lagunenpässe) Naturparadiese wären. Leider wurden aber fast alle Atolle irgendwann ‘gesäubert’ (also die Büsche niedergebrannt) und die natürliche Vegetation durch Kokosplantagen ersetzt. Unberührte Motus mit Vogelkolonien sind eine Seltenheit… In Toau haben wir endlich wieder einmal ein Atoll gefunden, das uns gefällt. Es sind nur wenige… Continue reading »

2017
23
Oct

Atollhüpfen

Gestern haben wir wieder einen kleinen Hüpf vom ‘False Pass’ von Toau hinunter zur Südostecke gemacht, wo’s einen richtigen Pass in die Lagune gibt. Der Tag begann wieder mit squalls und sportlichem Aufkreuzen in drehenden Winden (das Atoll sprang immer wieder in unseren Kurs und wir mussten ausweichen…), aber dann segelten wir hart am Wind entlang des Außenriffs auf einem Bug dahin und erreichten den… Continue reading »

2017
22
Oct

Sprayhood von Dustom

Die Sprayhood, die wir vor 8 Jahren in Kroatien gekauft haben, ist immer noch recht gut drauf, das Sunbrella und Fenstermaterial (keine Ahnung was es genau ist) halten noch durch, somit können wir Dustom nur weiter empfehlen (www.dustomcovers.com)! Die Nähte gingen allerdings rundherum auf – kein Wunder nach so vielen Jahren im UV Licht… Wir verbrachten somit 3 Tage damit, alle Nähte nachzunähen und eine… Continue reading »

2017
18
Oct

Toau

Nach ein paar grauen, stürmischen Tagen war es gestern Früh sonnig mit einer Brise aus Nordost. Trotz widersprüchlicheder Wetterberichte konnten wir nicht widerstehen, packten schnell zusammen und machten uns zum Nachbaratoll Toau auf. Was kann auf einer nur 30 Meilen langen Überfahrt schon groß schief gehen? Wir segelten über die Lagune, motorten zur falschen Zeit beim Pass hinaus (15 Knoten Wind gegen 4 Knoten einströmendes… Continue reading »

2017
17
Oct

Ein Bimini in 4D

Das Bimini ist ein Sonnen-/Regendach, das mit Hilfe von 4 Stangen übers Cockpit gespannt ist. Nachdem wir’s gern auch auf Überfahrten trocken und schattig haben, bleibt unseres immer oben (manche Segler nehmen es dazu ab) und macht sich übers Jahr so einiges mit. Unser Bimini war an der Hinterkante durchgescheuert, somit war eine Reparatur zur Vermeidung von weiteren Schäden dringend angesagt. Wer jemals versucht hat,… Continue reading »

2017
17
Oct

Stopfen, nähen, reparieren

Wir sind jetzt schon ein paar Tage in Apataki, haben vom Atoll aber noch wenig gesehen. Wir besuchten Sonja, Tom und Keanu (SY Pakia Tea), die ihren Katamaran hier im einzigen (aber ziemlich improvisierten) Boatyard der Tuamotus an Land gezogen haben. Abgesehen von diesem Besuch sind wir an Bord geblieben und haben an Nähjobs gearbeitet. Als erstes war eine Segelreparatur fällig, weil die Achterliekleine des… Continue reading »

2017
12
Oct

Apataki

Wenn der Strahl aus dem Wasserhahn nicht in der Abwasch landet, sondern schräg über den Rand hinaus schießt, weiss man, dass man zu sehr krängt… Dieser Törn war nur 220 Seemeilen wie der Fregattvogel fliegt, aber wir mussten die ganze Zeit aufkreuzen und die Mischung aus zu viel Wind (30+ Knoten) und zu wenig Wind (weniger als 10 Knoten), war ziemlich anstrengend. Eigentlich wollten wir… Continue reading »

2017
10
Oct

Aufkreuzen

Nach einem schaukeligen und nassen Tag (Sachen, die sich noch nie bewegt haben, sind kopfüber in die Kabine gesprungen – mal schauen, ob der Drucker diese Behandlung überlebt hat…) segeln wir jetzt schön bei 15 Knoten Ostwind dahin. Die Tuamotus erstrecken sich östlich von Tahiti, wir müssen also aufkreuzen und schauen, welches Atoll wir so erreichen.

2017
09
Oct

Richtung Tuamotus

Gestern sind wir von Moorea Richtung Tuamotus aufgebrochen, erst zu viel Wind, dann nicht genug, jetzt wieder zu viel – Segeln ist nicht immer spassig…

2017
03
Oct

Wanderparadies Moorea

Derzeit bläst wieder ein starker Maraamu (Südostwind), der kühle Luftmassen nach Franz. Polynesien bringt, aber wir liegen in der tiefen Cooks Bay auf der Nordseite Mooreas gut geschützt. Moorea ist eine spektakuläre, kleine Insel mit steilen Gipfeln, Vulkankratern und üppigen Tälern und das luftige Wetter ist ideal, um die vielen Wanderwege zu erkunden. Bei unserem letzten Besuch fehlten die Wegweiser auf den Pfaden, somit verirrten… Continue reading »

2017
29
Sep

Von Tahiti nach Moorea

Ich hab gerade unsere Emails durchgeschaut und hab gesehen, dass wir seit 2 Wochen keinen Blog veröffentlicht haben. Der Grund ist nicht, dass nichts los war, sondern ganz im Gegenteil, wir hatten zu viel zu tun, um Blogs zu schreiben. Wir hatten 24 Stunden ein Mietauto (Nachmittag bis Nachmittag, ideal zum Einkaufen), haben 2 Autoladungen (4 volle Dingiladungen) Lebensmittel gekauft und es auch noch geschafft,… Continue reading »

2017
14
Sep

Ein neuer Wassermacher!

Die letzte Woche war heiß und sonnig hier in Tahiti (obwohl eigentlich noch Winter ist), aber wir haben nicht viel vom schönen Wetter gesehen, weil wir den Großteil der Zeit in der Bilge verbracht haben. Wir haben frühmorgens die Bodenbretter und die Niedergangsleiter weggeräumt und den ganzen Tag am Wassermacher gearbeitet. Die Katze fand dieses Verhalten sehr merkwürdig und war nicht davon angetan. Wir haben… Continue reading »

2017
03
Sep

Rotzig

Der Virus, den Christian vom Flugzeug mitgebracht hat, hat sich als sehr hartnäckig herausgestellt. Natürlich hat er mich binnen 2 Tagen angesteckt und jetzt rotzeln, niesen und husten wir schon seit mehr als einer Woche im Duett. In der Zwischenzeit haben wir die Hauptpumpe unseres neuen Wassermachers installiert. Sie ist zu groß für die Bilge, womit haben wir einen Teil unseres Kleiderkastens geopfert. Der Wassermacher… Continue reading »

2017
25
Aug

Schlumpfcrew wieder komplett

Christian ist am Mittwoch in der Früh zurück gekommen, somit ist die Schlumpfcrew wieder komplett! Leider hat er aus dem Flugzeug einen grippalen Infekt mit nach Hause genommen, somit werden wir die geplanten Projekte (Wassermacher installieren, Schläuche am Yanmar tauschen, etc) noch ein bissl verschieben. Wir haben heuer keinen knappen Zeitplan, somit können wir’s langsam angehen.

2017
22
Aug

Ankern in Gegenden mit Korallen

Jedes Jahr kommen Segelboote in den Tuamotus vor Anker in Schwierigkeiten: nach Winddrehern geraten viele auf Legerwall, Anker und Ketten werden in Korallen verheddert und die Resultate sind stressige Anker-auf Manöver im besten Fall und sogar verbogene Bugroller oder herausgerissene Ankerwinschen im schlechtesten Fall. Natürlich leiden die zarten Korallenstrukturen ebenfalls unter solchen vermurksten Manövern. Ist es nicht viel schöner, über bunten Korallen und Fischen zu… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts