deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Wie man ein Krokodil hypnotisiert — October 23, 2025
  2. How to hypnotise a crocodile — October 23, 2025
  3. Kleiner Wadelbeisser — October 17, 2025
  4. Smurfy aka Pukpuk monster aka Komodo dragon monster — October 17, 2025
  5. Fotos von Buka, Bougainville — October 4, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2017
08
Aug

Schlumpfinen allein zu Haus

Christian ist letzten Mittwoch nach Österreich geflogen, somit sind Leeloo und ich seit fast einer woche allein auf Pitufa. Wir waren brave Mädels, haben in den ersten Tagen etwa 20 Perl-Anhänger produziert und heute haben wir 2 neue Bezüge fürs Sofa genäht. Also, ehrlich gesagt, ich hab den Hauptteil der Arbeit gemacht, aber Leeloo hat alles überwacht und ist auf allem was grad in Arbeit… Continue reading »

2017
03
Aug

Süße Träume

Seit wir unterwegs sind, haben wir schon zweimal neue Matratzen gekauft. Jede ein bissl teurer als die letzte, aber keine davon bequem. Letzte Woche trafen wir die Entscheidung, in hochqualitative Latexmatratzen zu investieren… Unser Bett in der Heckkabine hat eine sehr eigenwillige Form, somit müssen wir zwei Queensize-Matratzen (140×190 cm) kaufen, sie zuschneiden und den Bezug anpassen. Was in der Theorie so einfach klingt, war… Continue reading »

2017
29
Jul

Schwerer Klunker

Christian hat mir zu meinem Geburtstag eine schöne, schimmernde Kette gekauft! 70 Meter 10 mm Kette wären ein bissl schwer für eine Halskette, aber sie passt gut auf Pitufas Bug Die Maggi Kette, die wir vor zwei Jahren gekauft haben, begann schon nach 6 Monaten zu rosten und mittlerweile löst sie sich auf, verliert bei jedem Ankermanöver Rostsplitter und versaut das Deck, somit mussten wir… Continue reading »

2017
16
Jul

Zurück in Tahiti

Gestern Nacht sind wir nach einem gemütlichen, aber recht langsamen Törn bei Point Venus auf Tahiti angekommen. Wir haben am letzten Tag noch einen Wahoo gefangen und der Kühlschrank ist voll mit Filets und Steaks Jetzt machen wir uns für unseren alljährlichen Ersatzteil- und Bunkermarathon bereit.

2017
14
Jul

Dünung

Gestern sind wir mit dem letzten Licht aus dem seichten Pass von Faaite hinaus motort und haben dann Segel Richtung Tahiti gesetzt (240 Seemeilen). Wind und See waren noch ganz ruhig und haben dann nach und nach zugenommen, sodass wir jetzt recht schnell, aber noch mit ruhiger See unter einem sonnigen Himmel dahin segeln. So ein Start ist um so viel angenehmer, als sich gleich… Continue reading »

2017
13
Jul

Faaite

Wir sind gestern Nachmittag in Faaite angekommen. Wir sind heute durch das hübsche Dorf spaziert (nur 400 Leute leben hier) und haben einen Termin mit dem Bürgermeister ausgemacht. Wir haben ihn nach dem Status von Tahanea gefragt und herausgefunden, dass die Leute von Faaite das Nachbaratoll eher als “eiserne Reserve” zur Nahrungsmittelversorgung sehen und nicht so sehr als Naturpark. Wir haben versucht, ihn davon zu… Continue reading »

2017
11
Jul

Wir verlassen Tahanea

Heute haben wir den Wecker auf 3 Uhr gestellt und sind schon um 4 Uhr früh beim westlichsten Pass von Tahanea hinaus gesegelt. Die Nacht wurde vom immer noch fast vollen Mond hell erleuchtet, aber ich war trotzdem ein bissl nervös, weil wir noch nie durch diesen Pass gefahren sind. Am Ende war er aber ruhig und einfach und wir nahmen gleich darauf Kurs aufs… Continue reading »

2017
28
Jun

Mantas!

Gestern Nacht lagen wir vor unserem ‘Schlumpfinserl’ in der Mitte der Lagune vor Anker, als plötzlich Wind aus Nordwest einsetzte (vorhergesagt war nix als Ostwind) und uns gefährlich nah an die Riffkante vor dem Ufer blies. Wir brachten um 1 Uhr früh einen zweiten Anker aus und verbrachten eine unruhige Nacht mit glücklicherweise leichtem, aber durchgehendem Nord- bis Nordwestwind. In der Morgendämmerung nahm der Wind… Continue reading »

2017
22
Jun

Wetterkapriolen

Der Französisch-Polynesische Wetterbericht und die grib files sagten eine durchziehende Störung mit drehenden Winden aus Nord, dann West, Süd und schließlich Südost vorher. Die Polynesier nennen den meist sehr stark einsetzenden Süd- bzw. Südostwind ‘Maramu’. Idealerweise würden wir bei solchen Bedingungen von Ankerplatz zu Ankerplatz rund ums Atoll hüpfen, um immer auf der geschützten Seite zu sein, aber in einem riesigen Atoll wie Tahanea mit… Continue reading »

2017
21
Jun

Vogelinseln in Gefahr

Tahanea war das erste Atoll, das wir je besuchten. Wir waren von den Vogelkolonien und gesunden Korallenriffen verzaubert und erwarteten ebensolche Paradiese auf anderen Atollen, doch wir wurden enttäuscht, wohin wir auch segelten. Auf bewohnten Atollen wurden die Motus niedergebrannt (‘gereinigt’) und die einheimischen Büsche und Bäume durch Kokosplantagen ersetzt, wo die Leute Kopra produzieren, das später zu Palmöl verarbeitet wird. Hier in Französisch Polynesien… Continue reading »

2017
12
Jun

Jubiläum

Es wär nicht leicht, einen noch perfekteren Platz als das wunderschöne Tahanea für unser 6. Cruising-Jubiläum zu finden. Als Geschenk haben wir heute den Pass geschnorchelt, Weisspitzen-, Schwarzspitzen-, Graue Riffhaue, sogar ein Zitronenhai, und als besonderes Highlight ein Adlerrochen und eine Schildkröte sind vorbei geschwommen, um uns zu gratulieren

2017
09
Jun

Lagunensegeln

An einem sonnigen Tag über eine glatte Lagune zu segeln ist ein wahres Vergnügen, aber der gestrige Mini-Törn von der Nordseite der Lagune zum Pass war ganz schön aufregend. Hart am Wind bei 20 Knoten den Bommies auszuweichen erfordert einiges an Aufmerksamkeit und natürlich hatten wir grad dann, als der Wind noch einmal auffrischte einen Fisch an der Leine. Jetzt ankern wir neben dem Pass,… Continue reading »

2017
08
Jun

Rund ums Atoll

Wir genießen Tahanea, verbringen Zeit an verschiedenen Ankerplätzen rund ums Atoll und haben ein gutes Gleichgewicht zwischen Bootsprojekten und Freizeitaktivitäten wie Schnorcheln, Kajaken und langen Motu-Spaziergängen gefunden. Zu dieser Jahreszeit wälzt sich eine wahre Flotte von Segelbooten durch die Tuamotus. Wir sehen manche auf dem AIS, hören sie am UKW und auf unserem Kurzwellennetz (PolyMagNet 8173 kHz um 18:00 und 4:00 UTC), aber die meisten… Continue reading »

2017
27
May

Reparaturen” Der Vorwindtörn von den Gambier nach Tahanea mit einem recht windigen Start hat das Material ziemlich beansprucht. Wir haben eine Relingstütze verbogen und einer der Genuabäume hat tatsächlich die Schiene für den Baum aus dem Mast gerissen (ein 15 cm langes Stück, wir konnten den anderen Baum nach wie vor verwenden). Christian hat das verbogene Stück bereits herausgeschnitten, wird die Schiene versetzen, sodass sie wieder voll einsatzbereit ist. Der Garten unter der Sprayhood hat auch gelitten. Zum insgesamt ersten Mal ist etwas Gischt so weit gekommen und hat das Thai Basilikum und das Basilikum ‘verbrannt’. Der Bok Choy hat den 3 m hohen Kopfsprung in die Küche dagegen fast unbeschadet überstanden ;-) Am Abend hatten wir eine Strandgrillerei mit alten Freunden (Ednbal und Raynad) und den anderen 3 Booten, die den Maramu (Südostwind) hier in der Südostecke aussitzen. Es ist unglaublich, wieviele Boote zu dieser Jahreszeit durch die Tuamotus düsen, wenn eine ganze Segelbootflotte durch Franz. Polynesien zieht und dann weiter quer über den Pazifik nach Neuseeland. :de_endThe downwind passage from the Gambier to Tahanea with quite a windy start put lots of strain on the material. We bent a stanchion and one of the genoa poles actually ripped the pole track out of the mast (a 15 cm long bit, we could still use the other pole). Christian has already cut out the bent bit and will move the remaining piece up to get it fully functional again. The garden under the sprayhood also suffered some damage. For the first time ever we got some salty spray in and both the thai basil and the basil died from ‘salt burn’. The bok choy has fully recovered from the 3 m plunge dive into the galley though ;-) In the evening we had a beach BBQ with old friends (Ednbal and Raynad) and the other 3 boats that have anchored here in the SE corner to sit out a maramu (SE wind). It’s amazing how busy the Tuamotus are at this time of the year when the fleet sailboats rushes through French Polynesia on the way across the Pacific towards New Zealand. :de_start “Reparaturen” Der Vorwindtörn von den Gambier nach Tahanea mit einem recht windigen Start hat das Material ziemlich beansprucht. Wir haben eine Relingstütze verbogen und einer der Genuabäume hat tatsächlich die Schiene für den Baum aus dem Mast gerissen (ein 15 cm langes Stück, wir konnten den anderen Baum nach wie vor verwenden). Christian hat das verbogene Stück bereits herausgeschnitten, wird die Schiene versetzen, sodass sie wieder voll einsatzbereit ist. Der Garten unter der Sprayhood hat auch gelitten. Zum insgesamt ersten Mal ist etwas Gischt so weit gekommen und hat das Thai Basilikum und das Basilikum ‘verbrannt’. Der Bok Choy The downwind passage from the Gambier to Tahanea with quite a windy start put lots of strain on the material. We bent a stanchion and one of the genoa poles actually ripped the pole track out of the mast (a 15 cm long bit, we could still use the other pole). Christian has already cut out the bent bit and will move the remaining piece up to get it fully functional again. The garden under the sprayhood also suffered some damage. For the first time ever we got some salty spray in and both the thai basil and the basil died from ‘salt burn’. The bok choy has fully recovered from the 3 m plunge dive into the galley though ;-) In the evening we had a beach BBQ with old friends (Ednbal and Raynad) and the other 3 boats that have anchored here in the SE corner to sit out a maramu (SE wind). It’s amazing how busy the Tuamotus are at this time of the year when the fleet sailboats rushes through French Polynesia on the way across the Pacific towards New Zealand. :de_start “Reparaturen

Der Vorwindtörn von den Gambier nach Tahanea mit einem recht windigen Start hat das Material ziemlich beansprucht. Wir haben eine Relingstütze verbogen und einer der Genuabäume hat tatsächlich die Schiene für den Baum aus dem Mast gerissen (ein 15 cm langes Stück, wir konnten den anderen Baum nach wie vor verwenden). Christian hat das verbogene Stück bereits herausgeschnitten, wird die Schiene versetzen, sodass sie wieder… Continue reading »

2017
26
May

angekommen

Heute in der Früh haben wir nach einer seeeeeehr langsamen Segelnacht (wir mussten bremsen um nicht in der Nacht anzukommen) Tahanea erreicht. Um 8 Uhr sah der Pass noch sehr beeindruckend aus, mit hohen, stehenden Wellen (Wind gegen ausgehende Strömung), somit segelten wir hin und her mit 3 Ködern draußen in der Hoffnung, doch noch einen Fisch zu fangen. Nach 2 Stunden beruhigte sich der… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts