deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2017
20
Feb

Friedlich

Heute Morgen nahmen wir unsere Kaffeehäferl mit hinaus auf das kleine Dock vor unserem Haus. Es war schon sonnig, die Luft aber noch frisch und Tau glitzerte auf dem Gras und den blühenden Büschen ums Haus. Hinter dem Haus glänzten die Kokospalmen, weiter oben auf dem Hügel Akazien und hoch oben auf den steilen Bergen die Pinien in verschienen Grünschattierungen. Die nächsten Nachbarn leben ein… Continue reading »

2017
17
Feb

Alles wächst wie’s Gras

Wir wohnen immer noch als Haus-sitter auf der Südseite von Taravai. Gestern war’s sonnig mit tiefblauem Himmel und nachdem wir gerade eine Pause zwischen den Bootsprojekten haben, sind wir auf den Kamm hinter dem Haus gewandert. Der Ausblick über Taravai, die anderen Inseln, die türkis schimmernde Lagune, die Riffe in der Lagune und das schäumende Außenriff waren wieder einmal atemberaubend. Letzte Nacht hat es wieder… Continue reading »

2017
05
Feb

Zurück aus Tahiti

Auf den Gambier gibt’s keinen Zahnarzt, somit wurde ich ganz schön nervös, als ich vor zwei Wochen ein Loch in einem Stockzahn entdeckte. Ich wusste nicht, wie schwerwiegend das Problem war, aber am Ende entschloss ich mich vorsichtshalber einen (teuren) Flug nach Tahiti zu buchen. Ich hatte Glück: der Zahn war schnell repariert, Adrian (SY Attila) hatte schon im vorhinein einen Termin für mich gemacht… Continue reading »

2017
26
Jan

Geflügelte Feinde

Wenn man in den Tropen an Land lebt, muss man sich mit Moskitos und anderen Flügeltieren arrangieren. In Städten wird vielerorts Gift gesprüht, aber hier auf Taravai ist alles bio, somit leben wir mit und um die geflügelten Plagegeister herum. An regnerische Flautentagen ist die Situation am schlimmsten, an windigen, sonnigen Tagen ist es besser, aber ganz ohne Moskitos geht’s nie. Die letzten paar Tage… Continue reading »

2017
21
Jan

Wassertankproject

Einer unser Alu-Wassertanks (250 Liter Volumen) leckt seit einiger Zeit. Nicht so schlimm, da wir einen zweiten haben und auch einen Wassermacher, aber jetzt wo wir die Gelegenheit mit dem Haus haben, sind wir das Reparaturproblem endlich angegangen. Der Tank ist unter dem Sofa eingebaut (das gerundete Holz darüber verdeckt den Tank teilweise) und die Inspektionslöcher, die wir gleich nach dem Bootskauf geschnitten haben, um… Continue reading »

2017
19
Jan

Landleben

Letzte Woche arbeiteten wir jeden Tag im Garten, rissen das meterhohe Unkraut im Gemüsegarten aus, schleppten umgefallene Bäume weg, räumten alten Müll aus dem Weg und mähten dann das Gras auf dem riesigen Grundstück. Am Sonntag luden wir dann zu einer großen House-Warming Party mit 25 Leuten (6 Boote und einige polynesische Nachbarn) einem BBQ und Potluck-Buffet (jeder brachte etwas mit). Nachdem der ganzen Tohuwabohu… Continue reading »

2017
13
Jan

Fruchtige Tage

Wir haben 5 Zitronenbäume voller großer, saftiger Zitronen im Garten, einen Mangobaum mit übervollen Ästen und zwei Papayabäume von denen wir jeden Tag ernten können. Wir bringen’s nicht über’s Herz die Früchte unter den Bäumen verrotten zu lassen, somit tun wir unser Bestes, um sie zu verwerten. Heute haben wir 3 Liter Mango-Papaya Sorbet gemacht (wir haben eine riesige Tiefkühltruhe im Haus) und Christian hat… Continue reading »

2017
08
Jan

Ein Haus auf Taravai

Seit drei Monaten hat einer unserer zwei Wassertanks ein Leck, somit haben wir nur den anderen verwendet, was mit dem Wassermacher kein großes Problem war. Trotzdem sollten wir den Tank natürlich bald reparieren. Wir müssen dazu einen Teil der Holzverkleidung unter dem Sofa wegschneiden, den Alutank aufschneiden, die Korrosionskrater im Alu schleifen (einer der Voreigner hat scheinbar ein silberhaltiges Wasseraufbereitungsmittel verwendet) und die Krater mit… Continue reading »

2017
07
Jan

Kerosinherd

Immer wenn alles ein bissl zu perfekt läuft, passiert irgend etwas Nerviges. Diese Komplikationen haben üblicherweise mit dem Motor, dem Kühlschrank, dem Wassermacher oder dem Kerosinherd zu tun – das sind unsere Sorgenkinder, wenn wir an abgelegenen Orten sind, wo keine Hilfe von Experten zu erwarten ist. Dieses Mal war Bertie (unser übellauniger Kerosinherd) dran. Gestern gab’s ein kaltes Abendessen und heute Morgen öffnete Christian… Continue reading »

2017
05
Jan

Postkartenpanorama

Das Leben in den Gambier läuft normalerweise langsam und gemütlich ab, aber in den letzten 2 Wochen war fast zu viel los. Am 25.12. hatten wir ein tolles Potluck/BBQ mit unseren polynesischen Freunden auf Taravai, wo wir auch gleich 4 weitere Crews kennen lernten, die die Zyklonsaison hier verbringen (insgesamt sinds 11). In Rikitea stellte die Gemeinde eine Fest-Wellblechhütte auf und vom 30. an gab’s… Continue reading »

2016
31
Dec

2016 — Ein richtiges Segeljahr

2016 haben wir viele Meilen gesammelt — viel mehr als ursprünglich gedacht und geplant. Ausgehend von den Marquesas, wo wir die letzte Zyklonsaison verbracht haben, sind wir westwärts über Tahiti und Niue nach Tonga gesegelt. Anders als der Großteil der Langfahrtsegler im Südpazifik sind wir nicht weiter nach Fidschi, Neuseeland oder Australien gefahren, sondern entschieden uns gegen den vorherrschenden Passatwind zurück nach Französisch Polynesien zu… Continue reading »

2016
25
Dec

A guads neichs!

Liebe Leser und virtuelle Mitreisende, wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches und interessantes neues Jahr! Wir hoffen, dass ihr auch 2017 weiter auf unserem Blog mit uns reisen werdet

2016
23
Dec

Mitternachtsankunft

Gestern hatten wir einen Leichtwindtag, segelten ein paar Stunden, motorsegelten und motorten am Ende. Wir fingen einen (kleinen) Gelbflossenthunfisch, dann wusch ein tropischer Guss das Boot salzfrei und wir erledigten das übliche Post-Törn-Putzen schon unterwegs. Wir erreichten den Pass um 11 Uhr nachts und fuhren direkt zu unserer Lieblingsbucht Onemea. Sie liegt unweit vom Pass, aber der Mond war noch nicht auf und die einzige… Continue reading »

2016
23
Dec

Zyklonsaison auf den Gambier Inseln

Wir sind zum vierten Mal zurück auf den Gambier Inseln, wo wir die Zyklonsaison 16/17 verbringen werden. Nach diesem ereignisreichen Jahr ist es schön, wieder in unserem Lieblingsarchipel zu sein.

2016
21
Dec

Flaute

Gestern Abend hat uns der Wind verlassen und wir sind den Großteil der Nacht motort. Zwischendurch schafften es eine Brise zwischen den dunklen Regenwolken durch bis zu uns und wir schalteten hoffnungsfroh den Motor aus, aber der Spuk war immer gleich wieder vorbei. Der heutige Morgen graute im wahrsten Sinn des Wortes mit dunklen Wolken, aber der Wetterbericht verspricht NW Wind, der uns bis zu… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts