deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2016
20
Mar

What goes around comes around

Scheinbar färbt die polynesische Großzügigkeit auch auf die Seglergemeinde hier ab. Wir haben es uns zur Gewohnheit gemacht, alles was wir in Mengen bekommen, mit unseren Nachbarn zu teilen (egal ob es alte Bekannte sind, oder ob sie grad erst angekommen sind) und die machen das gleiche. So kommt es, dass wir trotz mangelndem Anglerglück (erst ein Thunfisch bei Ua Huka) in den letzten Monaten… Continue reading »

2016
18
Mar

Aufregendes Gemüse

Auf Tahuata gibt’s keinen Gemüsemarkt, aber auch so bekommen wir von den Einheimischen, mehr Früchte als wir essen können, deshalb gibts grad mehrmals täglich Bananen-Milchshakes, Bananenkuchen und auch auf Deck trocknet ein großes Tablett voller Bananen. Teei, der in dem kleinen Haus gleich in der Ankerbucht wohnt tauscht gerne mit Cruisern, aber dann hat man die Wahl die Sachen zurück zum Dock im Dorf zu… Continue reading »

2016
09
Mar

Werft auf den Marquesas

Der erste kleine Werftbetrieb der Marquesas wird bald (April 2016) im Hafen von Atuona (Hiva Oa) eröffnet. Vincent Roche, ein junger französischer Pilot und Mechaniker, der seit 15 Jahren auf den Marquesas lebt, hat einen Anhänger organisiert, mit dem er Kieljachten mit einem Tiefgang von bis zu 2 Metern über eine Rampe an Land ziehen kann. Sein Zielpublikum sind Monohulls bis 18 m und 20… Continue reading »

2016
07
Mar

Wieder in Tahuata

Wir haben in letzter Zeit kaum Blogs geschrieben, weil es einfach nichts Neues zu berichten gab. Wir sind immer noch auf den Marqesas und warten immer noch aufs Ende der Zyklonsaison. Es sieht so aus, als ob sich die El Nino Situation langsam beruhigt, aber wir haben unseren Plan noch zu unseren geliebten Gambier zu segeln mittlerweile aufgegeben. Es ist schon zu spaet in der… Continue reading »

2016
29
Feb

Hiva Oa

Wir hatten einen netten Segeltag hinunter zur Südgruppe der Marquesas und erreichten Hiva Oa gestern Nachmittag. Wir ankern das erste Mal hinter dem Wellenbrecher von Atuonas Hafen, wo es ruhig und geschützt ist (mit Heckanker). Das Wasser ist hier sehr trüb, somit fuhren wir heute mit dem Dingi hinaus ins rauhe, aber klare Ozeanwasser zum Baden. Wir hatten die Schnorchelsachen mit und stecken hinter einem… Continue reading »

2016
29
Feb

Hiva Oa

Wir hatten einen netten Segeltag hinunter zur Südgruppe der Marquesas und erreichten Hiva Oa gestern Nachmittag. Wir ankern das erste Mal hinter dem Wellenbrecher von Atuonas Hafen, wo es ruhig und geschützt ist (mit Heckanker). Das Wasser ist hier sehr trüb, somit fuhren wir heute mit dem Dingi hinaus ins rauhe, aber klare Ozeanwasser zum Baden. Wir hatten die Schnorchelsachen mit und stecken hinter einem… Continue reading »

2016
21
Feb

Haus auf den Gambier zu vermieten

Unsere Freunde Valerie und Herve werden eine Weile in Tahiti wohnen und möchten deshalb ihr süßes, kleines Haus auf Taravai (die zweitgrößte der Gambier Inseln, Franz. Polynesien) zwischen März und Juli 2016 vermieten. Das Haus kommt mit einem schönen Garten voller tropischer Früchte, einem weißen Sandstrand und einer gut geschützten Ankerbucht gleich davor. Es ist eine ideale Gelegenheit für Cruiser, die mal runter vom Boot… Continue reading »

2016
05
Feb

Reisen mit der Postkutsche

…oder zumindest mit einer modernen Version davon Wir waren vorher noch nie an der Nordküste westlich von Hatiheu (die Ankerplätze sind offen und schwierig mit dem Boot und es gibt kaum Verkehr dort hinauf, also wenig Chance auf Autostoppen), aber die Beschreibungen der schroffen Küste im Reiseführer reizten uns doch sehr. Gestern unterhielt ich mich mit der jungen Postangestellten und sie erklärte, dass sie derzeit… Continue reading »

2016
03
Feb

Deutscher Titel

Wir sind immer noch in Nuku Hiva und warten darauf, dass die Zyklonsaison sich beruhigt. Die letzten Vorhersagen behaupten, dass Mitte Februar ein weiterer Pulk Zyklone den Südpazifik heimsuchen wird und wir hoffen, dass wir im Anschluss daran zu den Gambier segeln können, um dort den Rest der Zyklonsaison zu verbringen. In der Zwischenzeit haben wir uns jetzt einmal in Hakahaa, neben dem freundlichen Dorf… Continue reading »

2016
20
Jan

Küchenprojekt

Drei Faktoren rauben uns die Nerven und Energie in den Marquesas: die rolligen Ankerplätze, die Hitze (wie soll man arbeiten, wenn man sogar im Ruhezustand in Strömen schwitzt?) und die Insekten (wenn’s sie’s bis zum Boot schaffen). Die Hooumi Bucht ist recht ruhig (zumindest mit Heckanker), die Nonos sind bisher fern geblieben und in den letzten Tagen hatten wir graues Regenwetter mit etwas kühleren Temperaturen… Continue reading »

2016
17
Jan

Nonos

Die Wikipedia sagt über Nonos nur kurz: Simulium buissoni, der schwarze Nono oder No-no noir des rivières, ist eine Stechmückenart der Familie Simulium, die auf Nuku Hiva and Eiao, im Marquesas Archipel in Polynesien vorkommt. Dieser kurze Eintrag vermittelt aber keinen Eindruck wie nervig die Biester sind. Ihre Bisse jucken erst kurz, aber nach zwei Tagen infizieren sie sich, schwellen auf und dann hat man… Continue reading »

2016
10
Jan

Erkundungen

Die riesige Baie de Controlleur östlich von Taiohae ist in weitere 3 innere Buchten unterteilt: wir haben grad einige Tage in der östlichsten Bucht Hooumi verbracht, Hakahaa und das nette Dorf Taipivai in der mittleren Bucht kennen wir von vor 2 Jahren und heute sind wir in die westlichste Bucht Hakapaa gefahren. Trotz der nordöstlichen Windrichtung schafften es trotzdem erstaunlich hohe, konfuse Wellen in die… Continue reading »

2016
07
Jan

Auszeit

Nach all dem Feiertagstrubel haben wir uns in die ruhige Hooumi-Bucht auf Nuku Hiva verzogen. Hier haben wir Zeit und Muße für diverse Arbeiten am Boot und natürlich auch zum Ausspannen.

2015
30
Dec

Unübertreffliche Gastfreundschaft

Nachdem wir heute Morgen das Boot klariert und den Thunfisch filettiert hatten, war es erst 9 Uhr früh, somit überlegten wir unsere Optionen. Sollten wir uns in die Koje hauen und Schlaf nachholen, oder das schöne Wetter für einen Inselausflug nutzen? Wir entschieden den Tag zu nutzen, wasserten das Dingi und fuhren zu Vaipaees Dock. Dort war einiges los, Einheimische putzten Fisch, hämmerten Schnecken auf,… Continue reading »

2015
30
Dec

Frohe Weihnachten

Unser Weihnachten war heuer so froh und ausgelassen wie nur möglich. In Hanatefau ankerte eine internationale Fahrtenseglerflotte, es wurden Dingi-Raftups (mit aneinander gebunden Dingis treiben) samt Drinks organisiert und Snacks und Drinks auf verschiedenen Booten und für den 25. fragten wir die freundlichen Leute vom Nachbardorf Hapatoni, ob wir ihre Ausstellungs-/Versammlungshalle für ein Potluck (jeder bringt ein Gericht mit) borgen könnten. Sie waren nicht nur… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts