deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2014
02
Aug

Erholen

Danke fuer all die lieben Genesungswuensche – es hilft uns sehr zu wissen, dass es Leute da draussen gibt, die sich um uns sorgen. Wir erholen uns langsam, Fieber, Kopfschmerzen und Rueckenschmerzen sind ganz weg. Die Blutanalyse hat allerdings ziemlich schockierende Leberwerte ergeben, das erklaert, warum wir immer noch so muede sind und leichte Daueruebelkeit spueren. Das sollte sich aber mit einer strikten Diaet und… Continue reading »

2014
20
Jul

Coral Garden

Gestern sind wir zu einem Ankerplatz am westlichen Aussenriff von Tahaa gesegelt, wo wir Pitufa zwischen Korallenkoepfen hindurch auf eine seichte Sandbank steuerten, wo wir mit weniger als 2 m unterm Kiel ankerten. Auf den ersten Blick war der Platz perfekt: eine tuerkiser Swimmingpool mit Pitufa an einer kurzen Kette, die wir mit zwei Fendern als Auftrieb ueber den Korallen schweben liessen. Hinter uns 4… Continue reading »

2014
19
Jul

Paketlieferungen nach Franzoesisch Polynesien

Bisher haben wir gute Erfahrungen mit ‘DHL Paket’-Lieferungen von Deutschland nach Tahiti gemacht. Es ist nur wichtig, dass man nicht ‘Express’ liefern laesst, sonst kostet die Lieferung nicht nur etwa 10 mal mehr, sondern wird auch von einem ‘Agenten’ entgegengenommen, der noch einmal 120 Euro fuer sein Service (Papierkram beim Zoll oder was auch immer) verrechnet. Zwei als DHL-Paket (moeglicherweise ist das ein ganz gewoehnliches… Continue reading »

2014
17
Jul

Kein Leck mehr!

Die letzten drei Monate waren ziemlich anstrengend. Erinnert ihr euch? Im April fingen wir eine Leine mit dem Prop, die Welle wurde ein paar Zentimeter herausgezogen und das Wellenlager beschaedigt, sodass wir den Motor nicht mehr benutzen konnten. Wir segelten direkt nach Tahiti, kranten bei Technimarine (unfreundliches Personal, ein rostiger Fischerkahn wurde direkt neben uns geschliffen und wir haben immer noch ueberall die Rostpartikel im… Continue reading »

2014
10
Jul

Unsere ersten Eindruecke von Tahaa

…sind sehr positiv. Die hohen Inseln, Motus und das Aussenriff erinnern an die Isle Gambier und der relaxte Lebensstil ist genau unser Ding. Gestern haben wir in der tief eingeschnittenen Haamene Bucht geankert, wo das Wasser zwar etwas trueb ist, aber der Rundumblick auf die gruenen Huegel und die ruhige Ankerbucht machen das wett. Nach Einbruch der Dunkelheit lockten uns Trommeln und Gesaenge an Land… Continue reading »

2014
08
Jul

Raiatea und Tahaa

Sonntag in der Frueh haben wir uns auf den Weg Richtung Raiatea gemacht, um sicherzustellen, dass wir die Insel nach einer naechtlichen Ueberfahrt waehrend Tageslicht erreichen wuerden (120 Seemeilen). Erst waren wir im Lee von Tahiti, ohne Wind aber mit konfusen Kreuzseen wie ueblich im Kanal zwischen Tahiti und Moorea. Nach einer Stunde setzte dann starker Wind ein und wir hatten eine schnelle, aber unangenehm… Continue reading »

2014
06
Jul

Heiva in Tahiti

Letztes Jahr besuchten wir das polynesische zweiwoechige Kultur- und Tanzfestival auf den Gambier, wo nur zwei Tanzgruppen teilnahmen, aber es war jeden Tag etwas los, das ganze Dorf kam zu den Essensstadeln und alles war gratis. Natuerlich war alles in kleinem Massstab, aber das ist bei nur 1000 Einwohnern und einer Handvoll Touristen klar. Heuer in Tahiti erwarteten wir ein Riesenspektakel, aber scheinbar ist abgesehen… Continue reading »

2014
06
Jul

Erledigungen in Tahiti

… scheinen manchmal schier unmoeglich und sind meist extrem frustrierend. Jeder weiss, dass er ein Monopol auf was immer er macht hat und wir verbringen Tage damit, Leute nachzulaufen und ihnen unser Geld anzudrehen. Die letzte Werft in der wir waren, war extrem unfreundlich und dreckig (Technimarine in Papeete) also wollten wir fuer die nunmehr anstehenden weiteren Reparaturen nicht mehr dort kranen. Die andere Werft… Continue reading »

2014
27
Jun

Zurueck nach Tahiti

Dieser Besuch in Moorea war weniger sportlich als geplant, weil es in der ersten Woche ausgiebig schuettete und wir auf Rutschpartien beim Wandern im roten Schlamm verzichten wollten. Nachdem die Sonne endlich wieder herauskam, nahmen wir uns den hoechsten Berg der Nordkueste, Mt. Rotui, vor. Der Anstieg stellte sich aber als zu steil, rutschig und schweisstreibend fuer unsere Verhaeltnisse heraus (auf dem Hang wachsen nur… Continue reading »

2014
11
Jun

3 Jahre als Cruiser

Die Zeit fliegt dahin und heute feiern wir schon wieder einen Jahrestag: wir sind schon drei Jahre auf unserem schwimmenden Heim unterwegs und haben immer noch Freude dran Die heurige Statistik sieht nicht so spektakulaer aus wie die letzten, weil wir ‘nur’ in Franzoesisch Polynesien unterwegs waren: Besuchte Laender: 1 Inseln: 11 Seemeilen: etwa 3000 Tage auf Ueberfahrt: 30 Ausgaben: EUR 18.680, davon EUR 8.960… Continue reading »

2014
01
Jun

Wandern mit Überraschungseffekt

Nachdem wir das Wassermacherprojekt abgeschlossen hatten (wir produzieren endlich wieder Trinkwasser!!) hatten wir wieder Zeit fuer Wanderungen. Es gibt eine Unzahl Wege auf der Insel, alle sind gut markiert und instand gehalten, aber allen fehlt etwas wichtiges: Schilder mit dem Ziel. Die Beschreibungen in der Touristenbroschuere sind auch vage und wir haben den Verdacht, dass Touristen so zum Anheuern von Fuehrern ermuntert werden sollen. Wir… Continue reading »

2014
28
May

Zwischen wandern und werkeln

Nach unserer Ankunft in Opunohu Bay (einer riesigen Bucht auf der Nordseite von Moorea) warfen wir den Anker gleich hinterm Aussenriff, wo bereits etwa 15 Booten im tuerkisfarbenen Wasser schwojten. Nach einem Schnorchelausflug (suesse Adlerrochen, aber kaputte Korallen) beschlossen wir uns weg von brummenden Dinghies und laermenden Generatoren etwa 1,2 Meilen hinein in die Bucht zu verlegen. Hier sind wir von atemberaubend steilen Bergen umgeben,… Continue reading »

2014
25
May

Urlaub auf Moorea

Gestern sind wir die 15 Meilen vor dem Wind zu Tahitis kleiner Nachbarin Moorea gesegelt. Unglaublich, welchen Unterschied ein neues, glattes Antifouling macht – Pitufa flog mit 7 Knoten dahin… Moorea ist eine schoene Insel mit steilen, gruenen Haengen und wir wollen sie erkunden, obwohl es noch etwas schwierig ist, sich Zeit fuer Spass zu nehmen, wenn immer noch Projekte ausstehen und obendrein die Wellendichtung… Continue reading »

2014
21
May

Platsch!

Die letzten Tage waren eine emotionale Achterbahnfahrt. Montag Morgen war das Ersatzteil endlich im Shop (hurrah!), aber dann verbrachten Christian und Adrian einen frustrierenden Nachmittag Kopf voran im Motorraum, beim vergeblichen Versuch die Teile zusammenzusetzen. Man stelle sich die Szene vor: zwei fluchende, schwitzende Maenner liegen auf dem Boden, stecken mit Kopf, je einer Schulter und einem Arm unter dem Motor und sollen exakt arbeiten,… Continue reading »

2014
17
May

Immer noch in der Werft

Wir sind immer noch auf dem Trockenen und warten auf ein Ersatzteil, das fuer letzten Mittwoch, dann letzten Freitag, jetzt naechsten Montag versprochen wurde… Alles andere ist fertig: neues Antifouling, wir haben den Dieseltank aufgeschnitten und geputzt, allerhand kleinere Reparaturen erledigt und Pitufa ist an sich fertig fuers Wasser. Hoffen wir, dass das Teil ankommt, wir haben naemlich gruendlich genug von der lauten, dreckigen Werft.

Older posts «

» Newer posts