deen

2019
03
Sep

Noch mehr Pech

Ich hab das Boot am Samstag an einen ruhigeren Ankerplatz verlegt, dachte mir noch, dass mein Einhand-Manoever gut laeuft, aber dann brach der kleine Roller, der die Kette hinter der Winsch nach unten haelt und 70 m Kette rasselten unkontrolliert aus. Gluecklicherweise war ich weit genug weg vom Riff, aber nicht gerade happy und außerdem ziemlich verkuehlt. Kurz darauf kam das Hafenmeisterboot – angeblich ist der Ankerplatz jetzt verboten und sie wollten mich gleich wegscheuchen.
Nach laengerer Diskussion ließen sie mich bleiben, Freunde kamen vorbei und halfen bei der Reparatur, alles wieder okay.

Heute Morgen sind Christian und meine Mom endlich angekommen, ziemlich fertig nach 50 Stunden Reise und ohne ihre 4 Riesenkoffer – das Gepaeck hatte die Umbucherei nicht mitgeschafft…

Jetzt ankern wir direkt vor dem Flughafen im tuerkisen Wasser und schauen den Flugzeugen beim Starten und Landen zu. Hoffentlich bringt eins davon bald das verlorene Gepaeck ;-)

2019
31
Aug

Pech

Nach drei Wochen alleine hier in Taina, sollten Christian und meine Mom eigentlich morgen frueh hier ankommen. Jetzt hab ich gerade ein Email bekommen, ihr Flug nach Paris wurde abgesagt, sie sitzen in Wien fest und fliegen erst am naechsten Tag.

Hier ist es nach 2 Monaten Sonnenschein grau und regnerisch, am Abend kommt eine 3 m Duenung an. Ich hab vom konstanten Klimaanlagen-Bombardement in Tahiti Halsweh und fuehle mich fiebrig…

2019
18
Aug

Dünung

Seitdem Christian letzten Montag nach Österreich geflogen ist, sind wir hier ein Dreimäderlhaus (dabei zählen natürlich Leeloo und auch Pitufa dazu). Bisher war unser Leben hier in Taina ruhig und sehr produktiv, aber letzte Nacht ist um Mitternacht eine Südwestdünung eingetroffen und hat der Ruhe ein jähes Ende bereitet. Das Riff, dass den Ankerplatz schützt ist nicht sehr breit, die 3 m Dünung bricht über das Riff und verwandelt die Lagune in einen Hexenkessel. Um drei Uhr früh sind Leeloo und ich aus der Achterkabine in die Lotsenkoje gewechselt, jetzt hüpft das Boot immer noch wie ein Korken beim Wildwasser-Rafting.

Ich muss diesen Blog mit einer Hand schreiben, weil Leeloo darauf besteht, dass ich sie mit der anderen Hand stütze und streichle. Sobald ich aufhöre, bekomme ich ein vorwurfsvolles Maunzen. Offensichtlich macht sie mich persönlich für das Schaukeln und Rollen verantwortlich. Ich habe überlegt, an einen besseren Ankerplatz zu fahren, aber Einhandmanöver in überfüllten Buchten sind nicht ganz einfach und laut Vorhersage soll sich das Meer schon heute Abend wieder beruhigen.

2019
08
Aug

Rollentausch

Christians Finger sieht immer noch ein bissl wie Frankensteins Monster aus, aber er heilt stetig und nächsten Montag kommen die Fäden raus.

Heute wollten wir die Dieseltanks auffüllen, aber nachdem Christian seine rechte Hand im Moment nicht wirklich verwenden kann, konnten wir unsere übliche Routine mit mir am Steuer und ihm am Bug nicht durchziehen. Stattdessen war er am Steuer und ich holte die Kette herauf – auf Pitufa fällt diese nicht direkt in den Kettenkasten, sondern muss Hand über Hand von der Ankerwinsch in den Kettenkasten gehoben werden.
Man sollte an Bord sowieso von Zeit zu Zeit die Rollen tauschen, damit jeder mit allen Arbeitsabläufen vertraut ist, somit sahen wir das Manöver als wertvolle Praxis.

Bei der Tankstelle wurden wir wieder weg geschickt – sie hatten keinen Diesel(!) mehr, somit ankerten wir ein wenig südlich der Marina, wo wir bei der vorhergesagten SW Dünung besser liegen werden, als im Hexenkessel vor der Marina Taina.

2019
03
Aug

Article “Are you an innocent bystander?” in All-at-Sea July 19 Issue

Originally titled “Behind the scenes”, this article discusses whether cruisers who travel slowly and stay long in places and so can glimpse behind the scenes, should remain observers or try to get involved.

Birgit Hackl, Christian Feldbauer: Are you an innocent bystander?, All At Sea Caribbean, July 2019, p. 56–62. Free download from allatsea.net.

2019
01
Aug

Article on Anchoring Techniques in Austrian Yachtrevue

Christian Feldbauer, Birgit Hackl: Ankern–Vertrauen und Kotrolle, Yachtrevue, August 2019, p.62–66.

2019
31
Jul

Schmuckdesigns mit Perlen

An regnerischen Tagen packe ich meine Schmuckwerkstatt aus und bastle Anhänger, Arm- und Knöchelbänder mit Perlen von den Gambier-Inseln. Ich arbeite mit Leder-, Kautschuk und Edelstahlbändern und jedes Design ist einzigartig. Die sogenannten ‘schwarzen’ Perlen schimmern in Wahrheit in allen Schattierungen des Regebogens und es macht Spaß mit ihnen zu spielen ;-)

(click for larger image)


(click for larger image)


(click for larger image)


(click for larger image)


(click for larger image)


(click for larger image)

2019
31
Jul

Photos of Raroia

Raroia, Tuamotus

Im Mai 2019 besuchten wir zum ersten Mal Raroia und waren überrascht, ein Naturparadies vorzufinden. Riesige Vogelkolonien und eine Lagune voller neugieriger Haie. Segler, die Raroia besuchen, sollten aufpassen und die bodenbrütenden Seevögel nicht stören. Ein verlassenes Maskentölpel-Küken stirbt binnen 15 Minuten!

(59 Fotos)

2019
29
Jul

Schlechte Notfallversorgung in Tahiti

Wir sind letzte Woche in Tahiti angekommen und haben uns gleich ohne Pause in die Arbeit gestürzt: endlich wieder Internet um zu Recherchieren, Texte und Fotos hochzuladen und dann hatten wir ein Mietauto, um unseren jährlichen Rieseneinkauf zu erledigen. Mitten in dem ganzen Chaos hatte Christian dann einen Unfall, der unser Programm zu einem abrupten Halt brachte.

Unsere Schwimmleiter besteht aus zwei Teilen, der untere ist hinaufklappbar und wir haben noch jedem Gast erklärt, dass man die Finger niemals zwischen diese zwei Teile stecken darf. Die Leiter war 10 Jahre ohne Vorfälle im Einsatz, aber am Donnerstag brachte Christian irgendwie seinen Zeigefinder in den Spalt und die Fingerspitze wurde abgequetscht.

Er kam mit dem abgequetschten Teil in der Hand aus dem Wasser, Nachbarn brachten Eis dafür, wir versuchten die Blutung zu stoppen, riefen ein Taxi und rasten zur Notaufnahme des großen, örtlichen Spitals (Taaone Hospital).
Nach drei Stunden Wartezeit wurden wir wieder heim geschickt – der Finger erforderte eine Operation und die Chirurgen waren mit dringenderen Fällen beschäftigt.
Am nächsten Tag hatten wir einen Termin, Christian wurde gleich am Morgen nüchtern auf die OP vorbereitet – und am Ende des Tags wieder unverrichteter Dinge weg geschickt. Kein Chirurg frei.

Am Samstag(!) wurde er endlich operiert, der gesplitterte Knochen musste abgerundet werden, dann wurde die Haut über die Fingerspitze gezogen und zugenäht. Aua. Letzte Nacht war trotz Schmerzmittel nicht lustig, aber heute gehts Christian schon etwas besser.

Bisher lobten wir die medizinische Versorgung in Tahiti, wo Fachärzte mit europäischen Standards aber viel günstigeren Tarifen und ohne lange Wartezeiten arbeiten.
Dieses Mal wurden wir aber bitter enttäuscht…

2019
23
Jul

Photos of Nengonengo

Nengonengo

Im Mai 2019 schafften wir es durch den engen, unkartografierten Pass hinein nach Nengonengo, erfuhren dann aber, dass Segelboote im privaten Atoll unerwünscht sind. Wir durften wegen Starkwind bleiben und bekamen dann die Erlaubnis, die Vogelmotus rundherum zu besuchen. Seit der Auflassung der Perlfarm vor 20 Jahren, hat sich das Atoll zu einem Zufluchtsort für Wildtiere entwickelt.

(36 Fotos)

2019
23
Jul

Lagoon Tide Simulator

Ich habe gerade einen interaktiven Lagunen-Tiden-Simulator auf unseren Blog gestellt. Man kann mit verschiedenen Parametern wie Schwellhöhe oder wie offen/geschlossen die Lagune ist herumspielen und bekommt ein Diagramm mit dem Tidenverlauf außerhalb und innerhalb der Lagune und wann ein Pass ein- oder auslaufende Strömung hat. Ein Experimentieren mit diesem Simulator hilft, Lagunenpässe besser zu verstehen. Hier gehts zum Simulator.

2019
18
Jul

Schon fast da

Wir sind keine großen Segelfans, aber dieses Mal können wir uns wirklich nicht beschweren. Keine Squalls, keine Flauten, einfach stetiges, schnelles Segeln Nur noch 20 Seemeilen!

2019
17
Jul

Schnelles Segeln

Wir zählen die Meilen bei guten Bedingungen schnell herunter. Nur noch 195 Seemeilen!

2019
17
Jul

Wir verlassen die Tuamotus

Wir haben die letzten zwei ruhigen Tage im Süden Tahaneas verbracht, die Vogelmotus dort besucht und die brütenden Paare gezählt. Leider sind’s jedes Jahr weniger, es kommen zu viele Einheimische (von Faaite) und Cruiser hierher, die sie stören…

Es fällt uns immer schwer, die Tuamotus zu verlassen und uns wieder ins Getümmel von Tahiti zu stürzen, aber wir müssen Sachen bestellen, Reparaturen organisieren, Einkäufe erledigen und Papeete ist ein praktischer Ort für alle diese Dinge.
Wir segeln gerade auf den Pass von Tahanea zu und dann geht’s vorm Wind Richtung Tahiti. 300 Seemeilen voraus!

2019
14
Jul

Haie und Rochen

Wir haben gerade eine perfekte Woche hier in Tahanea genossen, mit Sonnenschein und ruhigem Wetter. Wir haben ein paar Mal im Pass geschnorchelt und hatten nahe Begegnungen mit Mantarochen, die in der Strömung Krebschen filtren. Zurück daheim erwartete uns schon unsere Bande Schwarzspitzenriffhaie, die um die Boote kreisen und auf Fischabfälle hoffen. Wenn immer Fisch geputzt wird, gibts eine spektakuläre Fütterung vom Heck aus. Glücklicherweise beruhigen sie sich nach dem Fressen schnell wieder, schon fünf Minuten später, kann man problemlos mit ihnen schwimmen. Sie sind nur zwischen 1 und 1,5 m lang, Menschen stehen also sicher nicht auf ihrem Menüplan ;-)

Older posts «

» Newer posts