deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Wie man ein Krokodil hypnotisiert — October 23, 2025
  2. How to hypnotise a crocodile — October 23, 2025
  3. Kleiner Wadelbeisser — October 17, 2025
  4. Smurfy aka Pukpuk monster aka Komodo dragon monster — October 17, 2025
  5. Fotos von Buka, Bougainville — October 4, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2022
17
May

Unterwegs!

Wir haben endlich wieder ein stabil aussehendes Wetterfenster gefunden und sind auf dem Weg nach Fidschi. Bis jetzt haben wir nur eine leichte Brise und das heutige Etmal sind nur 100 Meilen. Langsam und gemütlich wär ja okay, aber leider schlagen die Segel ziemlich auf diesem Kurs, somit wünschen wir uns mehr Wind. Noch 1450 Seemeilen!

2022
08
May

Galapagoshai hautnah

Ich hatte so viel Spaß mit dieser süßen, neugierigen Haiart, dass ich mir einen zugelegt habe!

2022
07
May

Artikel Sprayhoodfenster

Birgit Hackl, Christian Feldbauer: Replacing the windows on the dodger, All At Sea Caribbean, May 2022, p. 46–50. Gratisdownload des Magazins hier.

2022
03
May

Mangel an Naturschutz in Französisch Polynesien

Liest man die lokalen Nachrichten, könnte man glauben Fr. Polynesien sei ein Naturparadies. Fast jede Woche eröffnet der Präsident eine neue marine Schutzzone, einen Rahui (traditioneller Bann) und natürlich Ankerverbote für die schlimmsten Umweltverschmutzer – uns Segler. Schildkröten und Haie sind ohnehin schon lange streng geschützt, also alles super hier. Leider ist das graue Theorie: geschützte Gebiete werden nicht überwacht und ausserdem exkludieren sie “traditionelles… Continue reading »

2022
01
May

Freunde und Feinde

Jeden Morgen lesen wir die News und jeden Morgen regen wir uns darüber auf, wie die Menschheit den Planeten behandelt. Wir können gegen diese globalen Probleme nichts machen, aber wir können trotzdem versuchen, einen kleinen Unterschied zu machen, indem wir bei uns selber anfangen. Wir gehen oft einen Schritt weiter und sprechen Leute in unserem Umfeld an, also z.B. Cruiser die in Korallen ankern, Vogelkolonien… Continue reading »

2022
30
Apr

Warten

Nachdem wir unseren Törn unterbrechen mussten, weil der Genua-Track aus dem Mast gerissen wurde, haben wir die Reparatur recht schnell erledigt, aber leider war unser Wetterfenster futsch. Wir brauchen eine wirklich stabile Wetterphase, um die 1.900 Seemeilen bis nach Fidschi zu schaffen. Leider sind solche zweiwöchigen Wetterfenster rar. Vor Covid hätten wir unterwegs bei den Cook Inseln, in Samoa und/oder Tonga stoppen können, um so… Continue reading »

2022
13
Apr

Wie eine Atlantiküberquerung

Der Pazifik ist so unheimlich groß, dass die Distanzen einfach unglaublich sind. Der Törn von Französisch Polynesien nach Fidschi allein, ist fast so weit wie eine Atlantiküberquerung… Trotz einer guten Windvorhersage stolperten wir gestern mit flappenden Segeln dahin – sehr unangenehm wenn auf einem Vorwindkurs das ganze Boot dröhnt und scheppert. Während der Nacht setzte der Wind dann endlich ein und jetzt geht’s schön dahin.… Continue reading »

2022
31
Mar

UPDATE: Ausklarieren aus Französisch Polynesien

Wir haben jetzt aus Tahiti ausklariert und hatten so einige Hoppalas bei dem Prozedere. Scheinbar kommunizieren die verschiedenen involvierten Büros nicht mit einander. Obwohl uns die Kapitänerie einen Infozettel schickte auf dem steht, dass man den Antrag aufs Ausklarieren über traffic martime stellen musste UND wir von denen eine Bestätigung bekamen, dass unsere Exit-Papiere bei der Immigration am Flughafen abzuholen seien (Police aux frontieres), hatten… Continue reading »

2022
29
Mar

Sorgen mit dem Wassermacher

Während wir noch beim Dingi picken waren, quittierte gestern der Wassermacher ganz plötzlich seinen Dienst. Horrorszenario. Wir haben einen Ersatz-Pumpenkopf mit und haben den heute installiert – glücklicherweise läuft die Pumpe wieder. Ein schwerwiegenderes Versagen wären vor einem langen Törn ein grobes Problem…

2022
29
Mar

Wobbly

Wir haben unser Dingi jetzt seit anderthalb Jahren und es leckt seit dem ersten Tag, deshalb haben wir es “Wobbly” getauft (also schwabbelig, wabbelig). Es ist schon mit einem Transportschaden angekommen – einem Loch an einer schwierigen Kante auf der Unterseite, somit mussten wir es erst einmal reparieren… Es hat immer ein wenig Luft verloren – nie viel, gerade so, dass wir es alle zwei… Continue reading »

2022
23
Mar

Törnvorbereitungen

Vor einem langen Törn muss das Boot ordentlich durchgecheckt und vorbereitet werden. Wir haben das Rig kontrolliert und das Vorsegel getauscht (die große Genua statt dem kleinen Yankee für den Vorwindkurs der ansteht). Nachdem die Segel schon auf Deck waren, haben wir auch gleich noch einige Nähte nachgenäht. Dann war der Motor dran: wir haben die Seewasserfilter geputzt, das Motoröl getauscht, das Kühlmittel erneuert und… Continue reading »

2022
07
Mar

Zurück in Tahiti

Wir sind heute Morgen auf der Südseite von Tahiti Nui angekommen, wo wir einen Aklimatisierungsstopp einlegen, bevor wir uns in die große Stadt aufmachen. Lustig, letztes Jahr empfanden wir den Ankerplatz als superruhig (im Vergleich zu Punaauia), heute finden wir den konstanten Verkehrslärm, der von der Küstenstraße herüberhallt als ohrenbetäubend

2022
06
Mar

Kürbistörn

Obwohl wir in ein suboptimales Wetterfenster gestartet sind, hatten wir alles in allem einen angenehmen Törn. Seit gestern bläst der Wind aus O und wir gleiten schön dahin. Wir haben vor der Abreise einen großen Kürbis angeschnitten, somit gab’s bisher Kürbiscurry, Thai Suppe mit Kürbis, Chow Mein mit Kürbis, Kürbisquiche und heute Kürbispasta. All das hätte gut zu Fisch gepasst, aber bis jetzt hat noch… Continue reading »

2022
05
Mar

Herausforderungen

Nach ein paar Squalls am Morgen hatten wir gestern den ganzen Tag stabile Bedingungen: Pitufa düste mit 6 bis 7 Knoten bei 15 bis 20 Knoten Nordostwind. Hart am Wind ist das Deck nah am Wasser, das Boot springt über Wellen und knallt in Täler – Gehen wird zur Herausforderung und Kochen ein kleines Abenteuer, aber die Meilen purzeln nur so herunter. Heute Morgen ist… Continue reading »

2022
04
Mar

Reffen

Gestern war ein schneller Segeltag und wir hatten stetige Bedingungen auch in der Nacht, immer hart am Wind in 15 Knoten Nordost. Jetzt segeln wir gerade wieder durch eine Squall-Zone, aber dieses Mal nehmen die Wolken den Wind nicht weg, sondern beschleunigen ihn auf 25 Knoten. Noch 360 Seemeilen!

Older posts «

» Newer posts