deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2019
18
Jul

Schon fast da

Wir sind keine großen Segelfans, aber dieses Mal können wir uns wirklich nicht beschweren. Keine Squalls, keine Flauten, einfach stetiges, schnelles Segeln Nur noch 20 Seemeilen!

2019
17
Jul

Schnelles Segeln

Wir zählen die Meilen bei guten Bedingungen schnell herunter. Nur noch 195 Seemeilen!

2019
17
Jul

Wir verlassen die Tuamotus

Wir haben die letzten zwei ruhigen Tage im Süden Tahaneas verbracht, die Vogelmotus dort besucht und die brütenden Paare gezählt. Leider sind’s jedes Jahr weniger, es kommen zu viele Einheimische (von Faaite) und Cruiser hierher, die sie stören… Es fällt uns immer schwer, die Tuamotus zu verlassen und uns wieder ins Getümmel von Tahiti zu stürzen, aber wir müssen Sachen bestellen, Reparaturen organisieren, Einkäufe erledigen… Continue reading »

2019
14
Jul

Haie und Rochen

Wir haben gerade eine perfekte Woche hier in Tahanea genossen, mit Sonnenschein und ruhigem Wetter. Wir haben ein paar Mal im Pass geschnorchelt und hatten nahe Begegnungen mit Mantarochen, die in der Strömung Krebschen filtren. Zurück daheim erwartete uns schon unsere Bande Schwarzspitzenriffhaie, die um die Boote kreisen und auf Fischabfälle hoffen. Wenn immer Fisch geputzt wird, gibts eine spektakuläre Fütterung vom Heck aus. Glücklicherweise… Continue reading »

2019
06
Jul

Mara’amu

Während des südlichen Winters sind Phasen mit starkem Südostwind normal. Immer wenn ein starkes Hoch auf dem Weg nach Osten südwärts von uns vorbei zieht, werden die Isobaren zusammen gedrückt und der Wind verstärkt. Diese so genannten Mara’amus heulen etwa alle 2 Wochen über Französisch Polynesien, aber dieser jetzt ist stärker, als alle, die wir in den bisherigen sechs Jahren hier erlebt haben. Es bläst… Continue reading »

2019
22
Jun

Bedrohtes Paradies Tahanea

Wir sind in Tahanea bei Dunkelheit angekommen, während eines Squalls und vor dem Mondaufgang, aber glücklicherweise kennen wir das Atoll so gut, dass wir nicht allzu sehr ins Schwitzen gekommen sind. Wir treffen uns hier mit Freunden und wollen auch wieder die Südwestseite checken. In den letzten drei Jahren haben Leute vom Nachbaratoll Faaite hier mit Kopra-Arbeit begonnen und wir sorgen uns sehr um den… Continue reading »

2019
20
Jun

Schönes Segeln

Gestern spielten wir unser übliches, hin und hergerissenes Wetterschau- und Planänderungsspiel. Am Ende beschlossen wir, ein Wetterfenster westwärts zu nutzen. Wir segelten mit dem letzten Licht durch den Pass hinaus und wurden mit einem stabilen, bisher gemütlichen Törn belohnt – wir segeln 6 Knoten vor dem Wind. Sogar Leeloo verbrachte die Nacht auf der Couch, anstatt sich wie üblich in ihrer Seekoje (Schachtel am Boden)… Continue reading »

2019
09
Jun

Ein Atoll mit Wald

Wir sind jetzt seit fast einem Monat in Raroia, es ist ein unglaublicher Ort und wir genießen die vielen unberührten Motus und Vogelkolonien. Wir haben unsere Runde jetzt im Südosten abgeschlossen und hier ist es noch schöner, als in den übrigen Ecken: Zahlreiche schmale Motus mit Kanälen dazwischen sind mit niedrigem Buschwerk bewachsen, aber auf dem größten Motu wächst ein richtiger Wald–der erste übrig gebliebene… Continue reading »

2019
01
Jun

Artikel in der Yachtrevue

Wir schreiben ab jetzt exklusiv in Österreich für die beliebteste und meistverkaufte Segelzeitschrift, die Yachtrevue. In der Mai Ausgabe findet sich unser erster Artikel ‘Schau genau’ zum Thema Riffnavigation mit Satellitenbildern. Christian Feldbauer, Birgit Hackl: Schau genau, Yachtrevue, Mai 2019, p.40–41.

2019
01
Jun

Tuamotu routine

Während die meisten Segler durch die Tuamotus düsen, bleiben wir am liebsten lang an einem Ort und erkunden diesen ausgiebig. Raroia ist eins der interessanten Atolle, die wir bisher in den Tuamotus gefunden haben mit vielen unberührten Motus. Wir haben schon eine riesige, lärmende Russ-Seeschwalbenkolonie gefunden, daneben eine Fregattvogelkolonie und überall Feenseeschwalben, Noddies, Rotfußtölpel und sogar Weißbauchtölpel. Die ‘Noddie-Bäume’ sind schon mit Nestern und Küken… Continue reading »

2019
20
May

Hübsches Raroia

Wir sind jetzt seit einer Woche in Raroia und es gefällt uns richtig gut hier. Entlang der Ostseite erstreckt sich eine endlose Kette hübscher Motus hinter einem mintfarbenen Seichtbereich – fast zu kitschig. Die Korallen im Seichtwasser sind gesund und eine Unmenge Fische tummelt sich dazwischen, sie sind nicht scheu, also werden sie wohl nicht oft gejagt. Der Nachteil hier ist, dass sich an einem… Continue reading »

2019
13
May

Raroia

Wir sind gestern Abend von Nengonengo weg und nähern und jetzt Raroia bei angenehmen Bedingungen. 8 Seemeilen zum Pass!

2019
12
May

Rekareka

Wir haben Rekareka heute Morgen erreicht und habens trotz 2 m Windsee aus Ost, 15 – 20 Knoten Wind und einem 2 m Südschwell geschafft zu ankern. Es ist erstaunlich ruhig im Windschatten des winzigen Atolls (aber recht rollig) und wir haben einen tollen Ausblick auf das üppige Motu vor uns mit vielen Palmen, aber auch Büschen und Laubbäumen. Verschiedene Seeschwalben und Tölpel haben uns… Continue reading »

2019
12
May

Super Wetterbericht

Wir sind heute Morgen mit wie wir glaubten perfektem Timing aus dem Pass von Nengonengo gefahren und hatten verrückt hohe Stehwellen. Das Wetter und der Wetterbericht sah superstabil aus, seit Mittag haben wir stündlich einen Squall: gutes Segeln, zu viel Wind, reffen, Regen, kein Wind und dann das ganze wieder von vorn.

2019
10
May

Naturparadies Nengonengo

Derzeit gibt’s eine Warnung wegen hoher Dünung und dementsprechend reissenden Strömungen in Pässen, somit sind wir immer noch in Nengonengo (passt uns natürlich nicht so schlecht ). Statt wegzusegeln, waren wir gestern im Pass Schnorcheln – wurden von der Strömung mit irrer Geschwindigkeit durchgesaugt, bestaunten im Vorbeidüsen dicke Graue Riffhaie, einen großen Ammenhai, viele Weiß- und Schwarzspitzenriffhaie, Napoleons und Schwarmfische in unglaublicher Zahl, einfach toll.… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts