deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2018
06
Mar

Kunstgalerie

Andere Mütter mögen sich an weißen Sandstränden an der Lagunenseite von Motus erfreuen, meine bevorzugt die rauhe Ozeanseite. Gestern haben wir einen Spaziergang entlang der Außenseite von Puaumu (dem Motu im Norden der Gambier wo wir grad ankern) gemacht, wo die Ozeanwellen ans Außenriff tosen. Dort gibts keinen Strand, sondern man geht über Brocken zerbrochener Korallen, die bei vergangenen Stürmen hinauf geschleudert wurden. Ich fühlte… Continue reading »

2018
02
Mar

Muttchenbesuch

Ich bin vor 2 Wochen nach Tahiti geflogen, um meine Mom dort am Flughafen abzuholen. Nach 3 intensiven Einkaufstagen (10x Autostoppen an 3 Tagen…) sind wir gemeinsam zu den Gambier zurück geflogen. Nachdem sie sich vom Jetlag erholt hatte (eine Hitzewelle hat beim Aklimatisieren nicht grad geholfen) hat sich mein Muttchen jetzt gut eingelebt und genießt die abwechslungsreiche Natur hier. Sie verbringt den halben Tag… Continue reading »

2018
10
Feb

Superschönes Sommerwetter

In den letzten zwei Wochen hat sich einmal mehr gezeigt, dass die Gambier-gInseln einfach der angenehmste Platz sind, um die Zyklonsaison zu verbringen. Eine Konvergenzzone hängt westlich von uns und bringt Tiefs mit hässlichem Wetter zu den Cooks, den Gesellschaftsinseln, den Australs und sogar den Tuamotus. Während die armen Leute dort bei Starkwind im Regen sitzen, haben wir hier perfektes Sommerwetter. Wir haben diese ruhige… Continue reading »

2018
20
Jan

Suche nach dem Leck

Als wir gestern direkt außerhalb des südlichen Barriereriffs der Gambier waren (alle Segel oben, 6 Knoten Fahrt, 2 Angelleinen draußen), ging plötzlich der Wasseralarm in der Bilge los. Bodenbretter heraus reissen – Finger in die Brühe stecken – kosten – Frischwasser – uff! Also keine unmittelbare Gefahr, aber trotzdem nicht grad toll mit einer Bilge voller Wasser anzukommen. Wir segelten über das südliche Barriereriff und… Continue reading »

2018
18
Jan

Schräges Leben

Vorgestern ist der Nordwestwind eingeschlafen und später ist der Wind dann aus Ost neu aufgekommen (anstatt des versprochenen Südost). Wir sind somit seitdem so hart am Wind wie nur möglich unterwegs und kämpfen darum, unseren direkten Kurs zu den Gambier zu halten. Das Leben spielt sich grad eher auf den Wänden ab, so stark krängt das Boot. Am Nachmittag kommen wir an!

2018
16
Jan

Fisch!

Normalerweise graut uns auf Törns vor wenig Wind, weil wir dann in konfusen Seen mit flappenden Segeln rollen. Dieses Mal haben sich Wind und Meer gemeinsam langsam beruhigt, somit gleitet Pitufa heute auf einer glatten See mit nur 8 Knoten Brise schön dahin. Es ist sonnig, kein Wolkerl am Himmel und die See hat diese ganz besondere Schattierung von blau, so dunkel, dass sie fast… Continue reading »

2018
15
Jan

Nordwestbrise

Die Nordwestbrise bläst uns stetig auf einem gemütlichen Kurs Richtung Gambier. Sonne, ruhige See – bis auf den Umstand, dass wir noch keinen Fisch gefangen haben, ist das bisher ein wirklich perfekter Törn.

2018
14
Jan

Gemütlich unterwegs

Wir haben jetzt etwas weniger Wind, aber wir fahren immer noch mit 4 Knoten, also kein Grund zum Beschweren! Noch 388 Seemeilen

2018
13
Jan

Gutes Segeln

Derzeit bläst der Wind stetig aus Nord, weil westlich von uns ein kleines Tief vorbei zieht, das den Wind für uns gedreht hat. Noch 500 Seemeilen!

2018
13
Jan

Wir verlassen Rapa Iti

Der Wetterbericht kündigt ein Wetterfenster an, mit dem wir zu den Gambier segeln können, somit brechen wir heute Abend auf. Wir sind ein bissl traurig, weil es uns hier so gut gefallen hat, aber andererseits freuen wir uns auch auf wärmeres Wetter. 570 Seemeilen liegen vor uns!

2018
07
Jan

Lieber Vorsicht als Nachsicht

Das Sturmtief ist so schnell vorbei gezogen, wie vorhergesagt: Gestern in der Früh hatten wir 25 Knoten aus Ost (die Bucht blieb ruhig, obwohl sie nach Osten offen ist), zu Mittag dann stetige 35 Knoten (etwas Windsee baute sich auf) und am Abend beruhigte sich der Wind schon ein wenig und drehte auf Südost. Seitdem haben wir keinen stetigen Wind, sondern plötzliche Böen bis 45… Continue reading »

2018
04
Jan

Vorbereitungen auf ein Sturmtief

Rapa ist eine tolle kleine Insel mit einer atemberaubenden Natur und super-freundlichen Leuten, aber vom Wetter her ist es leider wirklich benachteiligt… Es liegt außerhalb der Tropen und auch außerhalb des Passatwindgürtels. Das ganze Jahr über herrschen variable Winde, was einen Besuch von Segelbooten erschwert. Im Juli und August gehen die Temperaturen bis auf 10 Grad zurück und Winterstürme umtosen den einsamen, kleinen Felsen. Der… Continue reading »

2017
30
Dec

Festungen

Rapa Iti (der alte Name ist Oparo) wurde von Polynesiern etwa vor 1000 Jahren besiedelt (unterschiedliche Daten in verschiedenen Quellen). Die begrenzten Ressourcen der kleinen Insel (Rapa ist nur etwa 40 km2 groß und der Großteil davon ist unwegsames Bergland) führten zu Konflikten unter der wachsenden Bevölkerung und zum Bau von 15 Festungen auf den umliegenden Bergen. Als die Insel Ende des 18. Jahrhunderts von… Continue reading »

2017
30
Dec

Festungen

Rapa Iti (der alte Name ist Oparo) wurde von Polynesiern etwa vor 1000 Jahren besiedelt (unterschiedliche Daten in verschiedenen Quellen). Die begrenzten Ressourcen der kleinen Insel (Rapa ist nur etwa 40 km2 groß und der Großteil davon ist unwegsames Bergland) führten zu Konflikten unter der wachsenden Bevölkerung und zum Bau von 15 Festungen auf den umliegenden Bergen. Als die Insel Ende des 18. Jahrhunderts von… Continue reading »

2017
21
Dec

Hyperaktive Sonnentage

Bis jetzt waren Sonnentage rar (2 bisher), somit nutzen wir die Sonnenstunden so aktiv wie nur möglich. Am Montag waren wir an Land, um die Ankunft des Frachschiffs mitzuerleben. Es war ein Riesenspektakel, weil dieses Mal nicht nur Waren geliefert wurden, sondern auch die Kinder der Insel, die in Tahiti und Tubuai zur Schule gehen, heim kamen. Nachdem die Kinder nur die längeren Ferien in… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts