deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2016
22
Aug

Angenehmes Segeln

Überraschenderweise stellt sich die gefürchtete Reise ostwärts als angenehmer heraus, als der Törn in die ‘richtige Richtung’ vor 2 Monaten. Anstatt des ewigen Rollens vor dem Wind pflügt Pitufa in dem glücklicherweise leichten Wind (15 Knoten) bei 60 Grad am Wind stetig durch die Wellen. Wir krängen nicht einmal stark und das Boot ist ruhiger als in den letzten Ankerplätzen am Beveridge Reef oder in… Continue reading »

2016
20
Aug

Grib Files

Nach Wetterfenstern Ausschau halten ist ein nerviger Zeitvertreib. Besonders wenn wie gerade jetzt ein Trog durchzieht (wir haben gewittriges Wetter hier) ändert sich das Vorhersagemodell alle paar Stunden. Heute haben wir schon 3 grib files über Kurzwelle angefordert, jedes Mal sehen sie anders aus und keins stimmt mit dem überein, was sich draußen wirklich gerade abspielt. Wir ‘segeln’ dann mit dem Cursor auf der Karte… Continue reading »

2016
19
Aug

Pause im Beridge Reef

Heute Morgen haben wir Beveridge Reef mit der letzten ersterbenden Brise erreicht. Direkt vor dem Pass sind zwei Wale gleich neben dem Boot aufgetaucht, haben ein paar Mal aus ihren Atemlöchern geblasen und sind dann mit einem mächtigen Winken der riesigen Schwanzflosse wieder verschwunden. Wir nutzen diese willkommene Pause um Sachen zu waschen, die unterwegs salzig geworden sind, Handtücher und Kleidung zu lüften, unsere Gemüsevorräte… Continue reading »

2016
18
Aug

Langsames Segeln

Der Wind hat endlich auf Nord gedreht, aber wir sind vorher schon zu sehr nach Süden gedrückt worden, um Beveridge Reef heute noch zu erreichen. Wir haben deshalb zusammengebremst, um morgen anzukommen. Bei Dunkelheit in ein unkartographiertes Riff einzufahren, reizte uns trotz unserer alten GPS Spur nicht so recht.

2016
13
Aug

Zurück in Niue

Gestern hat es wieder ordentlich aus Südost geblasen, wir haben den Windpilot auf ‘so-hart-am-Wind-wie-möglich’ gestellt und Wayne Vaney hat direkt Kurs auf Niue genommen. Als wir uns das Abend-Grib ansahen, wurde uns klar, dass seine Idee recht vernünftig war. Es soll eine Phase mit starkem Ostwind kommen und dagegen anzukreuzen wär kein Spaß. Stattdessen entschieden wir uns für eine Pause In Niue, wo wir auf… Continue reading »

2016
12
Aug

Tongas Gesundheitssystem

Tonga ist ein Entwicklungsland, aber das Spital ist überraschend gut ausgestattet, das Personal freundlich, alle Services sind für Einheimische gratis und Touristen sehr billig, aber sie haben einfach nicht genug Ärzte und vor allem kaum Spezialisten (ein paar Allgemeinärzte, ein HNO, ein Kinderarzt, eine Radiologin, ein Chirurg, der für alles andere Spezialist spielen muss und zwei Teilzeit-Chirurgen), somit sind die Wartehallen voll – wir verbrachten… Continue reading »

2016
11
Aug

Wir segeln in die falsche Richtung

Hunderte Boote segeln jedes Jahr westwärts über den Pazifik mit den Ostpassatwinden, aber nur eine Handvoll segelt nach Osten – zumindest im Passatwindgürtel. Boote aus Neuseeland, die nach Franz. Polyn. wollen, reiten die ‘brüllenden 40er’ und ‘heulenden 50er’ weit unten im Süden – ihre Namen sprechen für sich… Als ich heute Morgen im Funknetz für Boote unterwegs eincheckte, musste ich unseren Kurs zwei Mal wiederholen,… Continue reading »

2016
10
Aug

Deutscher Titel

Cruisen macht keinen Spass, wenn man nicht fit ist und Christian fühlt sich seit Mai nicht wohl. Wir haben alles ausprobiert, was das Tonganesische Gesundheitssystem zu bieten hatte, haben aber keine Diagnose. Nach langem Überlegen, haben wir uns entschlossen, nach Tahiti zurück zu segeln. Neuseeland wäre auch eine Option, aber dort ist es Winter und wir hätten mit der Katze Probleme. Nach Fidschi segeln und… Continue reading »

2016
23
Jul

Ruhige Motus

Gleich nördlich von Tongas dicht besiedelter Hauptinsel Tongatapu erstreckt sich etwa 5 Seemeilen nach Osten und weitere 5 Meilen Richtung Norden ein Barriereriff mit ein paar winzigen Motus drauf. Gestern sind wir zur Südostecke dieses Riffs gesegelt – nur 8 Meilen wie die Seeschwalbe fliegt, aber wir brauchten für die 12 Meilen ums Riff herum wegen der schwierigen Navigation trotzdem 4 Stunden. Die Motus hier… Continue reading »

2016
20
Jul

Rund um Tongatapu

Während der letzten zwei Wochen haben wir an kleinen Projekten an Pitufa gearbeitet und haben zwischendurch Ausflüge um Tongatapu herum gemacht. Statt ein Auto zu mieten, haben wir das praktische Bussystem genutzt und sind per Bus (es gibt keine Fahrpläne, aber man kann Minibusse, die ihre Destination vorn angeschrieben haben überall entlang der Straße anhalten) und Autostopp (wir warten nie lang, bis freundliche Einheimische uns… Continue reading »

2016
10
Jul

Sonntagsruhe

Gestern drehte der Wind auf West und wird eine Weile so bleiben, somit sind wir 6 Meilen zu einem Motu mit einer aus dieser Richtung geschützten Ankerbucht gesegelt. Die Einfahrt durchs Riff vor dem Motu Atata ist etwas schwierig, aber wir planten sie mit Hilfe von SAS planet (Satellitenbilder) und fanden einen guten, sandigen Platz. Atata ist ein hübsches, palmbewachsenes Motu vor der Küste von… Continue reading »

2016
10
Jul

Einfaches Rezept für Pfannenbrot

Noch ein vereinfachtes Rezept ist unser Pfannenbrot a la Pitufa: 2 Becher Weizenmehl 1 Becher Roggenmehl 1,5 Becher warmes Wasser 1 Teelöffel Trockengerm 1 Teelöffel Salz Brotgewürz (gemahlener Koriander, gemahlener Kümmel, Fenchel) Alle trockenen Zutaten in einer Teigschüssel gut vermischen, das Wasser hinzufügen und mit einem Löffel gut durchrühren (kein Kneten notwendig). Den Teig in eine gefettete Pfanne (mit Deckel) gießen, 1 Stunde aufgehen lassen,… Continue reading »

2016
09
Jul

Joghurt

Befreundete Cruiser haben uns schon oft Rezepte für Joghurt und Joghurt Starterkulturen angeboten, aber wir haben immer höflich abgelehnt, weil das Prozedere immer zu kompliziert klang und entweder Joghurtmaschinen, oder zumindest langwierige Zubereitung mit stundenlangem Beobachten der genauen Temperatur mittels Thermometer erforderte. Es schien so viel einfacher, von Zeit zu Zeit Joghurtbecher im Supermarkt zu kaufen. In Tonga sind Milchprodukte ein Luxus, es gibt Milch… Continue reading »

2016
08
Jul

Nuku Alofa

Tonga kann sich als unabhängiger Staat nicht auf Fördermittel von einem europäischen Mutterland verlassen und wenn man durch die Straßen der Hauptstadt wandert, merkt man gleich, dass das Land ärmer und weniger entwickelt als z. B. Französisch Polynesien ist. Der angenehme Nebeneffekt für uns als Cruiser: es gibt überall Standeln mit lokal angebauten Produkten (2 Euro für einen Sack Früchte/Gemüse), unglaublich billiges Essen (2 Euro… Continue reading »

2016
02
Jul

Wir haben einen Tag verloren

Am letzten Tag unseres Toerns nach Tonga haben wir die Datumsgrenze uebersegelt, somit fehlt ein ganzer Tag in unserem Logbuch und unserem Leben. Das traegt zu der Verwirrung bei, an die wir uns auf der suedlichen Hemisphaere mittlerweile gewohnt haben: Sommer ist Winter, der Sueden kalt und der Norden warm und jetzt ist halt auch noch heute gestern… Wenn es hier Freitag Morgen ist, ist… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts