deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Wie man ein Krokodil hypnotisiert — October 23, 2025
  2. How to hypnotise a crocodile — October 23, 2025
  3. Kleiner Wadelbeisser — October 17, 2025
  4. Smurfy aka Pukpuk monster aka Komodo dragon monster — October 17, 2025
  5. Fotos von Buka, Bougainville — October 4, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2016
23
Oct

Bunkern

Für eine abgelegene Gegend bunkern ist immer eine schwierige Angelegenheit und meist konzentrieren wir uns so auf besondere Spezialitäten, dass wir irgendwas Grundlegendes vergessen, so wie Zucker (letztes Mal Tahanea), Salz (Maupihaa) und dieses Mal Schwarztee. Abgesehen davon haben wir uns gut ausgerüstet: 12 Tage nach dem letzten Supermarktbesuch haben wir noch Äpfel, eine Mango, eine halbe Staude Bananen, Zitronen, Karotten, Rettich, Zucchini, Broccholi, Gurken… Continue reading »

2016
21
Oct

Kerosinspringbrunnen

Heute Morgen dachten wir, dass wir einen faulen Tag inmitten des unglaublich leuchtenden Azur, Türkis und Mint hier an der Südseite des Atolls verbringen würden. Wir wollten nur ein bisschen schnorcheln und kajaken und ansonsten faulenzen. Aber als das Frühstücksbrot am Ofen stand, wurde die Flamme plötzlich kleiner und ging dann ganz aus. Eine verstopfte Leitung? Kerosin aus? Nein, die Druckanzeige zeigte 0 Bar und… Continue reading »

2016
20
Oct

Paradiesisches Tahanea

Tahanea war das erste Atoll, das wir vor zwei Jahren besuchten. Damals verliebten wir uns so in die Ruhe dieses unbewohnten Atolls, die Vogelkolonien, die bunte Unterwasserwelt und die Motus mit ihren weißen Stränden, dass wir gleich 8 Wochen blieben. Jetzt könnte man glauben, dass wir nur deshalb so beeindruckt waren, weil es unsere erste Atollerfahrung war, aber in der Zwischenzeit haben wir viele andere… Continue reading »

2016
18
Oct

Auf dem Weg nach Tahanea

Wir blieben nur 2 Tage in Fakarava und schnorchelten im Pass in einer Haifischsuppe mit einem Dutzend Grauer Riffhaie – einfach unglaublich Dann kam ein Wetterfenster mit NO Wind (das einzige im Vorhersagezeitraum), wir konnten nicht widerstehen und jetzt nähern wir uns Tahanea nach einer seeehr langsamen Segelnacht.

2016
17
Oct

Ein glutenfreies Boot

Als die Ärzte in Tonga keinen Grund für Christians Gewichtsverlust finden konnten, begannen wir online alle möglichen medizinischen Fachartikel zu lesen. Glutenintoleranz war unter den vielen Gründen für unerklärlichen Gewichtsverlust angeführt, somit entschieden wir uns eine glutenfreie Diät zu versuchen. Vorher hatten wir über den von den Medien angeheizten Rummel um überteuerte glutenfreie, lactosefrei und allesfreie Produkte gelacht, aber wir waren verzweifelt genug, um alles… Continue reading »

2016
16
Oct

Englisches Wetter…

Gestern um 2 Uhr am Nachmittag sind wir bei super-ruhigen Bedingungen durch den Südpass in die Lagune von Fakarava gefahren. Heute ist graues Nieselwetter, somit sind alle Ausflüge voerst verschoben.

2016
15
Oct

Fakarava

Letztendlich haben wir uns entschieden, dass wir Fakarava ansteuern, weil wir denn Pass bei Flut am frühen Nachmittag erreichen können. Wir haben dieses Atoll noch nie besucht und sind neugierig darauf, besonders weil es für riesige Schwärme von Grauen Riffhaien im Pass berühmt ist.

2016
14
Oct

Fast wie vor Anker

Wir schleichen mit nur 3 Knoten dahin, außerdem dreht der Wind rund um Wolken herum, sodass wir einen Zickzack-Kurs fahren. Wir wissen immer noch nicht, zu welcher Insel der Tuamotus es uns blasen wird – wir werden sehen. Zumindest ist diese Art des Segelns sehr bequem, man merkt kaum, dass man nicht vor Anker ist und sogar Leeloo ist aktiv und unterwegs.

2016
13
Oct

Auf zu den Tuamotus

Wir konnten dem Wetterfenster nicht widerstehen (es sind erst Südwest-, dann Süd- und Südostwinde vorhergesagt), somit schlossen wir schnell alle Angelegenheiten in Tahiti ab, brachten das Boot in Segelmodus (immer eine Riesensache, die Offensichtliches wie Verstauen von Klumpert, aber auch Brot backen, Katzenklo putzen etc. etc. umfasst) und sind gestern Nachmittag Richtung Tuamotus aufgebrochen. In 25 Knoten Gegenwind zu stampfen erschien uns unnötig masochistisch (Marina… Continue reading »

2016
12
Oct

Segeln mit Katze – ein Resümee nach 5 Jahren Cruisen

Als wir vor 5 Jahren von Europa lossegelten, machten wir uns Sorgen, wie es Leeloo, unserer Schiffskatze, auf langen Törns gehen würde, ob wir Probleme beim Einklarieren bekommen würden, ob wir wohl überall Katzenfutter kaufen könnten, etc. etc. Obwohl Leeloo schon 11 Jahre alt war, als wir auf unser Boot umzogen, passte sie sich schnell an die neuen Lebensumstände an. Eine Schiffskatze macht das Cruisen… Continue reading »

2016
27
Sep

Unser Törn ostwärts von Tonga nach Tahiti: Zusammenfassung

Wenn andere Cruiser von unserer Reise von Tonga nach Tahiti Richtung Osten hörten/lasen, reichten die Reaktionen von Horror bis Bewunderung. ‘Ihr fahrt in die falsche Richtung!’ Als Segelschiffe noch die einzige Transportmöglichkeit für Waren und Personen über die Ozeane darstellen, segelten sie auch zu allen Jahreszeiten in alle möglichen Richtungen, aber es scheint, dass während der letzten Jahrzehnte unter Cruisern ein Konsens festgelegt wurde, dass… Continue reading »

2016
26
Sep

So viel zu tun…

Im Moment sind unsere Tage einfach nicht lang genug, um alles zu erledigen was ansteht. Nach dem langen Trip braucht Pitufa so einiges an Aufmerksamkeit. Der Boiler tropfte und Christian entfernte ein durchgerostetes Heizelement (gefolgt von einer Bilgeputzaktion, weil gleich zweimal je 25 Liter Frischwasser in den Motorraum abgelassen werden mussten). Gestern war ein neunstündiger Pfaff-Tag (so heißt unsere Nähmaschine), weil wir fast alle Nähte… Continue reading »

2016
16
Sep

Zurück in Tahiti

Letzte Nacht haben wir Tahiti um 1 Uhr früh nach einem sehr rauen Ritt mit 20 bis 30 Knoten Ostwind erreicht. Im Lee der großen Insel beruhigten sich See und Wind gleich und nachdem die Nacht mondhell war, entschlossen wir uns im Dunkeln durch den Pass südlich der Marina Taina zu fahren. Sogar mit GPS Spur und blinkenden Markierungsbojen ist so eine Nachteinfahrt mit Brechern… Continue reading »

2016
14
Sep

Grau und grauslich

Es schaut so aus, als ob diese Reise so endet, wie sie vor etwas mehr als einem Monat begonnen hat: squally, windig, regnerisch, grau und grauslich. Wir wollen uns aber nicht beschweren, zwischendurch hatten wir viel Glück mit dem Wetter. 97 Seemeilen bleiben so wie die Feenseeschwalbe fliegt! Endlich fliegen wir auch so direkt wie die Vögel… Wir haben genug Ostmeilen gemacht als wir noch… Continue reading »

2016
14
Sep

Motor aus!

Nach fast zwei Tagen segeln wir endlich wieder. Was für eine Erleichterung, den lärmenden Motor auszuschalten und nur dem Gurgeln der Wellen am Rumpf und dem wohlbekannten Knarren der Schoten und Blöcke zu lauschen. Der Wind ist derzeit noch eine Brise, die See ist glatt und wir genießen diese perfekten Segelstunden – bald legt der Wind wieder zu und dann stampfen wir in die Wellen.… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts