deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2015
16
Oct

Wieder in den Tuamotus

Nach zwei Tagen hart am Wind (das heisst entlang der Waende klettern statt auf dem Boden gehen…) haben wir grad Tikehau erreicht.

2015
11
Oct

Horrorgschichtlen aus dem Kühlfach

Eine der Sachen, vor denen sich Cruiser wirklich fürchten, sind Probleme mit dem Kühlschrank. Um selbst Reparaturen anzufangen, braucht man zumindest Befüllarmaturen, um den Druck zu checken und um Kühlmittel nachzufüllen, eine Flasche Kühlgas, eine Vakuumpumpe (in einer Größe, die der Inverter oder Generator einer Yacht schafft), eine Schweißausrüstung, eine Ersatz-Kompressor, eine elektronische Einheit, einen Filter/Trockner, Kupferrohre und das Wissen mit all dem umzugehen. Aus… Continue reading »

2015
30
Sep

El Niño

Seit Beginn des Jahres sprechen Experten von zunehmenden El Niño Bedingungen und auch wir haben dies immer wieder im Blog erwähnt. Für jene, die mit dem Begriff nicht allzuviel anzufangen wissen, haben wir hier eine kleine Zusammenfassung geschrieben. El Niño (spanisch “das Christkind”, wegen dem Auftreten des Phänomens rund um die Weihnachtszeit in Südamerika so benannt) entsteht dann, wenn sich die Atmosphäre und die Meeresoberfläche… Continue reading »

2015
30
Sep

Invasion

Als wir in Bora Bora ankamen, lagen schon zwei Kreuzfahrtschiffe, die regelmäßig die Runde um Fr. Polynesien machen (die Wind Spirit und die Paul Gauguin) in der Lagune vor Anker. Diese Schiffe überragen die Dörfer und Segelyachten und scheinen auf so kleinen Inseln merkwürdig fehl am Platz. Die Paul Gauguin fuhr bald wieder ab und wir trauten am nächsten Morgen unseren Augen kaum, als wir… Continue reading »

2015
30
Sep

Entspanntes Leichtwindsegeln nach Bora Bora

Am Sonntag hatten wir einen wunderschönen Segeltag mit glatter See (so ruhig haben wir den Pazifik noch selten gesehen) und einer leichten Südsüdwestbrise, die gerade ausreichte um Pitufas Gennaker fliegen zu lassen. Wir waren seeehr langsam unterwegs (7 Stunden für nur 25 Seemeilen;-)), aber wir hatten keine Eile und genossen das friedliche Dahingleiten, bei dem sogar Leeloo den Tag ausgestreckt im Cockpit verbringen konnte. Wir… Continue reading »

2015
30
Sep

Wieder gen Osten

Nachdem die Zyklonsaison langsam näher kommt, machen wir uns wieder auf den Weg ostwärts. Nach den Gesellschaftsinseln wollen wir ein oder zwei Atolle der Tuamotus besuchen, bevor’s dann wieder weiter zu den Marquesas geht.

2015
24
Sep

Mantarochen

Wir haben uns zu einem Bojenfeld gleich neben dem Pass verlegt, wo sich eine Mantarochen-Schutzzone befindet. Die großen Rochen kommen angeblich täglich hierher, um sich von Putzerfischen bei der Körperpflege helfen zu lassen. Leider war die Sicht unter Wasser eher schlecht, deshalb sahen wir beim Schnorcheln nur schemenhaft die Silhouetten der Rochen weit unter uns in etwa 10 m Tiefe. Wir holten somit unser Tauchzeug… Continue reading »

2015
24
Sep

Immer was los

Wir sind erst anderthalb Wochen in Maupiti, aber es fühlt sich viel länger an, weil wir so viel erlebt und erledigt haben. Wir sind um die Insel spaziert (nur etwa 2 Stunden auf der einzigen Straße), sind mit dem Kajak zu den Nordmotus gepaddelt und dann weiter zum süßen kleinen Flughafen (es gibt keinen Zaun und keine Wartehalle, dafür einen schönen weißen Strand und Picknickbänke… Continue reading »

2015
14
Sep

Maupiti

Gestern sind wir bald in der Früh von Bora Bora los und hart am Wind in einem leichten Nordwestwind motorgesegelt. Der Pass von Maupiti ist eng (nur etwa 50m), seicht und hat wegen hoher Brandung auf beiden Seiten, brechenden Wellen im Pass und starker Strömung einen schlechten Ruf. Wenn eine hohe Dünung die Lagune auffüllt, kann das Wasser nur durch diese schmale Öffnung abfließen und… Continue reading »

2015
13
Sep

Inselhüpfen durch die Gesellschaftsinseln

Die meisten Cruiser auf dem Weg nach Westen und hunderte Charterboote aus Tahiti und Raiatea besuchen die Iles sous le Vent der Gesellschaftsinseln in Tageshüpfern von Huahine nach Raiatea und Tahaa (nur etwa 20 Seemeilen), weiter nach Bora Bora (weitere 15 Seemeilen) und einige fahren dann weiter nach Maupiti (25 Seemeilen). Wir vermeiden Tagesetappen normalerweise, weil die Vorbereitungen dafür genauso aufwändig sind wie für lange… Continue reading »

2015
09
Sep

Wale!

Von Juni bis Oktober migrieren Buckelwale in die Tropen, wo die Weibchen in den geschuetzten Lagunen gebaeren. Wir hatten heuer Glueck und haben viele dieser beeindruckenden Wesen von Ankerplaetzen in Tahiti und noch mehr hier in Huahine gesehen. Gestern schwamm eine Gruppe von drei Walen (2 Erwachsene und 1 Baby) durch den Pass in die Lagune vor Fare und nachdem wir direkt an der Kante… Continue reading »

2015
28
Aug

Mehr von Huahine

Wir sind jetzt seit anderthalb Wochen in Huahine und es gefaellt uns richtig gut. Das Tempo hier ist langsam, nur etwa 6000 Insulaner leben in kleinen Doerfern rund um die Zwillingsinseln Huahine Nui und Huahine Iti (Gross- und Klein-Huahine liegen so dicht beisammen, dass sie mit einer kurzen Bruecke verbunden sind), aber die Hauptstadt Fare ist gross genug, um Annehmlichkeiten wie Radverleihe, einige Roulottes (Lieferwagen… Continue reading »

2015
16
Aug

Angekommen in Huahine

Der Wetterbericht sagte 11 bis 16 Knoten aus Suedost voraus, was sich hervorragend liest, aber in Wirklichkeit mussten wir erst 3 Stunden durch konfuse Seen motoren, um aus Tahitis Windschatten herauszukommen, bis endlich eine Brise einsetzte (Hurrah, setzt die Segel!), die uns bald darauf wieder verliess. Stundenlang schuettelte die schlagende Genua Pitufa mit einem melodischen WA-WA-WUMM!, das durchgelattete Grosssegel antwortete mit einem masterschuetternden BAMM! und… Continue reading »

2015
15
Aug

… los!

Es sind nur 100 Seemeilen von Papeete nach Huahine, somit fahren wir am Nachmittag los, um morgen frueh anzukommen.

2015
13
Aug

Auf die Plaetze, fertig…

Endlich haben wir unser gesamtes Klumpert beisammen und koennen Papeete den Ruecken kehren! Nachdem wir 2 Monate auf unsere Dingiteile warten mussten (die Gummiteile des Dingi, das wir letztes Jahr hier bei Sin Tun Hing gekauft hatten waren nach wenigen Monaten durchgerissen und wir wollten statt der zum Tragen viel zu schwachen Seile lieber Tragegriffe) bekamen die Griffe ohne weitere Diskussion ueber Garantie oder Reparatur… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts