deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2013
27
Oct

Trautes Heim Glueck allein

Christian war in Tahiti bei einem HNO, liess einen Scan machen und wurde vom Doc fuer gesund erklaert – eine ziemliche Erleichterung nach Wochen des Sorgens (besonders nachdem ein Freund, der Krebs hatte, erklaerte er habe die selben Symptome gehabt…). Wir nutzten die Chance unseres Besuchs in Papeete (der Hauptstadt von Franzoesisch Polynesien) um im riesigen Supermarkt Carrefour 12 Kilo Katzenfutter zu kaufen und um… Continue reading »

2013
24
Oct

Pitufa alleine in Nuku Hiva und die Schluempfe allein in Tahiti

Christian sorgt sich schon seit einiger Zeit wegen einem andauernden Halsschmerz. Nachdem es in Nuku Hiva keinen HNO gibt, haben wir uns entschieden, nach Tahiti zu fliegen, um dort einen Doc zu besuchen. Wir sind am Montag weggeflogen, Leeloo passt auf Pitufa auf und unsere netten Nachbarn auf SY Kril passen wiederum auf Leeloo auf. Wir hatten grosses Glueck, denn andere Cruiserfreunde (Fabio und Lisa… Continue reading »

2013
13
Oct

Huebsches Anaho

Nach einigen Tagen hier, koennen wir die positiven Meinungen zu dieser Bucht nur bestaetigen. Es ist die beste Ankerbucht auf Nuku Hiva: das Wasser ist klarer als im Sueden (aber halt immer noch trueb), die See ist ruhig, die Strande sind fast moskitofrei und es gibt einige schoene Wanderungen in der Gegend. Gestern sind wir ueber den niedrigen Kamm zur Bucht oestlich von hier gewandert… Continue reading »

2013
09
Oct

Anaho-Bucht

Gestern sind wir per autostopp von Taipivai ueber die Berge nach Taiohae gefahren, weil wir dort noch einiges zu erledigen hatten und schlicht zu faul waren, zur ungemuetlichen Bucht von Taiohae zu segeln, wo wir wieder einen Heckanker haetten setzen muessen, etc. Stattdessen fuhren wir mit dem Dinghi fruehmorgens durch den Fluss zum Dorf, spazierten die Strasse Richtung Taiohae entlang und nur Minuten spaeter hatten… Continue reading »

2013
06
Oct

Endlich eine ruhige Bucht

Die Baie du Controleur ist auf den ersten Blick nicht so spektakulaer wie andere Ankerplaetze in den Marquesas, das Wasser ist sogar noch trueber, aber es gefaellt uns hier. Wir sind wiederum die einzige Jacht vor Anker, nur gelegentlich kommt ein einheimisches Boot auf dem Weg zum Dorf vorbei. Wir geniessen es einfach, in einer ruhigen Bucht zu sein. Erst nach einigen Tagen hier wurde… Continue reading »

2013
04
Oct

Einfaches Daysailing?

Gestern haben wir Hakatea verlassen, um zur Controleur-Bucht am Suedostende von Nuku Hiva zu segeln. Was auf der Karte nach einer kurzen Distanz aussah (nur 8 Seemeilen) wurde zu einem halben Tag aufkreuzen gegen den Passat, der entlang der Insel auf 20 bis 25 Knoten beschleunigt wird und somit stampfte Pitufa gegen kurze, steile Wellen. Nach vier Stunden und einigen Wenden fingen wir eine grosse… Continue reading »

2013
01
Oct

Kreativkueche

Wir lieben kreatives Essen und im Moment experimentieren wir mit lokalem Gemuese in Kombination mit Spezialitaeten, die wir in unserem tiefsten Stauraum hierher gebracht haben, wie z.B. steirische Kaeferbohnendosen, die mit uns um die halbe Welt gesegelt sind. Wer haette gedacht, dass Kaeferbohnen so gut in einen Salat mit dampfgegarter Brotfrucht passen? Uebriggebliebene Baguettes aus Taiohae werden in Semmelknoedel verwandelt und schmecken mit einem Eintopf… Continue reading »

2013
24
Sep

Surfen und Wehwehchen

Waehrend wagemutige Surfer sich hinter Pitufa’s Heck mit den Brechern messen, beschraenkt sich Pitufas Crew auf Surfen im Internet… Wir nutzen nach Monaten ohne ordentlicher Verbindung die Chance Ersatzteile zu bestellen, fuer neue Artikel zu recherchieren, E-mails nachzulesen und -schreiben, die Blogs von anderen Cruisern nachzulesen, etc. Heute haben wir beschlossen, die Chance zu nutzen und einige chronische Wehwehchen im oertlichen Krankenhaus zu checken. Es… Continue reading »

2013
19
Sep

Taiohae

Nach so langer Zeit in abgelegenen, ruhigen Gegenden erscheint uns Taiohae, die kleine Hauptstadt von Nuku Hiva, wie eine quirlige Metropole. Ploetzlich muss man links und rechts schauen, bevor man eine Strasse ueberquert, die Auswahl im ‘magasin’ (fast gross genug, um Supermarkt genannt zu werden) macht uns schwindelig, es gibt Hotels, einige Restaurants und einen taeglichen Gemuesemarkt mit lokalen Erzeugnissen. Die Insel ist auch viel… Continue reading »

2013
29
Aug

Rund um die Insel

Gestern hat Giorgio uns und Mark und Liesbet von Irie auf eine Inselrundfahrt auf seinem Boot ‘Hoa Motu’ eingeladen. Wir haben einen superschoenen Tag mit blauem Himmel erwischt und haben wundervolle Ausblicke auf die steilen, gruenen Vulkanhaenge von Fatu Hiva bekommen. Leider war nicht sehr viel Wind abbekommen, somit mussten wir ziemlich viel motoren, haben aber trotzdem einen kleinen Thunfisch und einen riesigen Wahoo gefangen… Continue reading »

2013
25
Aug

Explosive Experimente

Wie sich einige Leser vielleicht erinnern, haben wir Panama mit 120 Litern Wein verteilt in allen moeglichen Stauraeumen (Bilge, unter der Matratze, etc.) verlassen, weil wir wussten, dass Alkohol in Franzoesisch Polynesien unerschwinglich sein wuerde (nur zum Vergleich: ein Tetrapack mit trinkbarem chilenischem Wein kostet in Panama 2 Euro, auf den Galapagos 10, auf den Gambier 15 Euro…). Andere Boote haben nicht ganz so viel… Continue reading »

2013
23
Aug

Spass in Fatu Hiva

Der Grund, warum wir so lange keine neuen Blogeintraege verfasst haben ist nicht, dass es nichts zu berichten gibt, sondern eher das Gegenteil — wir waren zu beschaeftigt, um den Laptop auch nur einmal aufzumachen. Ausserdem gibt es kein Internet hier und die beste Zeit, um per Funk E-mails zu senden/empfangen ist am Abend und wir waren die letzten Abende nie zu Hause… Obwohl nur… Continue reading »

2013
17
Aug

Was fuer eine Aussicht!

Wir haben Fatu Hiva heute um 3 Uhr frueh erreicht, haben ausserhalb der Bucht aufs erste Licht gewartet und sind dann in die Bucht auf der Westseite gefahren. Die Insel ist absolut spektaluaer: steile vulkanische Berge und ueppige, tropische Vegetation. Wir ankern jetzt in der einzigen guten Ankerbucht auf der kleinen Insel: die Baie des Vierges (Jungfrauenbucht). Angeblich war der erste Name Baie des Verge… Continue reading »

2013
29
Jul

Wetterfenster

Unser Wort des Monats ist eindeutig ‘Wetterfenster’. Das Wetter aender sich so schnell, dass es schwierig ist, eine ausreichend lange Schoenwetterphase fuer einen schnellen Landausflug, oder einfach nur eine Dusche zu finden. Wir warten staendig auf ‘Wetterfenster’ in denen wir Sachen erledigen koennen, downloaden alle 6 Stunden ein neues ‘grib file’ (ein Windvorhersagekarte). Langsam zweifeln wir an uns: wenn wir’s nicht einmal schaffen, ein Wetterfenster… Continue reading »

2013
13
Jul

Le Juillet — Das Julifest

Das Festival hier in Rikitea laeuft jetzt seit einer Woche. Leider haben wir wegen dem graesslichen Wetter ein paar Tage verpasst, aber vor zwei Tagen hat sich der Wind beruhigt, die Sonne ist herausgekommen und wir konnten wieder an Land. Jetzt beginnen die wichtigen Wettbewerbe: gestern war das Thema der zwei rivalisierenden Tanzgruppen Mangareva-Tanz – beide Gruppen stellten verschiedene Geschichten und Legenden aus der oertlichen… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts