deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2012
22
Jan

Regnerischer Regenwald

Nach einer Woche in Suriname haben wir das Einklarieren und die dringendesten Reparaturen fertig. Wayne Vaney der Windpilot ist wieder im Dienst! Gestern haben wir einen Ausflug ins Landesinnere gemacht und sind durch den dichten Dschungel zu einem Wasserfall gewandert. Leider hat es den ganzen Tag geschuettet, aber die Baeume im Dunst und der dampfende Boden waren auch stimmungsvoll – kein Regenwald ohne Regen

2012
14
Jan

Danke!

Wir haben gerade gesehen, wieviele Kommentare waehrend unserer Atlantikueberquerung gepostet wurden. Danke an alle, die mit uns mitgelesen, -gelitten und -gefeiert haben!

2012
10
Jan

Nur noch 250 Seemeilen!

Bald haben wir’s geschafft: von den 1900 Seemeilen sind nur noch 250 uebrig! Nachdem wir 2 Tage ein wenig langsamer gesegelt sind (die Nordaequatorialstroemung hatte uns gemeinerweise verlassen) gibt uns nun die nordwestsetzende Guyana-Stroemung einen 2 Knoten Turboboost. Damit haben wir heute eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 7 Knoten (12,6 km/h) erreicht – immer noch langsamer als ein Radfahrer, aber fuer unsere Pitufa geradezu sensationell . Heute… Continue reading »

2012
07
Jan

Zwei Drittel geschafft!

Pitufa fliegt dahin wie noch nie zuvor (unser schnellstes Etmal diese Woche waren 160 NM) und somit haben wir schon zwei Drittel des Wegs nach Suriname zurueckgelegt. Gestern hat ein Boenschauer mit sintflutartigem Regen die dicken Schichten Saharasand aus 3 Monaten auf den Kapverden weggewaschen. Heute hatten wir das erste Mal den ganzen Tag blauen Himmel und die nachfolgenden Wellen — zwar etwas hoeher jetzt… Continue reading »

2012
05
Jan

Halbzeit!

Hurra! Wir haben bereits die halbe Strecke nach Suriname zurueckgelegt. Letzte Nacht zeigte unser GPS die magische Zahl 950 Seemeilen bis zum Ziel. Wir hoffen, dass wir die zweite Haelfte ebenso flott schaffen. Der Wind ist gut, die Wellen nicht zu hoch und der nord-aequatorielle Strom schiebt uns ordentlich an. Allerdings bekommen wir jetzt eine Menge Regen ab (zumindest werden wir so den braunen Sand… Continue reading »

2012
03
Jan

Do kumt die Sunn…

Das Wetter hat sich heute verbessert. Der Tag hat zwar mit richtigem Aprilwetter begonnen, doch schliesslich konnte sich die Sonne durchsetzen. Also bekamen wir blauen Himmel mit Passatwoelkchen. Dass es endlich aufgelockert hat, ist auch gut in der Nacht: der Mond schenkt uns Licht und macht das Rudergehen um vieles leichter. Es geht uns den Umstaenden entsprechend gut und wir duesen flott dahin.

2011
31
Dec

Ein doppelt Frohes Neues Jahr!

Die Ueberfahrt hat gut, wenn auch etwas kuehl und regnerisch begonnen. Pitufa’s Fluegel (2 Vorsegel links und rechts ausgebaumt) ziehen uns aber stetig ueber die grauen Wellenberge. Als Ausgleich zum Wetter duerfen wir heute zwei Mal Silvester feiern: wir stellen einfach die Uhr eine Stunde zurueck (ein Zeitzonenangleich war eh faellig). Ein gutes neues Jahr an alle, die auf unserer Seite hier mit uns mitreisen!!

2011
19
Dec

Fotogalerie von Brava

Wir liegen immer noch in der gleichen Bucht vor Anker und langsam wachsen sogar auf der Landleine schon Algen und Muscheln , aber irgendwie faellt uns einfach kein Grund ein, warum wir einen Ankerplatz verlassen sollten, auf dem Schildkroeten ums Boot paddeln, Seevoegel 5 Meter vom Boot Fische fangen, die Fischer den frischen Fang des Tages anbieten, noch immer Wanderpfade darauf warten, erkundet zu werden,… Continue reading »

2011
30
Nov

Santo Antao

Gestern haben wir die Faehre ueber den schmalen Kanal zur Nachbarinsel Santo Antao genommen, eine der groessten und fruchtbarsten Inseln der Kapverden. Gleich wenn man von der Faehre herunterkommt, stuerzen sich die Tourguides wie Geier auf die Touristen, aber wir wehrten sie ab und nahmen einfach ein Aluguer in die Berge. Wir wanderten durch einen fruchtbaren Krater mit alten Steinhaeusern, Feldern und hohen Baeumen (die… Continue reading »

2011
28
Nov

Reparaturen erledigt

Nach 3 Tagen fieberhafter Arbeit in der Marina ist Pitufa blitzbland und salzfrei, hat neue untere Wanten bekommen, der Autopilot funktioniert wieder, die Tanks sind voll, die Futtervorraete aufgefuellt, etc. und wir wollen noch ein paar mehr Tage vor Anker in Mindelo bleiben. Die Stadt gefaellt uns aber gut, die Strassenverkaeufer und der mercado municipal bieten das beste Gemuese seit den Kanaren, der Fischmarkt hat… Continue reading »

2011
12
Oct

Kap Verden, Sal

Wir sind heute frueh am Morgen in Sal, einem kleinen Hafen auf den Kap Verden, angekommen. Wir sind muede, aber happy

2011
02
Oct

Las Palmas de Gran Canaria

Wir sind nun schon seit Donnerstag in der Marina von Las Palmas. Eigentlich vermeiden wir Marinas ja tunlichst, aber vor unserem “Absprung” Richtung Kap Verden wollten wir noch einmal richtig einkaufen gehen, am Boot einiges werkeln, die Tanks auffuellen, etc. Erst waren wir besorgt, ob laute Arbeiten am Boot wohl gern gesehen werden, aber nachdem rundherum Heimwerker basteln, sind wir ausnahmsweise einmal nicht die einzigen,… Continue reading »

2011
29
Sep

Morro Jable

Am Weg nach Gran Canaria haben wir in der Bucht neben der Marina von Morro Jable einen ungeplanten Stopp gemacht, weil das Wetter komisch aussah: Boeiger Wind (bis 30 Knoten) aus verschiedensten Richtungen, eine schwarze Wolke voraus – wir haben uns deshalb fuer eine ruhige Nacht vor Anker entschieden, anstatt uns mit solchen Widrigkeiten im Dunkeln herumzuschlagen.

2011
24
Sep

Puerto Rosario

Die Hauptstadt von Fuerteventura ist ueberraschend ruhig und untouristisch. Es gibt aber einige nette Geschaefte und Restaurants und unser Ankerplatz vor dem Faehrhafen ist nicht der huebscheste, aber sehr geschuetzt und rollfrei.

2011
21
Sep

Isla de Lobos

Wir verbringen ein paar Tage vor Anker in einer Bucht vor einer kleinen Wuesteninsel mit meiner Mom, die grade auf Besuch ist. Das Wasser ist kristallklar, tuerkis und sehr einladend – wir pfeifen also auf den kalten Wind und gehen trotzdem schwimmen. Nachher trinken wir einfach einen heissen Tee

Older posts «

» Newer posts