deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2019
24
Jan

Schnell und auf Kurs

Wir fliegen mit 7 Knoten dahin und sind in SO Wind genau auf Kurs. Leider zeigt der Wetterbericht später NO – das wäre genau auf die Nase. Wir hoffen das Beste! Noch 110 Seemeilen!

2019
23
Jan

Endlich auf Kurs

Gestern Nacht ist der Wind endlich auf SO gegangen und wir sind auf einem direkten Kurs zu den Gambier. 230 Seemeilen voraus!

2019
22
Jan

Umweg

Die Gambierinseln liegen nordöstlich von Rapa Iti, aber bisher haben wir nur Meilen nach Osten gut gemacht, weil der Wind aus NNO bis ONO geblasen hat, somit segeln wir einen ziemlichen Umweg… Die Vorhersage verspricht Ostwind und dann Südostwind, somit hoffen wir das Beste. Noch 310 Seemeilen!

2019
22
Jan

Schlecht fürs Segeln, gut fürs Backen

Die Squalls sind vorbei gezogen, heute haben wir leichten Nordwestwind, somit sind wir weder schnell noch auf Kurs, dafür ist es ruhig genug zum Backen. Frisches Brot zum Frühstück und jetzt sind die letzten Nektarinen aus Rapa in einen ‘Nektarinenfleck’ (Kuchen bei uns auch aus der Pfanne) gesprungen.

2019
21
Jan

Sportlich

Was auf dem Grib wie guter Segelwind aussah, hat sich als nervige Abfolge von Böen und Flauten herausgestellt. Wir haben mit squalls wegen eines vorbeiziehenden Tiefs gerechnet, aber hatten trotzdem gehofft, dass das Segeln nicht ganz so sportlich sein würde. Bö, reffen, Flaute, Segel raus, Bö, 40 Knoten, schnell reffen, Flaute, Regen, fast kein Wind – so geht es jetzt seit Stunden dahin und wir… Continue reading »

2019
21
Jan

Pitufa jetzt bei der Yachtrevue

Wir haben während unserer langjährigen Zusammenarbeit mit dem leider viel zu früh verstorbenen Thomas Dobernigg viele schöne Artikel im Ocean7 gehabt (über 30 seit 2010). Wegen schlechter Kommunikation mit dem neuen Chefredakteur haben wir uns jetzt aber entschlossen, ab sofort nicht mehr für Ocean7 zu schreiben, sondern österreichweit exklusiv zur Yachtrevue zu wechseln. Unsere neuen Artikel sind ab sofort in Österreichs größtem und beliebtestem Segelmagazin… Continue reading »

2019
20
Jan

Grauer Segeltag

Auf eine windige Nacht folgt ein böiger, regnerischer Morgen, wir segeln ganz hart am Wind. Noch 480 Seemeilen!

2019
19
Jan

Wir verlassen Rapa Iti

Nach mehr als einem Monat verlassen wir Rapa Iti und unsere Freunde hier mit ein bisschen Wehmut. Leider ist aus der zweiten Mooring nichts geworden, aber das Projekt geht weiter und die nächsten folgen hoffentlich bald! 600 Seemeilen zu den Gambier Inseln.

2019
19
Jan

Wir verlassen Rapa Iti

Nach mehr als einem Monat verlassen wir Rapa Iti und unsere Freunde hier mit ein bisschen Wehmut. Leider ist aus der zweiten Mooring nichts geworden, aber das Projekt geht weiter und die nächsten folgen hoffentlich bald! 600 Seemeilen zu den Gambier Inseln.

2019
15
Jan

Scheißwetter

2019 hat mit einer unglaublichen Schlechtwetterphase begonnen. Die SPCZ (Südpazifik-Konvergennzone) hängt über uns, Tröge und Tiefs ziehen ihr entlang zu uns und bringen starken Wind (bis 40 Knoten) und Regen. In den letzten zwei Wochen hatten wir nur 2 Sonnentage und haben beide für die Arbeit an unserer Mooring genutzt. Abgesehen davon sind wir kaum vom Boot gekommen und möchten uns endlich wieder einmal bewegen.… Continue reading »

2019
11
Jan

Eine Mooring für Rapa Iti

Die große Bucht von Rapa Iti ist berühmt für die schwierige Ankersituation. Segelführer erwähnen totes Korallengeröll als Bodengrund, die Bucht ist sehr tief (20-30 m) und der Boden uneben. Viele Segler haben Anker und/oder Ketten hier gefault. Als wir letztes Jahr hierher kamen, fanden wir heraus, dass weite Teile der Bucht mit lebendigen Hirschgeweihkorallen bedeckt sind – besonders die seichteren Bereiche, die zum Ankern attraktiv… Continue reading »

2019
10
Jan

Feiertage

Hier in Rapa war die letzten Wochen ganz schön viel los. Die Inselbewohner feierten Weihnachten und Neujahr gemeinsam, außerdem war noch eine große Vierfachhochzeit und die Cruiser waren zu allem eingeladen. Letztes Jahr waren wir einen Monat lang hier das einzige Boot, dieses Jahr hatten wir 5(!) Nachbarn, somit gabs bei den Feiern einen Cruisertisch Am Anfang hatten wir viel Schönwetter und haben ein paar… Continue reading »

2018
12
Dec

Zurück in Rapa Iti (Oparo)

Wir sind gestern um 21 Uhr in Rapa Iti angekommen und waren froh, dass wir unseren letztjährigen Spuren durch das vorgelagerte Rifflabyrinth in die große Bucht folgen konnten. Heute Morgen war die Bucht in Sonnenlicht getaucht, die hohen steilen Berge rundherum machen das perfekte Panorama – Rapa Iti (oder Opara, wie der einheimische Name lautet) ist ein spektakulär schöner Ort. In Rapa muss man das… Continue reading »

2018
11
Dec

Nasse Matratze

Der Törn war bis jetzt grau, windig und regnerisch. Normalerweise haben wir die Luke über der Achterkabine beim Segeln offen, wenn es nicht allzu rauh ist, aber dieses Mal hatten wir wegen dem Regen nur einen Mini-Spalt mit einer Gummimatte auf der Wetterseite offen. Heute Morgen hörten wir einen Platsch gefolgt von einem Wusch – eine dieser Wellen, die unbedingt anders sein müssen als alle… Continue reading »

2018
09
Dec

Schwerer Abschied

Wir machen uns gerade fertig, um nach Rapa Iti zu segeln, weil ein (wackeliges) Wetterfenster in Sicht ist. Gestern haben wir noch einmal unsere einheimischen Freunde besucht und sind mit säckeweise Früchten und Gemüse beschenkt worden… Wir würden gern Weihnachten mit ihnen verbringen, aber die Zyklonsaison hat begonnen und wir müssen uns auf den Weg nach Osten machen.

Older posts «

» Newer posts