deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2016
08
Jun

Die Leute von Maupihaa

Die Ostseite des Atolls besteht aus einer durchgehenden, langen Insel (7km lang) und die Leute der Nachbarinsel Maupiti (140 Seemeilen entfernt) haben dieses Land in 75 Grundstücke aufgeteilt, die verschiedenen Familien gehören. Die meisten Familien lassen ihr Land unbewirtschaftet, aber im Moment leben 15 Leute hier. Die meisten bleiben ein paar Monate, sammeln so viel Kopra wie möglich und kehren dann nach Maupiti zurück (das… Continue reading »

2016
25
May

Vogelinsel

Gestern war fast kein Wind (entgegen dem Wetterbericht, der 14 Knoten aus SO vorhersagte) und wir nutzten das ruhige Wetter, um mit Pitufa über die Lagune zum einzigen Motu im Westen zu motoren. Wir hatten von Weitem gesehen, dass dieses Motu nicht kultiviert ist (endemische Büsche und Laubbäume anstatt von Kokosplantagen) und dort fanden wir endlich die Fauna, die wir an diesem abgelegenen Ort erhofft… Continue reading »

2016
24
May

Maupihaa (auch Mopelia genannt)

Wir erreichten das westlichste bewohnte Atoll Französisch Polynesiens, das winzige Maupihaa heute Morgen und waren etwas nervös, weil es einen schlechten Ruf hat. ‘South Pacific Anchorages’ etwa meint: Viele, die das Atoll besucht haben, meinen dass es nicht genug Ausgleich für das Trauma der Ein- und Ausfahrt gab… Bei der Anfahrt verglichen wir die Garmin Charts mit Satellitenbildern und stellten fest, dass die Karten zwar… Continue reading »

2016
23
May

Auf dem Weg nach Maupihaa

Dieses Monat müssen wir uns nach 3 wunderbaren Jahren vom schönen Französisch Polynesien losreissen. Erstens weil wir sonst Einfuhrsteuer für Pitufa zahlen müssten und zweitens weil draußen im westlichen Pazifik noch viele andere interessante Inseln liegen. Die nächste Inselgruppe westlich von Fr. Poly sind die Cook Inseln, die sich von Norden nach Süden erstrecken. Es gibt kaum Ankerplätze für ein Kielboot wie Pitufa und die… Continue reading »

2016
14
May

Zurück im Wasser

Wir sind leicht amüsiert, wenn wir hören, dass Leute bei Extremsport ihre Limits suchen, um sich über diese hinaus zu quälen. Warum bei einem teuren Wettbewerb mitmachen, wenn man auch ein paar Tage in der Werft verbringen kann? 12-Stunden-Schichten harter, ungewohnter Arbeit (über Kopf schleifen und lackieren), in coolem Outfit (Overalls mit Kapuze, Darth Vader Atemmaske und ständig beschlagene Schutzbrillen), in Kombination mit Zeitdruck (nur… Continue reading »

2016
10
May

Auf dem Trockenen

Heute Morgen pünktlich zu unserem Krantermin wurde es gewittrig und starke Böen bis 30 Knoten machten die Anfahrt zum Kranbecken ziemlich interessant. Es ging aber alles gut und jetzt parkt Pitufa in einem Stahlgerüst und wartet auf Bauchi-Streichelein und ein paar Schichten Antifouling-Farbe. Der Wetterbericht droht mit Wolken und Schauern, aber es ist jetzt wieder sonnig und wir hoffen, dass es so bleibt, damit wir… Continue reading »

2016
07
May

Wir verlassen Tahiti

Wir haben im letzten Monat versucht, alle Einkäufe für die kommende Segel- und Zyklonsaison zu erledigen und haben Tahitis große Geschäfte und gute Infrastruktur genutzt, um uns für ein Jahr in abgelegeneren Regionen vorzubereiten. Heute geht’s los Richtung Raiatea, wo wir einen Termin zum Kranen (in der Carenage) haben, dort wollen wir nächste Woche ein neues Antifouling machen und hoffen deshalb auf gutes Wetter.

2016
20
Apr

Viel Programm in Tahiti

Leeloo war auf den Marquesas ein wenig kränklich, ihr war oft schlecht, sie fühlte sich offensichtlich nicht wohl und wegen ihres fortgeschrittenen Alters dachten wir an Leber- oder Nierenprobleme. In Tahiti brachten wir sie gleich zu einer Tierklinik und der Tierarzt erklärte sie nach einer Reihe von Tests für ‘in ausgezeichnetem Zustand für eine 16jährige Katze. Wir sollen nur auf Schonfutter umsteigen. Autostoppen mit einer… Continue reading »

2016
10
Apr

Ankunft in Tahiti

Unsere bisher langsamste (85 Seemeilen am Tag) und gemütlichste (alle Luken offen…) Überfahrt im Pazifik endete heute mit einer steifen Brise, die Pitufa unter Gennaker mit 6 Knoten dahinflitzen ließ. Wir ankerten gleich hinter Point Venus in der Matavai Bucht (berühmt wegen Captain’s Cook Ankunft 1769 und berüchtigt wegen Pitufas erster Ankunft ohne verwendbarem Motor 2014…). Wir bleiben einen Tag hier zum Baden und Ausspannen… Continue reading »

2016
08
Apr

Langsames Segeln

Gestern hatten wir sehr leichten Wind aus NO, wir baumten die Genua erst links dann rechts aus, flogen dann den Gennaker eine Weile, aber für den ganzen Einsatz bekamen wir nur ein paar wenige Meilen heraus, aber zumindest mussten wir nicht motoren. Während der Nacht setzte wieder eine Brise ein, aber es sind immer noch 100 Seemeilen nach Tahiti.

2016
07
Apr

Segeln nach Tahiti

Wir haben gestern Mittag das schöne Kauehi etwas widerstrebend verlassen, aber laut Wetterbericht war es unsere einzige Chance auf ein bisschen Wind. Der Pass war ein wenig aufregend, weil wir gegen 5 Knoten einfließender Strömung ankämpfen mussten, aber Pitufa ließ sich von den Wirbeln nicht abdrängen. Wir segeln jetzt in sehr leichtem Wind dahin, aber das Meer ist so ruhig, dass die Segel trotzdem kaum… Continue reading »

2016
03
Apr

Badestopp in Kauehi

Heute Morgen erreichten wir Kauehi nach einer sehr langsamen Segelnacht. Wir wussten, dass gerade eine starke Strömung in die Lagune sein würde, aber der Pass ist so breit und offen, dass wir ohne Abwarten gleich hinein motoren konnten. Kauehis Lagune ist klein und einfach zu navigieren (kaum Korallenköpfe) und jetzt ankert Pitufa neben einem südöstlichen Motu auf einem großen Sandfleck und steht still wie an… Continue reading »

2016
01
Apr

Schauerliche Nacht

Nach zwei tollen Segeltagen kamen wir letzte Nacht in ein Band mit Squalls (Böenschauer) und verbrachten eine schauerliche Nacht mit viel Regen, Winddrehern, Flauten und Starkwind dazwischen. Heute Morgen saßen wir dann mit flappenden Segeln in einer Flaute und schalteten letztlich widerstrebend den Motor ein. Wir ließen die Angelleine draußen, obwohl jeder erfolgreiche Fischer weiß, dass bei langsamem Motorsegeln (3-4 Knoten) praktisch keine Chance auf… Continue reading »

2016
30
Mar

Angenehmes Segeln

Wir gleiten mit stetigem Wind dahin und haben seit gestern die Segeln nicht angerührt – das ist die Art von faulen Segeln, die wir gerne haben 200 Seemeilen geschafft, 300 bleiben bis Kauehi!

2016
29
Mar

Auf nach Westen!

Die Zyklonsaison neigt sich dem Ende zu, der Wetterbericht verspricht eine Brise, Pitufa ist fertig (und wir sind’s schon seit einer Weile…), somit setzen wir die Segel Richtung Tahiti. Wir haben die wunderbare Gastfreundschaft der Marquesianer genossen (Kou tau, vai ei nui!!), aber 5 Monate in den rolligen, offenen Buchten in der Sommerhitze waren eine sehr lange Zeit und wir freuen uns darauf, ein neues… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts