deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2013
05
Jul

Leute von Taravai

Bei unserem zweiten Aufenthalt auf Taravai haben wir in der Suedbucht geankert, weil wir die wenigen Familien, die hier leben, besuchen wollten. Wir machten also einige Dinghi-Ausfluege, wurden ueberall mi Polynesischer Freundlichkeit empfangen und tratschten mit den Leuten und bekamen interessante Geschichten zu hoeren. Auf der Ostseite der Insel befindet sich ein verlassenes Dorf und eine Kirche. Hier wohnt nur eine Familie, die als ‘Hausmeister’… Continue reading »

2013
22
Jun

Bereit zum Erkunden!

Wir sind letzten Montag nach Rikitea zurueckgekommen, weil ein Versorgungsschiff angesagt war. Es liess allerdings bis Mittwoch auf sich warten, stattdessen kam eine Kaltfront und diesmal gingen die Temperaturen bis auf 15 Grad zurueck. Wir nutzten die Woche fuer Besorgungen (jede davon erforderte einige spritzige Dinghifahrten im eiskalten Wind), organisierten Kerosin fuer unseren Kocher, etwas Diesel, tauschten Gemuese aus einheimischen Gaerten gegen Rum (hier unerschwinglich)… Continue reading »

2013
14
Jun

Baie Onemea, Taravai

Heute sind wir in die kleinere, besser vorm Wind geschuetzte Nachbarbucht Baie Onemea umgezogen, die wir vorher schon mit dem Dinghi erkundet hatten. Diese Bucht ist auch unbewohnt und noch huebscher als die letzte. Wir fanden eine Palme, die niedrig genug war um die Kokosnuesse zu erreichen – somit war der heutige Sundowner ein Coco-Rum-Bananen-Cocktail. Wir nennen ihn Coruba und werden sicher bald mehr davon… Continue reading »

2013
13
Jun

Auffi aufn Berg!

Wir sind immer noch in der Baie Angui auf der kleinen Insel Taravai. Es ist wieder windig, aber wir haben zumindest teilweisen Schutz von den Huegeln (einige Boeen schaffen es aber bis zu uns) und es ist seit zwei Tagen sonnig. Wir haben gelernt, dass das Wetter sich hier so schnell aendert, dass man jede Chance auf Wandern/Schnorcheln nutzen muss. Will man erst noch ein… Continue reading »

2013
09
Jun

Unterwasserwunderwelt Gambier

Heute haben wir endlich das lange versprochene ruhige Wetter bekommen. Bereits in der Frueh war die See spiegelglatt, also sind wir Anker auf gegangen (die Kette war nach nur 3 Wochen voellig ueberwachsen…) und sind zur bergigen Insel Taravai im Westen der Lagune motort. Anfangs war der Himmel noch bedeckt und es hat genieselt, die Sicht war also nicht ideal zum Sichten von Riffen, aber… Continue reading »

2013
05
Jun

Winterliches Gambier

Der Wetterbericht verspricht immer besseres Wetter, dieses schafft’s aber irgndwie nie bis zu uns. Der Winter kommt bald hier auf der suedlichen Halbkugel und es fuehlt sich danach an. Gestern hab ich mich beim Pfeifen von ‘Jingle bells’ ertappt… Wenn die Sonne rauskommt ist es heiss, aber der Suedwind ist einfach eiskalt. Am Wochenende hatten wir konstanten Wind um die 25 Knoten und Boeen bis… Continue reading »

2013
02
Jun

Polynesische Gastfreundlichkeit

Wir hoerten und lasen von der Polyneischen Gastfreundschaft lang bevor wir hierher kamen und waren neugierig, ob die Leute immer noch so freundlich und grosszuegig gegenueber Fremden waeren wie frueher, oder ob sie schon genug von zu vielen Touristen haetten, die ebendiese Freundlichkeit ausnutzten. Wir waren positiv ueberrascht, wie allgegenwaertig die Polyneische Gastfreundlichkeit noch ist. Jeder auf der Strasse gruesst mit einem freundlichen Laecheln, Leute… Continue reading »

2013
27
May

Socken-und-Suppen-Wetter

Im Moment zieht grad ein Tief suedlich der Gambier Inseln vorbei und schickt eiskalte Luft zu uns herauf. Wir zittern in Temperaturen um die 20 Grad – wir sind halt ein gemaessigtes Klima nicht mehr gewoehnt und haben schon lange Hosen und Kapuzensweater aus ihren Verstecken ganz hinten im Kasten herausgezerrt. Hier ist jetzt Herbst und wir hoffen, dass der Winter noch ein bissl auf… Continue reading »

2013
24
May

Huebsches Mangareva

Die ganze letzte Woche waren wir damit beschaeftigt Bootprojekte abzuarbeiten, die sich in den letzten Wochen angesammelt haben. Wir haben die Wasserlinie geputzt (unglaublich was beim Segeln waechst und wie schwer es wieder runtergeht…), den Reissverschluss vom Lazy Bag neu genaeht, Segel gewaschen und verstaut, Waesche gewaschen (gluecklicherweise gibts an Land einen Deutschen, der seit 30 Jahren hier lebt und Services fuer Cruiser anbietet), Schimmel… Continue reading »

2013
20
May

Regenbogeninsel

Die Anfahrt zum Hafen von Rikitea auf der Hauptinsel des Gambier Archipels war etwas aufregender, als was wir uns nach erschoepfenden 24 Tagen auf See gewuenscht haetten. Windboeen bis 30 Knoten pfiffen auf uns nieder, als wir den Pass durch den aeusseren Riffguertel ansteuerten (das Archipel ist von einem riesigen Riffring mit einem Durchmesser von 20 Seemeilen umgeben). Wir motorten gegen den Wind an und… Continue reading »

2013
18
May

Angekommen!

Angekommen. Sekt & Tapas. Sooo gluecklich!

2013
17
May

Fast da!

Gestern wurde der Wind recht stark, am Abend zogen wir das Grosssegel ins 2. Reff – eine weise Massnahme: waehrend der Nacht hatten wir bis zu 30 Knoten Wind. Die Gambier Inseln liegen jetzt nur 50 Seemeilen voraus und um bei Tageslicht anzukommen, muessen wir jetzt absichtlich langsamer segeln, was sich nach der langen Kriecherei letzte Woche, bei der wir uns immer nur mehr Speed… Continue reading »

2013
19
Apr

Törnvorbereitungen

Wir haben immer noch viel Spass auf Isabela. Gestern sind wir mit einer Wandergruppe 5 Stunden entlang dem gigantischen, 10 km weiten Krater von Sierrra Negra gewandert und dann weiter ueber den Vulkan Chico mit seinen eindrucksvollen Lavatunneln und verschiedenfarbigen Lavastroemen von unterschiedlichen Eruptionen. Man bekommt einen guten Eindruck von den verschiedenen Stadien in denen Pflanzen es schaffen, diese unwirtlichen Felsen zu besiedeln. Heute morgen… Continue reading »

2013
07
Apr

Im Freizeitstress

Puerto Villamil auf Isabela hat eine Bilderbuch-Ankerbucht: strahlend tuerkisfarbenes Wasser, schwarze vulkanische Felsen, die die Bucht fast vollstaendig umgeben und somit guten Schutz bieten. Dahinter heben sich hellgruene Huegel zu den vielen Vulkankegeln hinauf. Das Meer um die Galapagosinseln ist unglaublich belebt: Rochen springen, Delfine tummeln sich ums Boot, Voegel stuerzen sich auf Fischschwaerme und am Weg in die Bucht wurden wir von verspielten Seeloewen… Continue reading »

2013
04
Mar

Wieder unterwegs!

Gestern haben wir wieder die Segel gesetzt – erschoepft, mit Muskelkater, Blasen und blauen Flecken (wer haette jemals geglaubt, dass Einkaufen das Anstrengendste am Fahrtensegeln sein wuerde??), aber erleichtert, dass es wieder weiter geht. Der Wetterbericht sagte fuer die naechsten drei Tage starken Wind voraus und wir hatten schon in der Ankerbucht Schaumkronen, aber wir wollten einfach nur weg vom Dreck der Stadt. Das Segeln… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts