deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Wie man ein Krokodil hypnotisiert — October 23, 2025
  2. How to hypnotise a crocodile — October 23, 2025
  3. Kleiner Wadelbeisser — October 17, 2025
  4. Smurfy aka Pukpuk monster aka Komodo dragon monster — October 17, 2025
  5. Fotos von Buka, Bougainville — October 4, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2022
10
Nov

Segeln nach Fulanga

Wir erkundeten rund um die Inseln von Yagasa mehrere superschöne Ankerbuchten, die auf den Sat Bildern perfekten Schutz versprachen, brachten sogar Landleinen aus, um möglichst gut zu stehen, aber es war überall das gleiche: ruhig bei Ebbe, kabbelig und rollig bei Flut. Das Außenriff ist einfach zu niedrig, um die Dünung des Ozeans abzuwehren. Mit einer stärkeren Nordostwindvorhersage gaben wir schließlich auf und brachen zur… Continue reading »

2022
09
Nov

Schildkrötenjäger

Gestern sind wir mit dem Kajak an einen Strand, fanden ein gerade verlassenes Camp (Yagasa ist unbewohnt, aber Fischer von Nachbarinseln kommen hierher) und folgten einem furchtbaren Gestank zur Hälfte eines Schildkrötenpanzers. Wir sammelten einen Sack Plastikmüll rund ums Camp ein und verbrannten den Müll auf einer der vielen Feuerstellen, die die Fischer wahllos überall angezündet hatten. Es ist wirklich traurig zu sehen, wie skrupellos… Continue reading »

2022
07
Nov

Advanced Elements Island Voyage Zweisitzer-Kajak

Wir brachten ein neues Kajak von den USA mit auf Pitufa, hatten aber bis jetzt keine Gelegenheit es auszuprobieren. Jetzt, zwischen den schwammerlförmigen Karstinseln von Yagasa packten wir es aus, bliesen es zum ersten Mal auf (schnell gemacht), bestaunten das giftgelbe, stromlinienförmige Gefährt und drehten eine Runde damit. Das uralte Kajak, das wir früher hatten, hielt nie den Kurs, drehte den Bug stur in Wind… Continue reading »

2022
05
Nov

Moskitos

Die Außenriffe der Lagunen hier in der Lau Gruppe geben meist nicht viel Schutz, somit schätzten wir uns glücklich, gestern eine ruhige Ankerbucht auf Namuka zu finden. Wir waren ein wenig enttäuscht über den Mangel an Tierwelt (keine Vögel an Land, nix im Wasser). Bei Sonnenuntergang lernten wir die heimische Fauna dann kennen: Schwärme von Moskitos senkten sich auf Pitufa – die ärgste Invasion seit… Continue reading »

2022
04
Nov

Namuka

Anstatt erst aus Nord zu blasen (wir wollten nach NO kreuzen) und dann nach Südosten zu drehen (zum Kreuzen nach O), drehte der Wind immer nur zwischen leicht südlich und nördlich von O herum – eine frustrierende Aufkreuzerei, die uns letztendlich nach Namuka brachte. Obwohl wir nur eine kurze Distanz gesegelt sind, haben wir zweieinhalb Tage gebraucht, das Boot ist salzverkrustet und wir sind ziemlich… Continue reading »

2022
03
Nov

Kreuzen, kreuzen…

Der Wind bleibt NO bis O, somit kreuzen wir auf und ab. Als wir losgesegelt sind, hatten wir etwa 90 Seemeilen voraus – das war Mittwoch Morgen. Jetzt sind es ca. 40

2022
03
Nov

Auf und ab

Kreuzen in leichten, drehenden Winden ist nervig und Totoya, wo wir heute Morgen los sind, ist jetzt am Nachmittag immer noch in Sicht… Distanzen sind kurz hier in Fiji, somit kommen wir am Ende sicherlich irgendwo an. Hoffentlich

2022
02
Nov

Ziel unbekannt

Nach einer unruhigen Nacht vor Anker in Totoya, brechen wir ins nächste, unsere Wetterfenster auf. Wir werden sehen, wohin uns der Wind bringt

2022
02
Nov

Nerviger Wetterbericht

Wir sind heute Früh mit einer Vorhersage von Südostwind drehend auf Nordost weg. Super, wir dachten wir könnten mit einmal Kreuzen nach Osten segeln. Kurz nachdem wir draußen waren, drehte der Wind schon mit einem Squall auf Nordost, dann Ost. Was tun? Vielleicht bleiben wir einfach bei der Nachbarinsel Totoya stehen.

2022
29
Oct

Ohne Riff keine Fische, ohne Fische kein Riff

Wenn Korallen sterben, denken wir generell an Umweltverschmutzung und globale Erwärmung als die Schuldtragenden. Überfischen ist jedoch auch ein wichtiger Faktor, weil geschwächte Korallen nur dann weiterwachsen, bzw. neue sich ansiedeln können, wenn das Riff nicht von Algen überwachsen wird. Pflanzenfressende Fische sind also extrem wichtig für das Ökosystem. Die Riffe in Fidschi sind noch in recht gutem Zustand, aber großteils überfischt, besonders neben stark… Continue reading »

2022
27
Oct

Projektwochen

Erinnert ihr euch noch, wie ich vor unserer Abfahrt aus Suva gepostet habe, dass wir uns aufmachen, um mit den Fischis zu spielen? Das Wetter hat nicht mitgespielt, seitdem wir in Matuku sind, ist es kühl, windig und zwischendurch regnerisch. Statt Spiel und Spaß war also Arbeit angesagt. Jetzt ist eine neue Schiene für den Spi-Baum am Mast, ein neuer Wasserhahn in der Küche, der… Continue reading »

2022
22
Oct

An Orte zurück kehren

Wir sind jetzt schon eine Weile in Fidschi, haben aber noch nicht allzu viele Orte gesehen. Anstatt von einer Insel zur nächsten zu hetzen, bleiben wir lieber länger an einem Platz, lernen die Leute kennen und sehen uns eine Insel rundherum an. Es macht auch Spaß, an bekannte Orte zurück zu kehren! Letzten Juli waren wir schon zwei Wochen in Matuku, als wir jetzt zurück… Continue reading »

2022
14
Oct

Passage soup

Die letzten drei Tage ist ein Trog über Fidschi gezogen. Wir wollten erst mit der Front losfahren, aber der Wetterbericht für den NW Wind sah dann doch zu hefig aus mit viel Regen, somit warteten wir auf den Westwind und segelten gestern Nachmittag los. Eine gute Entscheidung: Wir fanden die Brise ein paar Meilen südlich von Suva und sie war immer noch stärker als erwartet:… Continue reading »

2022
14
Oct

Interview auf Life Radio

Unser Interview kommt jetzt doch mit Verspätung: am 17.10 sind wir um 5.45 und um 7.45 in der Morgensendung zu hören!

2022
13
Oct

Kava

Die Fidschianer trinken die zerstoßenen Wurzeln der Kavapflanze wie unsereins Bier (nur, dass es eher wie schlammiges Wasser schmeckt). Früher war Kava hochgradig ritualisierte Männersache, heute wird es informell mit Freunden und Familie geschlürft. Wir ankerten in der Vaga Bucht auf der Westseite von Beqa, als unser Nachbar vom Land vorbei kam und uns zum Mittagessen und später für Kava einlud. Es war ein langes… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts