deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Wie man ein Krokodil hypnotisiert — October 23, 2025
  2. How to hypnotise a crocodile — October 23, 2025
  3. Kleiner Wadelbeisser — October 17, 2025
  4. Smurfy aka Pukpuk monster aka Komodo dragon monster — October 17, 2025
  5. Fotos von Buka, Bougainville — October 4, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2015
03
May

Stilles Wanderparadies

Raivavae ist eine kleine Insel, die Kuestenstrasse, die um die Insel fuehrt misst nur 23 km. Es gibt zwei ‘route traversiere’ (Wege quer ueber die Insel von Nord nach Sued) und wir sind letzte Woche beide gegangen. Die Wege fuehren den Kamm hinauf durch ueppige Vegetation, grosse Taro Felder und unzaehlige Bananenplantagen (wer kann sooo viele Bananen essen??). Die Landschaft erinnert sehr an die Gesellschaftsinseln… Continue reading »

2015
21
Apr

Wetterspiele

Das Warten auf ein Wetterfenster ist immer frustrierend. Wir holen uns zwei Mal pro Tag neue Windvorhersagen und dann beginnt das Strategiespiel: wir versuchen den Cursor in geschaetzten Etmalen durch das Gebiet des Grib Files zu “segeln”, wo Pfeile Windstaerke und -richtung angeben, wobei wir versuchen Flauten und allzu starken Wind zu vermeiden. Je weiter in die Zukunft die Vorhersage geht, desto mehr gleicht sie… Continue reading »

2015
16
Apr

Der Winter kommt

Bis vor drei Tagen war es heiss und flautig hier, aber dann setzte Suedwind ein und brachte uns kalte Luftmassen mit lieben Gruessen von den Eisbergen da unten Der Wetterbericht hatte leichten Westwind vorhergesagt und somit ankerten wir vor dem Westmotu Tenoko, als sich ploetzlich eine Prozession von dunklen Gewitterwolken annaeherte, die Taravai und Mangareva hinter einer dunkelgrauen Wand verschwinden liessen. Als die Squalls dann… Continue reading »

2015
25
Mar

Motu Tenoko

Letztes Wochenende hat das Ueberbleibsel von Cyclone Pam (der Wirbelsturm, der Vanuatu verwuestete…) uns weit im Sueden passiert, doch trotz der grossen Distanz und der schwindenden Kraft des Sturms schickte er immer noch einen beeindruckenden 4 m hohen Schwell zu uns herauf. Wir beobachteten die Brecher auf Sandbaenken und Riffen in der Lagune vom sicheren Ankerplatz vor dem Dorf Taravai aus. Sobald der Schwell etwas… Continue reading »

2015
20
Mar

Verwöhnt

Frueher nannten wir Ankerplaetze ruhig, so lange das Geschirr nicht vom Tisch rutschte, aber nach so langer Zeit in geschuetzten Lagunen sind unsere Ansprueche auf ‘keine spuerbare Bootsbewegung’ gestiegen. Der gestrige Ankerplatz an der Westseite von Akamaru entsprach diesen Anforderungen nicht ganz, wir beschwerten uns gleich ueber das Rollen waehrend der Nacht, genossen aber unseren Besuch im freundlichen Dorf und einen Kajakausflug der Westkueste entlang… Continue reading »

2015
28
Feb

Streichelzoo

Die Gambier haben eine neue Attraktion: einen Streichelzoo! Pierre und Lolo (die Cruiser, die auf Taravai leben) haben ihre zwei zahmen Ziegen Fuego und Cacao (wir kennen sie schon seit sie Babies waren) auf das Mini-Inserl Motu-o-ari vor dem Dorf auf Urlaub geschickt. Jetzt begruessen sie dort meckernd Besucher. Sie haben uns rund um die Insel begleitet und sahen so traurig aus, als wir mit… Continue reading »

2015
26
Feb

Aktivurlaub

Ihr habt euch vielleicht schon gefragt, warum wir uns schon so langer nicht mehr gemeldet haben, aber wir hatten einfach zu viel zu tun, um Zeit am Computer zu verbringen. Wir haben wieder Besuch aus Oesterreich (Birgits Vater und dessen Freundin bleiben zwei Wochen bei uns) und mit dem wunderbaren Sommerwetter koennen wir so richtig aktiv sein: Ankerplaetze rund um die motus, Mangareva und Taravai,… Continue reading »

2015
05
Feb

Kajakmarathon

Das Sommerwetter haelt an, uns gehts gut hier vor Anker beim Motu Tauna. Wir erledigen kleinere Arbeiten rund ums Boot und machen zwischendurch immer wieder Ausfluege (Kajak, Schnorcheln, etc.). Heute war weniger Wind als die letzten Tage, somit sind wir Richtung Motu Gaioio in der Norostecke des Archipels losgepaddelt. Auf der Karte hat’s nicht weit ausgesehen – nur gut 2 Seemeilen (fast 4 km) –… Continue reading »

2015
01
Feb

Geburt und Sterben von Inseln

Hier draussen auf dem Pazifik ist Geologie keine graue Theorie, die annodazumals passierte, sondern ein sogar fuer Laien offensichtlich fortschreitender Prozess. Kontinentalplatten bewegen sich, der Meeresboden hebt sich und aus einer Tiefe von etwa 3000 m hebt sich eine neue, aktiv vulkanische Insel (wie Fernandina am Westende des Galapagos-Archipels). Die schroffen Klippen heben sich weiter und weiter in den Himmel und eine ueppige Vegetation entwickelt… Continue reading »

2015
21
Jan

Schwammerlsaison

Das Wetter ist immer noch wechselhaft hier, aber die gesamte Region bekommt atypisches Wetter ab, Tahiti wird von einer Depression nach der anderen getroffen, die dann ueber die armen Australes westlich von uns abziehen, somit beschweren wir uns nicht ueber ein paar Regentage zwischendurch. Das einzige was nervt, ist dass das feuchte Wetter ideal fuer Schwammerl ist – nicht die schmackhaften, sondern die laestigen, die… Continue reading »

2015
15
Jan

Die oekologischen Auswirkungen des Cruisen

Wir fanden es immer sehr unfair, wenn wir hoerten dass Staaten/Inseln Ankerbereiche fuer Yachten einschraenkten, weil wir ueberzeugt waren, dass Kreuzfahrtschiffe, Frachter, Fischerboote und andere Grossschiffe viel mehr Schaden anrichten, wegen ihrer finanziellen Rolle aber damit davon kommen. Nachdem wir nun einigen Saisonen die Cruiser in Franzoesisch Polynesien beobachtet haben, muessen wir leider zugeben, dass sie sehr wohl Umweltschaeden anrichten. Es scheint, dass viele Crews… Continue reading »

2015
15
Jan

Der Norden des Archipels

Jetzt haben wir seit einigen Tagen Nordwestwind bei blauem Himmel, was sehr ungewoehnlich, aber ideal zum Erkunden der Nordecke ist. Nach dem grauen Regenwetter geniessen wir den Sommer jetzt in vollen Zuegen. Das ist etwas, was wir auf den Gambier wirklich gelernt haben: carpe diem – nutze den Tag, du weisst nie, wie lange die Sonne lachen wird! Bei diesem Wetter sind die Farben hier… Continue reading »

2014
31
Dec

A guads neichs Joa!

Wir haben grad Christian’s Schwester zu Besuch und wie immer mit Gaesten geniessen wir das Urlaubsprogramm inklusive Wandern, Schnorcheln und Erkunden gemeinsam mit ihr. Wir wuenschen allen, die mit uns lesend mitreisen ein glueckliches, interessantes, gesundes und zufriedenes Jahr 2015!

2014
22
Dec

Wir suchen Mieter fuer unsere Wohnung in Graz!

Leider ziehen unsere Mieter nach dreieinhalb Jahren aus, weil sie eine groessere, passendere Wohnung gefunden haben. Wir suchen somit ab Anfang Februar neue Mieter fuer unsere Wohnung in Graz. Es handelt sich um eine 65 Quadratmeter Wohnung mit einem kleinen Garten + Terrasse in einer Villa am Ruckerlberg. Obwohl sie ganz ruhig im Gruenen am Ragnitzbach liegt, sind es nur 10 Minuten zu Fuss zur… Continue reading »

2014
17
Dec

So a Patzerei

Wir haben jetzt 4 Service Batterien anstatt 3 (wir haben die Autobatterie aus Makemo behalten) und nachdem sie etwas kleiner sind als die alten, passen sie ins alte Fach, aber halt nur ohne ihre separaten Boxen. Christian beschloss deshalb, aus Holz und Fieberglas eine neue, gemeinsame Box fuer alle direkt im Fach unter der Seekoje anzufertigen. Wir hatten weder genug Fieberglasmatten, noch das richtige Holz… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts