deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2014
03
Oct

Z-förmiges Riff

Wir haben noch ein paar Tage am Ankerplatz in der Suedostecke verbracht. Sobald der Wind nachliess, brachen wir zu weiteren Erkundungen der unkartographierten Lagune auf. Wir motorsegelten 9 Meilen westwaerts zu einem Ankerplatz am Suedriff und wichen dabei dutzenden Korallenkoepfen am Weg aus. Wir ankerten Pitufa hinter einem Z-foermigen Riff, das sich vom Aussenriff in die Lagune zieht und somit Schutz bei Wind aus Nord-Ost… Continue reading »

2014
25
Sep

Schnorcheln per Fließband

Ein Drift-Tauchgang oder Schnorchelausflug im Pass eines Atolls ist eine magische Erfahrung: man faehrt mit dem Dingi gegen die hereinstroemende Tide, huepft ins dunkle Azur des Pazifik und sieht die Unterwasserwelt vorbeigleiten, waehrend das kristallklare Ozeanwasser einen zurueck in die Lagune spuelt. Die Korallen an den Waenden und sogar am Boden des 15 bis 3 Meter tiefen Passes sind wunderbar intakt und gesund, bunte Fische… Continue reading »

2014
22
Sep

Korallen

Zwischen Tahiti und den Ile Gambier ist der Pazifik mit fast 80 tuerkis-weisse Ringe geschmuckt – die Tuamotu Inseln. Diese Atolle sind Ueberreste lang versunkener Vulkaninseln, von denen nur ihre Aussenriffe mit winzigen darauf verstreuten Inselchen zeugen. Viele der Tuamotus haben Luecken in ihrem Aussenriff, die Paesse, durch die Segelboote ins ruhige Wasser der Lagunen schluepfen koennen. Diese Paesse haben ihre Tuecken, besonders wenn eine… Continue reading »

2014
19
Sep

In Tahanea angekommen

Heute morgen sind wir beim sandigen, rundum tuerkisen Atoll Tahanea angekommen. Keine Doerfer, keine Shops (also auch keine Moeglichkeit Geld auszugeben!), Natur pur

2014
17
Sep

Hart am Wind…

Wir hatten beim Frucht- und Gemueseeinkauf auf dem Markt kein allzu gutes Haendchen und trotz unserer Bemuehungen die allergruensten jeder Art zu erwischen, muessen wir uns schon jetzt vor dem Verderben heressen Wir haben wieder einmal mehr Wind als vorhergesagt und Pitufa stampft hart am Wind in hohe Wellen (30 Knoten am Anfang, spaeter runter auf 20-25), aber sie stuermt mutig voran, obwohl wir sie… Continue reading »

2014
15
Sep

Durch die Tuamotus

Pitufa und ihre Crew werden die naechsten paar Monate auf den Atollen der Inselkette der Tuamotus verbringen (Franzoesisch Polynesien). Wir werden langsam gegen den Passat ostwaerts huepfen.

2014
15
Sep

Yachtservice in Tahiti

Waehrend unserer vielen Reparaturen machten wir so einige Erfahrungen, die wir an andere Cruiser weitergeben moechten. Wir koennen Technimarine in Papeete nicht weiterempfehlen. Es war teuer, das Personal unfreundlich bis grob und Pitufa traegt noch immer die Rostflecken vom Schleifen rostiger Fischerkaehne in dieser Werft. Der einzige Vorteil ist der Standort mit Baumaerkten und Yachtzubehoerlaeden in Gehweite. Das zweite Mal Kranen in Raiatea Carenage war… Continue reading »

2014
15
Sep

Endlich abreisefertig

Die letzten 4 Monate sind nicht grad sanft mit Pitufa und ihrer Crew umgegangen. Zweimal kranen um zwei verschiedene Probleme an der Welle zu reparieren, ein Teilaustausch des Rigg samt Basteln eines neuen Antennensystems fuer den SSB Funk, Austausch der Motorstuetzen, Service des Motors und ein ein dutzend anderer kleinerer Jobs bedeuteten, Chaos auf Pitufa, Sorgen ob des Erfolgs der Projekte, Plattfuesse von den unzaehligen… Continue reading »

2014
07
Sep

Wassersport in Franzoesisch Polynesien

Die Polynesier haben eine lange und stolze Tradition der Navigation zwischen den Inseln, aber auch ueber ganze Ozeane. Obwohl viel von diesem alten Wissen verloren ging, nachdem die Europaeer ankamen und die Einheimischen um einen Gutteil ihrer Kultur erleichterten, scheint Wassersport immer noch tief in den Polynesiern verwurzelt. Hier in der Ankerbucht von Arue hoeren wir schon bei der ersten Morgendaemmerung Pirogen (va’a) vorbeiplaetschern. Einer… Continue reading »

2014
03
Sep

Adieu Dingsy

Gleich nachdem wir Pitufa 2008 gekauft hatten, bekamen wir unser erstes Dinghy. Mein Vater besorgte das guenstige Boot+Aussenborder-Set fuer uns beim Bauhaus. Niemand erwartete, dass ein PVC Dingi lange in der sengenden, tropischen Sonne durchhalten wuerde. In unserer Unwissenheit zogen wir es anfangs bei rauhen Bedingungen hinter Pitufa her und rissen dabei fast alle Laschen ab, rollten es mitsamt Aluboden auf Deck zusammen und stanzten… Continue reading »

2014
30
Aug

Viel zu tun in Tahiti

Wir haken unsere Projektliste langsam ab, haben die alten, rostigen Motorstuetzen ersetzt, Motor und Bilge gruendlich geputzt und endlich sind auch die neuen Wanten und Stagen vom Rigger geliefert worden (nachdem wir 3 Monate darum betteln mussten). Wir haben jetzt begonnen, das Rigg wieder zu vervollstaendigen. Arbeiten am Mast sind aber bei dem derzeitigen gewittrigen Wetter nicht ganz einfach. Wir verwenden das langsame Bussystem gar… Continue reading »

2014
20
Aug

Schon wieder in Tahiti

Wir haben grad zum ersten Mal auf unserer Reise wieder Meilen nach Osten gemacht. Bisher haben wir uns meist mit den vorherrschenden Passatwinden westwaerts blasen lassen. Es gibt einen Spruch “a gentleman never sails to windward”, aber um zurueck zu den Tuamotus und spaeter zu den Gambier zu gelangen, muessen wir in Kauf nehmen, hart am Wind gegen Wind und Wellen zu stampfen. Wir werden… Continue reading »

2014
11
Aug

Wanderung zu den 3 cascades

Die letzten Tage waren sonnig und ruhig und wir haben einige Ankerplaetze am Aussenriff ausprobiert. Unser System die Kette mit Fendern ausbalanziert ueber den Korallenkoepfen schweben zu lassen, hat dabei gut funktioniert. Am Aussenriff kann man im klaren Wasser wunderbar schwimmen und wir haben sogar ein paar Korallenkoepfe mit einigen lebendigen Korallen gefunden. Gestern sind wir zurueck nach Vairahi fuer eine Wanderung zu den drei… Continue reading »

2014
10
Aug

Wieder aktiv

Die letzten zwei Tage war das Wetter perfekt mit einer kuehlen Brise und azurblauem Himmel. Perfekt fuer Ausfluege. Wir sind mit dem Dingi den Faaroa Fluss hinauf (den einzigen schiffbaren Fluss oder eher Bach in Franzoesisch Polynesien). Wir kamen an ueppiger Vegetation und vielen Gaerten mit Bananen, Papayas, Maniok, Taro, Brotfrucht, Corrosol, etc. vorbei. Ein Einheimischer winkte uns zum Ufer und wir kauften eine ganze… Continue reading »

2014
05
Aug

Dengue in Raiatea

Heute haben wir einen Telefonanruf vom Spital bekommen, die Resultate unseres Dengue Tests sind definitiv positiv. Die Aerztin teilte uns mit, dass mittlerweile mehr Faelle in der Carenage Gegend aufgetreten sind. Sie trug uns auf Freunde und andere Cruiser zu warnen, dass sie sich bei Landgaengen unbedingt mit Moskitospray schuetzen sollen. Es sind jetzt zwei Wochen vergangen, seit das Fieber zugeschlagen hat und es geht… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts