deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Südostwärts Richtung Honiara — May 15, 2025
  2. Sailing towards Honiara — May 15, 2025
  3. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  4. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  5. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2013
06
Jan

Tidenabenteuer um Casaya und Inselausflug auf Viveros

Gestern wollten wir Christian’s Schwester Roswitha ein wenig “Animation” bieten und ueberredeten Sue und Andy (Spruce) zu einem Dinghi-Ausflug um die Insel mit Picknick am Strand und anschliessendem Schnorcheln. Ein einfach klingender Plan, aber in Gewaessern mit hohen Tidenunterschieden ist nichts so einfach. Der Strand an dem wir unser Picknick veranstalteten wurde mit sinkendem Wasserspiegel immer steiniger and dann mussten wir ein ziemliches Stueck durch… Continue reading »

2013
04
Jan

Endlich ein ruhiger Ankerplatz

Heute Morgen sind wir ein paar Meilen weiter suedlich gesegelt und ankern jetzt vor der Isla Casaya. Es ist ein huebscher Ankerplatz umgeben von kleinen Inseln und Felsen, es sieht fast aus wie auf einem See und es wir liegen vollkommen ruhig hier. Als wir ankamen, waren wir das einzige Boot hier, jetzt sind unsere Freunde auf Spruce nachgekommen — leider hatten wir beide kein… Continue reading »

2013
02
Jan

Las Perlas

Der Las Perlas Archipel liegt etwa 40 sm suedostlich von Panama City. Die smaragdgruenen Inseln sind von goldenen Straenden umrahmt, aber Felsen und Tidenstroemungen machen die Navigation ein wenig schwierig. An Panamas Pazifikkueste ist der Tidenunterschied etwa 5m – daran muessen wir uns nach der langen Zeit in der Karibik fast ohne Gezeiten erst wieder gewoehnen. Die meisten Inseln sind unbewohnt, aber zumindest die noerdlichsten,… Continue reading »

2012
31
Dec

Las Perlas, Isla Contadora

Die Ueberfahrt gestern von Taboga nach Contadora war zuerst eher langsam und dann sogar ein bissl rauh (starker Wind und 1 bis 2 Knoten Gegenstroemung), aber wir haben 2 Bonitos gefangen und sie am Abend auf Spruce gleich auf den Grill gelegt. Wir wollen nicht zu lange hier bleiben, weil die Anchorage voller Motorboote ist (20-30) und Jetskis ruecksichtslos vorbeiduesen. Pitufa schwankt manchnal bedrohlich –… Continue reading »

2012
29
Dec

Ferien!

Die letzten Tage waren wieder ordentlich stressig. Wir haben neue Solarpanele gekauft und gleich montiert, haben Bootsausruestungsshops abgeklappert, Proviant gekauft. Irgendwas ist komisch mit der Zeit in Panama – sie vergeht viel zu schnell und die Tage sind nie lang genug fuer alle Projekte, die wir machen wollen. Heute ist Christian’s Schwester angekommen und somit haben wir eine gute Entschuldigung fuer eine Pause. Wir werden… Continue reading »

2012
24
Dec

Frohe Weihnachten!

Heuer sind wir ueberhaupt nicht in Weihnachtsstimmung gekommen – Panama ist einfach zu tropisch fuer unsere Assoziationen von Schnee, roten Nasen und halbgefrorenen, steifen Fingern, die sich an Gluehweinhaeferln festhalten… Wir versuchen heut noch einmal mit dem Backen von Weihnachtskeksen und wenn das nichts hilft, muessen wir womoeglich gar Weihnachtslieder anstimmen Wir werden einen ruhigen Abend an Bord von Pitufa verbringen, vielleicht wird’s ja kuehl… Continue reading »

2012
22
Dec

Panama City

Heute sind wir zum ersten Mal nach Panama City hinein gefahren. Die Suche nach einem Verdampfer (fuer unseren Kuehlschrank) und Elektronikbauteilen fuehrte uns in die wenig touristischen Teile der Stadt. Das Bussystem ist sehr praktisch (man hat die Wahl zwischen komfortablen, aber eiskalten Metrobussen und lauten, vollgestopften alten Schulbussen), Panama City gilt gluecklicherweise als sicher fuer Touristen und somit hatten wir die Chance herumzuwandern. Elegante… Continue reading »

2012
17
Dec

Pitufa im Pazifik!

Am 16. Dezember um 1 Uhr oeffneten sich nach einer Gott sei Dank ereignislosen, einfachen Kanaldurchfahrt die Tore der letzten Schleuse und wir fuhren auf den Pazifik hinaus. Ein neues Kapitel unserer Reise beginnt!

2012
15
Dec

Ablauf einer Kanaldurchfahrt

Der Transit durch den Panamakanal ist eine komplizierte Prozedur. Jedes Boot braucht 125 Fuss lange Leinen und so viele Reifen wie moeglich (als Fender). Dann muessen 4 “Linehandler” (normalerweise andere Segler) zusaetzlich zum Skipper an Bord sein. Unsere Linehandler von “Zenna” und “Tagtraeumer” kommen morgen Nachmittag zum Club Nautico, dann fahren wir gemeinsam zur “Flats” anchorage, wo ein “Berater” von den Kanalautoritaeten an Bord kommt.… Continue reading »

2012
15
Dec

Ein weiterer miserabler Tag in Panama

Zumindest fuer uns ist einfach alles in Panama kompliziert und nervig. Heute begann es zu schuetten, sobald wir unseren Dieseltank auffuellten (sehr praktisch), dann fiel uns auf, dass unser Cruising Permit (gueltig 1 Jahr, 200 USD) irrtuemlich bei den Papieren dabei war, die uns der Hafenkapitaen in Portobelo abgenommen hat. Wir verbrachten den Vormittag mit Telefonanrufen, der Kapitaen ist auf Urlaub, niemand ist befugt in… Continue reading »

2012
12
Dec

Kanaldurchfahrt am Samstag!

Endlich haben wir einen Termin fuer die Kanaldurchfahrt: Samstag, 15.12.12. Wir bleiben die restliche Woche in Colon, machen Einkaeufe und bereiten das Boot auf 3 Linehandlers (jedes Boot braucht vier Leute an den Leinen im Kanal) vor. Im Moment erscheinen drei Uebernachtungsgaeste als ziemliche Herausforderung, die Bugkabine ist bis an die Decke vollgestopft mit Zeug, aber wir werden die Sachen schon irgendwie unterbringen

2012
12
Dec

Vermessen und fast fertig fuer den Kanal!

Natuerlich laufen die Vorbereitung auf die Kanaldurchfahrt “panamesisch” – also nicht unbedingt glatt. Wir sind am Sonntag fuer unseren Vermessungstermin am Montag um 8 nach Colon gesegelt. Wir haben den ganzen Vormittag gewartet, um eins ist schliesslich ein Lotsenboot mit einem Vermesser gekommen, er hatte aber unsere Papiere nicht mit (nur die vom Nachbarn) und wir wurden angewiesen, am naechsten Morgen einen Vermesser entgegenzunehmen. Heute… Continue reading »

2012
08
Dec

Endlich geht was weiter!

Die Sonne scheint wieder (wahrscheinlich beschweren wir uns bald ueber die Hitze und leere Wassertanks ) und unser Glueck hat sich scheinbar auch gewendet. Ein befreundeter Segler kommt heute zu uns, um den Riss in unserem zu schweissen, wir haben von einem anderen Boot ein Schweissgeraet ausgeborgt und von einem weiteren einen Generator. Das Leben in einer grossen Ankerbucht wie Portobelo ist wie das Leben… Continue reading »

2012
06
Dec

Panama hoehlt uns aus

Seitdem wir in Panama angekommen sind, ist alles kompliziert. Vor unserer Ankunft in Portobelo haben wir eine kurze To-Do Liste geschrieben: Kuehlschrank reparieren, Baum schweissen, elektronische Geraete bestellen, Vorraete kaufen, Kanaldurchfahrt organisieren. Jetzt sind wir schon fast ein Monat hier, stressen von Morgen bis Abend herum und haben noch fast nichts erreicht. Nur damit ihr eine Idee bekommt: Gestern hatten wir einen Zahnarzttermin um 11.… Continue reading »

2012
27
Nov

Fledermausalarm

Heute um 3 Uhr in der Frueh weckte uns Leeloo mit dem typischen Triumphgeheul, mit dem sie eine erfolgreiche Jagd verkuendet. Ich stand wideerstrebend auf um nachzusehen, was sie erwischt hatte. Als ich sie aufhob, liess sie das dunkle Wesen in ihrem Maul los und es flatterte aufgeregt in die Heckkabine – eine Fledermaus. Ich oeffnete gleich die Luke, aber der arme Kerl flog immer… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts