deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. 8 Monate mit Smurfy an Bord — May 5, 2025
  2. 8 months of Smurfy aboard — May 5, 2025
  3. Konvergenzzonenwettersegeln (bzw. motoren) — April 29, 2025
  4. Convergence Zone weather sailing (motoring) — April 29, 2025
  5. Squid egg spread — April 28, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2023
04
Mar

Ausgebremst

Gestern waren wir in Suva unterwegs zum Einkaufen und um uns mit einer NGO wegen des Tabu zu treffen. Wir waren ganz schön erstaunt, als uns Fremde auf der Strasse ansprachen, um uns die Hände zu schütteln und uns Glück zu wünschen – es stellte sich heraus, dass ein Artikel über unseren Unfall auf dem Titelblatt der Fiji Sun war… Trotz all der lieben Wünsche… Continue reading »

2023
25
Feb

Hilfe für Matuku – Unterstützung läuft an!

Wir sind entschlossen, aus dem schlimmen Bootsunfall, den wir und der verstorbene Headman Maikeli Tamani dort hatten, etwas Positives für die Inselbewohner herauszuholen. 2 Wochen ist es jetzt her und wir machen Fortschritte! Wir haben uns noch nicht für ein Röntgengerät entschieden, aber einige Angebote sind hereingekommen. Wenn ihr Kontakte habt, bitte meldet euch! Nach dem Vergleichen von Optionen, meinen wir dass goFundme, die beste… Continue reading »

2023
22
Feb

Hilfsprojekte für Matuku

Liebe Freunde und Blog-Fans, vielen Dank für alle euren positiven Kommentare und Emails, die uns durch diese schwere Zeit geholfen haben! Christian und ich wären beinahe umgekommen, aber unser Freund Maikeli, der als Headman ambitioniert und selbstlos für die Inselgemeinde Makadru gearbeitet hat, ist ertrunken. Wir würden uns wünschen, dass aus dem traumatischen Ereignis etwas Positives entstehen sollte. 1. Wir begleiteten Maikeli los, um Fotos… Continue reading »

2023
21
Feb

Einhand

Interessanterweise beeinträchtigen mich meine 5 gebrochenen Rippen und der Lungenschaden kaum, aber mein Ellbogen wude nicht und nicht besser, somit liess ich gestern einen ultraschall machen und der zeigte einen Sehneneinriss am Trizeps. Mein rechter Arm in einer Schlinge setzt mich ausser Gefecht. An Land wärs nervig, an Bord ungleich mehr. Ich kann die Luken bei Regen nicht schliessen, den Kühlschrankdeckel nicht heben, nicht einmal… Continue reading »

2023
18
Feb

Medizinisches Wunder…

Gestern war ich beim CT Scan und als ich mit der CD zum Pacific Speacialist Healthcare Center zurück kam, erbleichte der erfahrene Arzt unter seinem fidschianischen Teint. “Wenn ich mir die Scans ansehe, würde ich eine Not-OP anordnen, aber wenn ich Sie ansehe, wie Sie gehen und reden können, dann muss ich sagen – machen Sie einfach das weiter, was Sie bisher gemacht haben!” Man… Continue reading »

2023
14
Feb

Überlebt!

Vorgestern wären wir beinahe ertrunken. Unser Freund Maikeli (von der Insel Matuku) hatte nicht so viel Glück. Er wurde gestern begraben. Wir sind traurig, immer noch in Schock. Wir gingen auf kein riskantes Abenteuer, wir sollten nur schnell ein paar Unterwasserfotos von einem Pass schießen, damit er sie für einen Regierungsantrag zur Unterschützung eines Projekts für nachhaltigen Fischfang verwenden könnte. Wir wollten eigentlich nicht gehen,… Continue reading »

2023
11
Feb

Rezept: Kefir

Eine Kefirkultur an Bord zu haben ist super praktisch. Diese kleinen, karfiolförmigen Kugerln verwandeln Milch über Nacht in eine joghurtähnliche Substanz – dazu brauchen sie keine besonderen Temperaturen, Container oder anderen Schnickschnack. Ich werfe sie einfach in einen Becher Milch (aufgerührtes Pulver bei uns) – je dicker die Milch, desto dicker das Joghurt. Nach ca. 12 Stunden ist das Joghurt etwas eingedickt, aber noch relativ… Continue reading »

2023
04
Feb

Visa für Fidschi

Nachdem wir länger als die meisten Segler in Fidschi bleiben, müssen wir unsere Visa erneuern. Beim Einklarieren (kostet insgesamt ca. 160 USD) bekamen wir 4 Monate. Dann suchten wir um eine Verlängerung an, die kostet ca. 40 USD ist aber nur für 2 Monate. Als nächstes überlegten wir, aus Fidschi auszuklarieren, nach Wallis und Futuna zu segeln und mit neuerlichem Einklarieren den Visazyklus neu zu… Continue reading »

2023
01
Feb

Brotfruchtsaison

Hier im Pazifik werden im Sommer die Brotfrüchte reif und wir lieben sie! Wenn man sie noch grün verwendet, schmecken sie ein wenig wie Kartoffeln, sind aber cremiger in der Textur und haben einen leicht nussigen Geschmack. Erst werden die geschälten Stücke dampfgegart, dann sind sie perfekt für Frittes, Tortilla espanola, Salate, Curries, Aufläufe, Eintöpfe, etc. Gestern habe ich eine frisch gegarte Brotfrucht mit zwei… Continue reading »

2023
01
Feb

Im Hafen von Suva

Wer braucht Baken, wenn der Pass ohnehin mit Wracks markiert ist? Der Hafen ist gut geschützt, aber halt nicht gerade schön und rund um den Yachtclub teilweise etwas seicht Egal, der Ankerplatz ist ein guter Ausgangspunkt für Einkaufstouren in der Hauptstadt von Fidschi!

2023
29
Jan

Projekttage

Nach einer Woche im hektischen Suva, verlegten wir uns ans Außenriff: klares Wasser und ein bissl Ruhe – glaubten wir zumindest. Aus der Ruhe wurde nix, denn gleich nachdem wir angekommen waren, spielt der Kühlschrank verrückt – Alarmstufe rot! Glücklicherweise stellte sich heraus, dass wir nur ein Kabel tauschen mussten, aber auch das hiess einen halben Tag lang bei 33°C in der Bilge Kabel ziehen… Continue reading »

2023
22
Jan

Bellende Tauben?

Wir trauten unseren Ohren nicht, als wir an Land Bellen hörten. Kein Bellen wie es ein Schosshund machen würden, sondern ein richtiger Hund, ein Berhardiner oder eine Deutsche Dogge. Das nächste Dorf ist Meilen weg, auf den Karstinseln ist es so gut wie unmöglich an Land zu kommen und dann steckt man auf spitzen Felsen im dichten Dschungel. Hatte irgendein Wahnsinniger hier einen Hund ausgesetzt?… Continue reading »

2023
17
Jan

Korallen über und unter Wasser!

Die merkwürdige Landschaft hier in Qilaqila auf Vanua Balavu ist ein Resultat der vulkanischen Aktivität hier auf dem pazifischen Feuerring: ehemalige Riffe und Korallenköpfe wurde durch tektonische Aktivität angehoben und formen jetzt schroffe Klippen und Unmenge kleiner Inselchen. Warum die Felsen nicht alle etwa gleich hoch sind (wie auf anderen Makatea) ist uns ein Rätsel – vielleicht wurden verschiedene Teile bei verschiedenen Events mehrmals angehoben…… Continue reading »

2023
13
Jan

MJO

Die Madden-Julian Oscillation ist ein Wetterphänomen, das nah am Äquator ostwärts um die Erde düst und alle 30 bis 60 Tage vorbei kommt. Sie bringt verstärkte Wetteraktivität mit Wolken, Regen, Wind und einem erhöhten Zyklonrisiko. Im Moment haben wir eine aktive MJO hier im Westpazifik, Zyklon Hale hat Australien und Neukaledonien Überschwemmungen und Schäden gebracht. Die Grib Files zeigen zwei weitere Tiefs, die Fidschi nah… Continue reading »

2023
01
Jan

Vurevure

Der beste Ankerplatz auf der Ostseite von Taveuni ist Vureruve. Bei Südost oder Ostwind kann man hier nicht stehen, aber jetzt bei Nordwestwind ankern wir ruhig und geschützt vor dem immerwährenden Südostschwell und der Windsee, die um die Insel gedrückt wird. Man kann mit dem Dingi in einem kleinen Bach drinnen in der Bucht anlanden: bei Ebbe muss man das Dingi über eine Sandbank ziehen,… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts